TANGO®
- PZN
- 04925108
- Darreichung
- Flüssigkeit
- Hersteller
- Hofmann & Sommer GmbH & Co. KG
Produktdetails & Pflichtangaben
Das Präparat TANGO® enthält den pflanzlichen Wirkstoff Blasentang (Fucus vesiculosus).
Die Braunalge Blasentang hat eine lange Tradition als Heilpflanze. Fucus vesiculosus enthält neben Beta-Carotin unter anderem auch Jod, Brom, Kalium und Vitamin C.
ln der Homöopathie nutzt man den gereinigten, getrockneten Thallus.
Die Wirkung des Blasentangs beruht nahezu ausschließlich auf seinem Jodgehalt Durch die Verwendung der niedrigen Potenz D2 von Fucus vesiculosus beim Präparat TANGO® wird sich diese Eigenschaft zunutze gemacht.
ln Kombination mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sowie sportlicher Betätigung kann TANGO® unterstützend zur Gewichtsreduzierung beitragen.
Es wird empfohlen, die Schilddrüsenwerte sowohl vor als auch während der Therapie mit Fucus vesiculosus regelmäßig zu kontrollieren.
Pflichtangaben
TANGO® Wirkstoff: Fucus vesiculosus e thallo Dil. 02
Zusammensetzung: 10 ml flüssige Verdünnung enthalten: Fucus vesiculosus e thallo Dil. 02 (HAB, V. 4a mit Ethanol 86% m/m).
Anwendungsgebiete: TANGO® wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Übergewicht.
Gegenanzeigen:
Allergie gegen Fucus vesiculosus e thallo oder einen der sonstigen Bestandteile, Überempfindlichkeit gegenüber Jod, Alkoholkrankheit.
Besondere Vorsicht bei Schilddrüsenerkrankungen.
Kinder unter 12 Jahren: Geben Sie dieses Arzneimittel an Kinder unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.
Schwangerschaft und Stillzeit. Warnhinweise: TANGO® enthält 90 Val.-% Alkohol. Bei Einnahme des gesamten Flascheninhalts von 50 ml werden etwa 36 g Alkohol aufgenommen.
Nebenwirkungen: ln sehr seltenen Fällen kann es zu Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel, Blutdruckerhöhung oder Schwankungen des Blutzuckerspiegels kommen.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Verstärkung einer Schilddrüsenüberfunktion. Hinweise: Eine krankheitsbedingte Ursache der Fettleibigkeit ist vor Einnahme des Arzneimittels abzuklären.
Die Anwendung des Arzneimittels bei Übergewicht ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Maßnahmen, z. B. eine Diät.
TANGO®
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!