Shop Apotheke

Rhododendron cp-Salbe

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    05957487
  • Darreichung
    Salbe
  • Hersteller
    ISO-Arzneimittel GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Homöopathisches Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 20 mg Rhododendron ferrugineum-spag. Krauß
  • 20 mg Aconitum napellus-spag. Krauß
  • 20 mg Rosa canina e fructibus maturis recentibus-spag. Krauß
  • 20 mg Rosmarinus officinalis-spag. Krauß
  • 20 mg Vitis vinifera-spag. Krauß

Hilfsstoffe

  • Benzylalkohol
  • Paraffin, dickflüssiges
  • Cetylstearylalkohol, emulgierender (Typ A)
  • Wasser, gereinigtes
  • Vaselin, weißes
  • Octyldodecanol
  • Ethanol 96% (V/V)
Weitere Produktinformationen

Zusammensetzung:
10 g Salbe enthalten:
Wirkstoffe: Aconitum napellus spag. Krauß Dil. D4 (HAB V28) 0,200 g, Rhododendron ferrugineum (HAB 34) spag. Krauß Dil. D4 (HAB V30) 0,200 g, Rosa canina e fructibus maturis rec. spag. Krauß Dil. D4 (HABV28) 0,200 g, Rosmarinus officinalis spag. Krauß Dil. D4 (HAB V30) 0,200 g, Vitis vinifera (HAB 34) spag. Krauß Dil. D4 (HAB V27) 0,200 g.
Die Bestandteile werden gemeinsam über die letzte Stufe potenziert. Salbengrundlage: Benzylalkohol (Konservierungsmittel), Emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Ph. Eur.), Ethanol 94% (m/m), Dickflüssiges Paraffin, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Weißes Vaselin, GereinigtesWasser.

Anwendungsgebiet:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.

Gegenanzeigen
Wann dürfen Sie die Salbe nicht anwenden?
Rhododendron cp-Salbe darf nicht angewendet werden, wenn eine Unverträglichkeit von Salbenbestandteilen, z. B. Cetylstearylalkohol, bekannt ist. Siehe auch unter Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Der im Arzneimittel enthaltene Bestandteil Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Die Anwendung darf nur auf intakter Haut erfolgen. Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gründlich gereinigt werden.

Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Rhododendron cp-Salbe?
Welche Genussmittel, Speisen und Getränke sollten sie meiden?
Bisher ist keine Beeinflussung der Wirkung durch andere Arzneimittel bekannt.
Allgemeiner Hinweis:Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie bitte Ihren Arzt.

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Rhododendron cp-Salbe nicht anders verordnet wurde:

Wie oft sollten Sie die Salbe anwenden?
2- bis 3-mal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen, ggf. auch als Salbenverband. Bei der Anwendung als Salbenverband nur luftdurchlässige Materialien (Baumwolle) verwenden.

Wie sollten Sie die Salbe anwenden?
Sie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren.

Wie lange sollten Sie die Salbe anwenden?
Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden

Nebenwirkungen:
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Rhododendron cp-Salbe auftreten?
In seltenen Fällen können lokale Unverträglichkeitsreaktionen an der Haut, z. B. eine Kontaktdermatitis, auftreten.
Hinweis: Bei Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Gebrauchsinformation aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

9 Kundenbewertungen27 zu Rhododendron cp-Salbe

4,9von 5 Sternen
  • 8
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Empfehlenswert!

    von Sylvia O. am 21.09.2021

    Hat mir bei einem Fersensporn sehr gut geholfen!Ich war sehr zufrieden und kann die Salbe mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Habe sie allerdings gleichzeitig mit Schüssler Salze"Hekla Lava D6"verwendet.Meine Arthrose in den Knien werden auch damit behandelt und ich habe wirklich viel weniger Beschwerden seid ich die Salbe jeden Abend auftrage.

  • 27
    Rhododendron cp-Salbe

    von Sonja K. am 04.02.2021

    Homöopathische Salbe gegen Fersensporn, Ischias usw. Hilft super, kann ich nur empfehlen

  • 27
    Rhododendron Salbe

    von Kerstin B. am 29.01.2020

    Diese Rhododendron Salbe hab ich seit Jahren schon. Salbe hilft wirklich. Hatte mal eine starke Nerv Endzündung in meiner linken Hand.Salbe hat meinen Schmerz sehr gut gelindert. Lässt sich gut verreiben und ist sehr angenehm auf der Haut. Habe das am Tag öfters eingerieben und am anderen Tag war wieder gut wie ein Wunder. Sehr Empfehlenswert. Einfach super super

  • 27
    Creme mit ausgezeichneter Wirkung

    von Ingeborg D. am 10.01.2020

    Rhododendron c.p. Salbe ist mir seit vielen Jahren bekannt und ein unverzichtbares Heilmittel. Ursprünglich habe ich sie bei Achillodynie (schmerzhafte Achllessehnenbeschwerden) angewandt. Sie hilft aber bei jeder Form von Sehnenbeschwerden, z.B. auch bei einem schnellenden Finger. Auch bei Daumengelenksarthrose ist sie zuverlässig wirksam, wenn 2-3 Monate täglich 2 x eingesalbt wird. Ist kein Problem, zieht rasch ein und klebt nicht. Auch bei LWS-Beschwerden!

  • 27
    Wirkt wahre Wunder!

    von Andrea M. am 23.10.2019

    Die Salbe hilft wirklich. Ich habe sie bei verschiedenen Schmerzen im Bein, Hüfte oder Rücken benutzt und sie hilft wirklich jedesmal. Bin begeistert!!

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".