Shop Apotheke

Philips® Sonicare DiamondClean Standard Bürstenkopf

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
4 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    10067784 / 8710103633914
  • Darreichung
    Zahnbürste
  • Hersteller
    Philips GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bürstenkopf für die effektive Zahnreinigung
Weitere Produktinformationen

Der DiamondClean-Zahnbürstenkopf ist perfekt für diejenigen geeignet, die mehr als eine gründliche Reinigung zur Entfernung von Verfärbungen für ein strahlendes Lächeln erwarten. Dieser Bürstenkopf eignet sich zudem hervorragend für die Reinigung zwischen Behandlungen zur Zahnaufhellung

  • 4er-Packung
  • Aufsteckbar
  • Hervorragende Reinigung, weißere Zähne.
  • Kompakte Größe

Weißere Zähne in nur einer Woche
Der Philips Sonicare DiamondClean Bürstenkopf entfernt bis zu 100 % mehr Verfärbungen für weißere Zähne in nur sieben Tagen.

Diamantförmige Borsten für verbesserte Zahnaufhellung
Dieser Philips Sonicare Bürstenkopf verfügt über ein zentrales Pad zur Entfernung von Verfärbungen und dicht angeordnete diamantförmige Borsten zur Entfernung von oberflächlichen Verfärbungen, die von Speisen und Getränken verursacht werden. Auch in kleinerer, kompakter Größe für eine präzise Reinigung erhältlich.

Aufsteckbares Design für ein einfaches Austauschen des Bürstenkopfes
Dieser Bürstenkopf lässt sich für einen sicheren Halt und eine einfache Wartung und Reinigung leicht auf Ihr Handstück aufstecken und abnehmen.

Teil einer guten täglichen Zahnpflege
Wie alle Original Philips Sonicare Bürstenköpfe die Zähne und Zahnfleisch ist dieser Bürstenkopf sanft zu Zähnen uns Zahnfleisch. Jeder Bürstenkopf wurde eingehend auf hervorragende Leistung und lange Lebensdauer geprüft.

Die Reminder-Borsten gewährleisten eine effektive Reinigung.
Auf den ersten Blick fällt es vielleicht nicht auf, aber Bürstenköpfe verlieren an Festigkeit und zeigen nach einigen Monaten normaler Verwendung Abnutzungserscheinungen. Die blauen Reminder-Borsten wechseln die Farbe zu Weiß und erinnern Sie daran, den Bürstenkopf rechtzeitig auszutauschen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, tauschen Sie Ihren Bürstenkopf alle drei Monate aus.

Fragen und Antworten zu Philips® Sonicare DiamondClean Standard Bürstenkopf

Wie oft soll die Philips Sonicare DiamondClean Standard Bürstenkopf aufgeladen werden?

Frage von Sara E.

Bitte lesen Sie die Produktbeschreibung Ihres Philips Sonicare DiamondClean Models sorgfältig durch. Dort wird beschrieben, wie Sie die Zahnbürste korrekt aufladen. Da es verschiedene Modelle gibt, kann hier keine einheitliche Antwort gegeben werden. Im Zweifel nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Hersteller Philips auf.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft soll man die Philips Sonicare DiamondClean Standard Bürstenkopf wechseln?

Frage von Lani S.

Die Philips Sonicare DiamondClean Standard Bürstenkopfe haben blaue Borsten, die sich bei einer zu starken Abnutzung des Bürstenkopfes weiß verfärben. Dies ist für Sie die Erinnerungen, den Bürstenkopf auszutauschen. Die Abnutzungserscheinungen treten nach einigen Monaten Nutzung auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Produktinformation sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll die Philips Sonicare DiamondClean Standard Bürstenkopf aufgeladen werden?

Frage von Maryam M.

Die Philips Sonicare DiamondClean elektrische Zahnbürste - zu der dieser Bürstenkopf passt - laden Sie bitte so lange auf, wie es in der jeweiligen Produktbeschreibung beschrieben wird. Im Zweifel wenden Sie sich an den Hersteller Philips.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?