Mercurius solubilis Phcp®
- PZN
- 00361809
- Darreichung
- Globuli
- Hersteller
- PHÖNIX LABORATORIUM GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 2 mg Strychnos nux-vomica D10
- 2 mg Cinchona pubescens D10
- 2 mg Bryonia D10
- 2 mg Argentum metallicum D10
- 2 mg Tartarus stibiatus D10
Hilfsstoffe
- Saccharose
Was ist Mercurius solubilis Phcp® und wofür wird es angewendet?
Mercurius solubilis Phcpâ ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes.
Wie ist Mercurius solubilis Phcp® anzuwenden?
Wenden Sie Mercurius solubilis Phcp® immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an.
Soweit nicht anders verordnet:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind.
Zusammensetzung
10 g Streukügelchen (Größe 6) enthalten:
Acidum arsenicosum Dil. D10 0,02 g, Iodum Dil. D10 0,02 g, Mercurius solubilis Hahnemanni Dil. D10 0,02 g, Pulsatilla pratensis Dil. D10 0,02 g, Sulfur Dil. D10 0,02 g.
Mercurius solubilis Phcp®
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!