Shop Apotheke

ARGENTRIX® Einmal-Höllenstein-Ätzstift

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
30 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    10557620
  • Darreichung
    Stifte

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Desinfektion von Portio-Erosionen, überschießenden Wundgranulationen und Warzen
Weitere Produktinformationen

Verwendungszweck:
Zur Desinfektion von Portio-Erosionen, von überschießenden Wundgranulationen, Warzen, bei schlecht granulierenden Geschwüren, Rhagaden und an deren Hautwucherungen z. B. spitzen Kondylomen nach vorheriger histologisch-zytologischer Abklärung, Schleimhautätzung, z.B. im Muttermundbereich.

Nicht geeignet zur Behandlung von Leberflecken, Muttermalen und zur Anwendung an derMundschleimhaut. Nicht zur Anwendung am oder im Auge geeignet (Gefahr der lokalen Silberablagerung in der Hornhaut). Nicht direkt in offenen Wunden oder in entzündeten Wundgebieten anwenden.

Bitte unbedingt beachten!:
Bei kontinuierlicher Anwendung auf Schleimhäuten und Einbringen in offene Wundgebiete kommt es zu einer schwarzen Hautverfärbung, verursacht durch Ablagerung von Silber (Argyrie). Lokale Argyrie beim versehentlichen Aufbringen von Silbernitrat auf verletzte Hornhaut.

Hinweis:
Treten während der Anwendung von Argentrix® Einmal- Höllenstein-Ätzstift Rötungen oder Entzündungen im behandelten Gebiet auf, ist von ein er weiteren Anwendung abzusehen.

Gebrauchsanweisung:
Nach Befeuchten des Ätzstiftes mit Wasser die zu behandelden Hautpartien 1 – 2 x wöchentlich vorsichtig bestreichen. Die umgebenden Hautbezirke sind vorher abzudecken (z.B. Vaseline). Das Befeuchten des Ätzstiftes muß vorsichtig, nicht unter fließendem Wasser erfolgen.

Anwendungsdauer:
2-3 Wochen lang.

Hinweise:
Silbernitrat färbt die behandelten Hautpartien schwarz. Bei unbeabsichtigtem Kontakt mit gesunder Haut lässt sich die ätzende Wirkung und Schwarzfärb ung durch sorgfältiges Abspülen mit einer wässrigen Kochsalzlösung innerhalb von 1-2 Stunden vermeiden. Bei beginnender Hautfärbung kann das oberflächlich abgeschiedene Silber durch Betupfen mit Kaliumiocidlösung 10% und nachfolgendem Spülen mit Natriumthiosulfatlösung 10% entfernt werden. Die Schwarzfärbung der Haut ist jedoch nur eine vor rübergehende Begleiterscheinung und verschwindet, je nach Größe und Verfärbungsgrad innerhalb von 1 Woche. Silbernitrat schädigt nicht die gesunde Haut und dringt nicht in weitere Hautsc hichten ein, da das durch die Chlorionen des Gewebes verhindert wird.

Vorsicht! Höllenstein-Ätzstift verfärbt die Kleidung und Oberflächen!
Verursacht Verätzungen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt aufsuchen.

ARGENTRIX® Einmal-Höllenstein-Ätzstift

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.