NeyDig® Nr. 47 D7
- PZN
- 06486914
- Darreichung
- Ampullen
- Hersteller
- vitOrgan Arzneimittel GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 10 mg Mucosa intestinalis tenuis lysat. bovis fetal. extractum lyophilisatum aquosum D7
- 10 mg Mucosa intestinalis crassi lysat. bovis fetal. extractum lyophilisatum aquosum D7
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- 18.1 mg Natriumchlorid
Homöopatisches Arzneimittel
Flüssige Verdünnung zur Injektion
Wirkstoff:
Extractum lyophilisaturn ex mucos. intestinal, tenuis lysat. bovis fetal. et mucos, intestinal, crassi lysat. bovis fetal. (1:1) Dil. D7 aquos.
Die Aufgabe der Dünndarmschleimhaut ist die Aufnahme (Resorption) von Nahrungsbestandteilen.
Eiweiße (Proteine) werden mit Hilfe der aktiven Eiweiße (Enzyme) Trypsin und Chymotrypsin gespalten und von den Enterozyten (Dünndarmzellen) aufgenommen.
Die Enzyme Lactase, Sucrease und Maltase zerlegen Zucker in ihre Bestandteile. Diese werden durch Enterozyten aufgenommen. Lipase spaltet Triglyceriden (Neutralfette) in Glycerin und freie Fettsäuren.
Mit Hilfe von Gallensäure wird diese eine spezielle Struktur eingebaut und kann die Enterozyten passieren.
Ebenso werden auch fettlösliche Vitamine durch die Darmwand geschleust.
Wasserlösliche Vitamine diffundieren passiv durch die Darmwand.
Lediglich Vitamin B12 kann erst durch die Verbindung mit dem im Magen gebildeten Intrinsicfactor resorbiert und weiter verdaut werden.
NeyDig® Nr. 47 D7
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!