Shop Apotheke

Erkältungsset Homöopathie Monapax® + Sinusitis Hevert SL

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht

Produktdetails & Pflichtangaben

Tabletten bei Entzündungen des Hals-Nasen-Rachenraumes, Saft bei Husten und Reizhusten
Weitere Produktinformationen

Set besteht aus:

  • Sinusitis Hevert SL
  • Monapax® Sirup 150 ml

Sinusitis Hevert SL 100 Tabletten
SCHNUPFEN? NASE ZU? Rechtzeitig eingreifen!
Eine gesunde Schleimhaut des Hals-Nasen-Rachen-Raumes bietet uns Schutz vor eingeatmeten Fremdkörpern und Krankheitserregern. Körpereigene Abwehrstoffe im Schleim der Schleimhaut bekämpfen wirkungsvoll eingedrungene Viren und Bakterien.

Doch Dauerbelastung in der nasskalten Jahreszeit, Erschöpfung oder Stress begünstigen eine Anlagerung von Viren oder Bakterien auf den Schleimhäuten der Atemwege. Meist lösen Viren eine Entzündungsreaktion (Infektion) der Nasenschleimhäute aus.

Frühe Zeichen sind oft eine entzündete, verstopfte Nase und Schnupfen. Häufig kommen Fieber oder eine Bindehautentzündung hinzu. Ein „Etagenwechsel“ in Form einer Ausbreitung auf die unteren Atemwege droht. 

Aus einem einfachen Schnupfen kann durch Schwellung der Schleimhäute und hierdurch verminderten Schleimabfluss eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) entstehen. Rechtzeitige Therapie kann die Ausbreitung in die Nasennebenhöhlen oder die Lunge verhindern.

Sinusitis Hevert SL
Sinusitis und Erkältung natürlich behandeln

Durch das harmonische Zusammenwirken der bewährten Bestandteile hilft Sinusitis Hevert SL zuverlässig und auf natürliche Weise bei Schnupfen, Entzündungen der Nasennebenhöhlen und Halsschmerzen.
Sinusitis Hevert SL wirkt auf natürliche Weise

  • Entzündungshemmend 
  • Abschwellend
  • Gut verträglich

Begleiterscheinungen wie Zerschlagenheit, Kopfdruck, Nies- und Juckreiz werden gelindert. 

Sinusitis Hevert SL ist auch für Säuglinge, Kinder und Menschen mit empfindlichem Magen geeignet. Die Einnahme ist einfach – die Tabletten zergehen im Mund.

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet lassen:

 Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren 
4-mal täglich 2 Tabletten auf bzw. unter der Zunge zergehen; in akuten Fällen 1/2-stündlich 2 Tabletten. Die Tabletten können in Ausnahmefällen auch geschluckt oder in Flüssigkeit aufgelöst eingenommen werden.

Kinder unter 3 Jahren 
4-mal täglich 1 Tablette, es empfiehlt sich, gegebenenfalls die Tablette zerdrückt dem Brei bzw. der Flasche zuzugeben. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.

Zusammensetzung:

Wirkstoffe Pro Tablette
Apis D4 10 mg
Baptisia D4 5 mg
Cinnabaris D3  5 mg
Echinacea D2 30 mg
Hepar sulfuris D3  10 mg
Kalium bichromicum D8 30 mg
Lachesis D8 10 mg
Luffa D4  60 mg
Mercurius bijodatus D9  70 mg
Silicea D2 5 mg
Spongia D6 10 mg

Sonstige Bestandteile: 
Lactose, Magnesiumstearat, Maisstärke.

Monapax® Saft 150 ml

Was ist Monapax® Sirup und wofür wird es angewendet?
Monapax® Sirup ist ein himöopatisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane.

DIe Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopatischen Arzneimittelbildern ab.

Dazu gehören: Entzündungen der Atemwege, besonders Keuch- und nächtlicher Krampfhusten.

Bei länger anhaltender Beschwerden, bei Atemont, bei anhaltendem Fieber, sowie eitrigenm oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Bei Keuchhusten ist vom Arzt über die Notwendigkeit einer antibiotischen Behandlung zu entscheiden.

Wie ist Monapax® Sirup einzunehmen?
Nehmen Sie Monapax® Sirup immer genau nach Anweisung der Packunsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt, oder Apotheker nach, wenn SIe sich nicht ganz sicher sind.
Soweit nicht anders Verordnet:

Akute Krankheitsverläufe:
Alle halbe bis ganze Stunde, höchstesn 6-mal täglich entsprechend der unten aufgeführten Dosierungstablelle

Chronosiche Krankheitsverläufe:
1- bis 3-mal täglich entsprechend deer unten aufgeführten Dosierungstabelle

Alter bzw. Körpergewicht Einzeldosis Tagesgesamtdosis akut Tagesgesamtdosis chronisch
Säuglinge ab 7 Monate- unter 12 Monaten (8-10 kg) 1-2 ml 1-12 ml 1-6 mg
Kleinkinder ab 1 Jahr bis unter 6 Jahre (10-20 kg) 2-3 ml 2-18 ml 2-9 ml
Kinder ab 6 Jahren (ca. 20-44 kg) 3-4 ml 3-24 ml 3-12 ml
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 5 ml 5-30 ml 5-15 ml

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem himöopatischen erfahrenen Therapeutn erfolgen.
Zur Abmessung der o.g. Mengen ist der Packung eine Dosierhilfe (Messbercher) beigefügt.

Die Flüssigkeit wird verdünnt eingenommen.

Da die Wirkstoffe von Monapax® Sirup gut von der Mundschleimhaut aufgenommen werden, sollte die Flüssigkeit vor dem Herunterschlucken für einige Zeit im Mund belassen werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Monapax® Sirup zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Monapax® Sirup eingenommen haben, als Sie sollten
Auch bei Überdosierung sind aufgrund der Verddünungsstufen schädigende Effekte nicht zu erwarten.

Wenn Sie die Einnahme von Monapax® Sirup vergessen haben:
Wenn Sie einmal die Anwendung vergessen haben, so sollten Sie diese möglichst babld nachholen und dann mit der verordneten Dosierung fortfahren.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker

Weitere Informationen
Was Monapax® Sirup enthält:

Die Wirkstoffe sind:
100 g (entsprechend 76,45 ml) Mischung enthalten:
Prosera 0,02 g Coccus cacti 0,04 g Cuprum sulfuricum Dil. D4 2,0 g

Die sonstigen Bestandteile sind:
Sucrose (Saccharose), gereinigtes Wasser

Erkältungsset Homöopathie Monapax® + Sinusitis Hevert SL

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.