Shop Apotheke

Oral-B® TriZone 6000

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    10762900 / 4210201100652
  • Darreichung
    Zahnbürste
  • Hersteller
    WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Das komplett personalisierte Mundpflegeprogramm
Weitere Produktinformationen

Oral-B TriZone 6000 - das komplett personalisierte Mundpflegeprogramm
Die Oral-B TriZone 6000 Smart Series Premium-Zahnbürste lässt sich per Bluetooth 4.0-Technologie mit dem Smartphone verbinden und erlaubt zusammen mit der Oral-B App* ein komplett personalisiertes Mundpflegeprogramm. Diese intelligente Zahnbürste verfügt über 5 Reinigungsmodi, einen externen Smart Guide und eine visuelle Andruckkontrolle. Der Lieferumfang enthält: 1 wiederaufladbares Handstück, 1 Ladestation mit Aufbewahrungsmöglichkeit für den Bürstenkopf, 4 Aufsteckbürsten (3x TriZone, 1x Interspace), 1 Reisezubehör und 1 Drahtloser SmartGuide. (*ab August 2014 gratis für IOS & Android verfügbar)

TriZone-Bürstenkopf
Der TriZone-Bürstenkopf der Trizone 6000 gleicht dem einer Handzahnbürste, doch sein Design ermöglicht eine deutlich bessere Reinigung. Die 3D-Reinigungstechnologie von Oral-B basiert auf pulsierenden Bewegungen und gleichzeitigen Seitwärtsbewegungen (bis zu 40,000 Mal pro Minute, gegenüber 600 Mal bei einer Handzahnbürste). So entfernen Sie mit Ihrer von der Handzahnbürste gewohnten Putztechnik bis zu 100 % mehr Plaque als mit einer herkömmlichen Handzahnbürste.

3D-Technologie von Oral-B: TriZone
Die TriZone orientiert sich an der Putzbewegung mit einer Handzahnbürste und kombiniert diese Technik mit den Vorteilen elektrischer Zahnbürsten. So erzielen Sie eine gründlichere, bessere Zahnpflege als mit einer herkömmlichen Handzahnbürste. Die 3D-Reinigungstechnologie von Oral-B basiert auf pulsierenden Bewegungen und gleichzeitigen Seitwärtsbewegungen (bis zu 48,000 Mal pro Minute, gegenüber 600 Mal bei einer Handzahnbürste). So entfernen Sie mit Ihrer von der Handzahnbürste gewohnten Putztechnik bis zu 100 % mehr Plaque als mit einer herkömmlichen Handzahnbürste.Die Drei-Zonen-Reinigung wird aktiviert, wenn Sie die Zahnbürste am Handstück einschalten. Die dynamische Reinigungsfunktion wirkt auf dreifache Weise:
PowerTip-Borsten gelangen an die hinteren Backenzähne, kürzere, feststehende Borsten reinigen die Zahnoberfläche gründlich und längere schwingende Borsten dringen tief in die Zahnzwischenräume – für dreifache Sauberkeit. Sie können mit Ihrer gewohnten Putztechnik überragende Ergebnisse erzielen.


Merkmale:

Die Interaktive Oral-B App
Die Oral-B App ermöglicht eine doppelseitige Kommunikation. Auf der einen Seite empfängt und visualisiert sie die Putzdaten der elektrischen Zahnbürste. Auf der anderen Seite lässt sich die Zahnbürste über die App programmieren und damit den persönlichen Mundpflegebedürfnissen anpassen. Mit der App ist es möglich, die individuellen Putzgewohnheiten und Mundpflegebedürfnisse einzuprogrammieren und das Smartphone als "Fernbedienung" für die Zahnbürste zu nutzen. Dazu gehört das Einstellen von individueller Putzdauer und den bevorzugten Reinigungsmodi. Zusätzlich kann Ihr Zahnarzt eine nach Ihren speziellen Mundpflegebedürfnissen ausgerichtete Mundpflegeroutine in die App eingeben, so dass Sie Ihr Putzverhalten nachhaltig verbessern und Ihren Fokus auf Problemzonen legen können. Die interaktiven Handstücke der elektrischen Zahnbürsten können bis zu 20 Putz-Vorgänge speichern. Die Daten werden bei der nächsten Synchronisierung mit der App übertragen und so die Zwischenstände und Ergebnisse aktualisiert. Für eine zusätzliche Motivation liefert die App während des Putzens News, Wetterangaben und Tipps zur Mundhygiene.
*ab August 2014 gratis für IOS & Android verfügbar

Reinigen + dreifache Andruckkontrolle:
Der Reinigungs-Modus plus dreifache Andruckkontrolle ist der Standard-Reinigungsmodus zur täglichen Anwendung mit zwei Minuten Putzdauer. Die visuelle Andruckkontrolle leuchtet bei zu starkem Druck auf. Der 2-Minuten Timer zeigt die von Zahnärzten empfohlene Putzdauer an.

Zahnfleischschutz:
Der Zahnfleisch-Schutz-Modus stimuliert und massiert das Zahnfleisch.

Sensitiv:
Beim Senstiv-Modus ist die Geschwindigkeit im Gegensatz zum einfachen Reinigungs-Modus verringert. Damit sorgt der Sensitiv-Modus für eine sanfte Reinigung empfindlicher und entzündeter Stellen.

Aufhellen:
Der Aufhellen-Modus variiert die Geschwindigkeit der Zahnbürste und sorgt dadurch für eine schrittweise Entfernung der oberflächlichen Zahnverfärbungen. Dadurch werden die Zähne natürlich aufgehellt und poliert.

Tiefenreinigung:
Der Tiefenreinigungs-Modus sorgt mit seinem 45-sekündigen Kieferquadrantenwechsel für eine noch gründlichere Zahnreinigung. Mit einer Gesamtputzdauer von drei Minuten liefert er bessere Putzergebnisse als der Standard-Reinigungsmodus.

Oral-B SmartGuide: Ihr persönlicher Mundpflege-Assistent:
Der drahtlose SmartGuide von Oral-B unterstützt Sie, als Alternative zur Oral-B App, in Echtzeit bei Ihrer täglichen Mundpflege. Der Kieferquadranten-Guide zeigt die von Zahnärzten empfohlene Putzdauer von zwei Minuten an (drei Minuten im Tiefenreinigungs-Modus) und wann es Zeit ist, zum nächsten Kieferquadrant zu wechseln. Die Anzeige umfasst die unterschiedlichen Putz-Modi und den Quadranten-Guide, als Unterstützung bei der täglichen Mundpflege. Der SmartGuide lässt sich auch an einer Wand befestigen.

Intelligente Zahnbürste mit Bluetooth-Technologie:
Die Oral-B TriZone 6000 SmartSeries verfügt über die intelligente Bluetooth 4.0-Technologie und sorgt damit für eine personalisierte Mundhygiene. Die Zahnbürste lässt sich mit einem Smartphone verbinden und erlaubt zusammen mit der Oral-B App* (*ab August 2014 gratis für IOS & Android verfügbar)die individuelle Steuerung der Zahnpflege. Die persönlichen Putzfortschritte werden aufgezeichnet, Sie werden beim richtigen Zähneputzen unterstützt und bekommen zusätzlich Unterhaltungsangebote

Anzeige zum Aufsteckbürsten-Wechsel:
Sobald die speziellen Indikator-Borsten bis zur Mitte verblasst sind, sollte die Aufsteckbürste gewechselt werden, um eine optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten. Zahnärzte empfehlen die Aufsteckbürste alle drei Monate zu wechseln.

Kompatible Aufsteckbürsten:
Die Oral-B TriZone 6000 SmartSeries lässt sich mit allen Oral-B Aufsteckbürsten, außer Pulsonic, kombinieren. Oral-B bietet eine große Auswahl an Bürstenköpfen, die sich Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen: CrossAction, TriZone, Tiefenreinigung, 3D White, Precision Clean, Sensitiv.

1 Kundenbewertung27 zu Oral-B® TriZone 6000

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Oral-B® TriZone 6000

    von einem Kunden am 04.11.2014

    Früher habe ich immer normale Zahnbürsten benutzt. Mein Zahnrzt war mit meinen Zähnen auch zufrieden, trotzdem fand er bei jeder Kontrolle mehr als mir lieb war… Also habe ich mich für eine elektrische Zahnbürste entschieden, weil die ja versichern, besser und gründlicher zu putzen. Ich war skeptisch. Was mir als Erstes positiv aufgefallen ist, ist die Aufdruckkontrolle. Ich habe früher wohl viel zu stark gedrückt, hatte auch manchmal Zahnfleischbluten. Das passiert mir jetzt nicht mehr. Dazu fühlen sich meine wirklich strahlend sauber an und der Zahnarzt findet bei der Kontrolle viiiiel weniger, nur mal etwas Zahnstein oder so. Das Set umfasst jede Menge Zubehör. Bürstchen muss man sich natürlich wie auch bei normalen Zahnbürsten immer mal wieder nachkaufen. Gutes Set, praktisch. Sehr gute Zahnbürste und tolle Reinigungsleistung.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".