Contam® Vaginaltampon Mini
- PZN / EAN
- 01595283 / 4035116000008
- Darreichung
- Tampon
- Hersteller
- MED SSE SYSTEM GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Für Sie kein Problem!
BLASENSCHWÄCHE / SENKUNGSBESCHWERDEN
Verwendungszweck:
- Weibliche Belastungsinkontinenz
- Senkungsbeschwerden
- Mischinkontinenz und Dranginkontinenz
- Wiederkehrende Inkontinenz nach vorausgegangener OP
Anwendungshinweise:
- Vor der Verwendung gründlich Hände waschen.
- Tampon aus der Verpackung nehmen.
- Contam® kurz in warmen Wasser einweichen (ca. 1 Minute)
- Restflüssigkeit ausdrücken. Contam® wird weich und elastisch und kommt so zur Anwendung.
- Contam® ist genauso wie ein Menstruationstampon zu platzieren. Nehmen Sie dazu eine bequeme Position ein. Sie können z.B. einen Fuß auf einen Hocker stellen oder Sie setzen sich auf den Rand des Toilettendeckels.
- Das Ende des Rückholfadens muss sich außerhalb der Scheide befinden.
- Zum Entfernen von Contam® nehmen Sie ebenfalls eine bequeme Haltung ein. Durch Ziehen am Rückholfaden kann die beste Ziehrichtung herausgefunden werden.
- Sollten Sie sich für eine Mehrfachverwendung entscheiden, beachten Sie bitte das beschriebene Waschvorgehen.
- Stecken Sie den benutzten Contam® in eine kleine Tüte und entsorgen ihn über den Hausmüll.
- Nach der Entfernung und Entsorgung von Contam® bitte Hände waschen.
Anwendung bei Inkontinenz (Blasenschwäche)
Führen Sie Contam® mit den Fingerspitzen tief in die Scheide ein, ziehen Sie den Tampon dann etwas zurück, damit er mit den Fingerspitzen wieder tastbar ist.
Anwendung bei Senkungsbeschwerden
Führen Sie Contam® mit den Fingerspitzen so tief wie möglich in die Scheide ein.
Achtung:
Tampon kann nicht in den Körper abgleiten!
Sollten Sie ein unangenehmes Gefühl verspüren, bitte mit den Fingerspitzen in eine angenehme Position bringen. Im mittleren Teil der Vagina befinden sich nur wenige Nerven. Daher ist Contam® bei korrekter Position nicht spürbar.
Waschvorgehen bei Mehrfachverwendung:
Da der Tampon bis zu 7x verwendet werden kann, bitte nachstehendes Waschvorgehen beachten. Da Contam® normalerweise beim Tragen nicht verschmutzt, kann er 7x verwendet werden. Aufgrund
der nach dieser Zeit auftretenden Materialermüdung, sollte diese Tragedauer nicht überschritten werden. Jede Verwenderin kann natürlich aus hygienischen Gründen für sich entscheiden, ob sie eine kürzere Anwendungsdauer wählen möchte.
Aus bakteriologischen Gründen ist es sinnvoll:
- Contam® nach jeder Anwendung ohne Zusatz von Waschmitteln in einem geeigneten Gefäß auskochen ( max. 5 min ).
- Contam® nach dem Auskochen nicht sofort ausdrücken ( Verformung ).
- Contam® am Rückholfaden greifen und in ein Behältnis mit kalten oder lauwarmen Wasser zum Abkühlen geben.
- Contam® kann bis zum nächsten Einsatz trocken oder nass aufbewahrt werden.
Toilettengang:
Beim Wasserlassen muss Contam® Vaginaltampon nicht entfernt werden.
Pflegehinweis:
Als Unterstützung beim Einführen kann eine pflegende Scheidencreme verwendet werden, die zudem der Erhaltung der Scheidenflora und Scheidensekretion dient.
Erstanwendung:
Bei der Anwendung von
Contam® kann es gelegentlich zu einem Druckgefühl kommen. Dieses verschwindet normalerweise nach 3-4 Tagen und sicher nach dem Entfernen des .Tampons
Tipp:
Nach dem Schwimmen soll Contam® gewechselt werden. Tragen während der Schwangerschaft sollte mit dem Arzt abgestimmt sein. Tragedauer sollte möglichst nicht erheblich länger als 12 Stunden sein. Falls der Rückholfaden trotz sorgfältiger Prüfung durch unsere laufenden Kontrollen wieder Erwarten einmal reißen sollte, versuchen Sie durch Pressen in der Hocke - wie beim Stuhlgang
- den Tampon mit zwei Fingern zu fassen und zu entfernen. Sollte dies nicht gelingen, suchen Sie bitte umgehend einen Frauenarzt auf.
Contam® bitte nicht benutzen:
- während der Monatsblutung
- bei PVA - Allergie
- bei bestehender Scheidenentzündung
Nebenwirkungen:
Sollte sich bei der Mehrfachverwendung evtl. Juckreiz/Brennen im Vaginalbereich, Ausfluss (auffällig riechend, verfärbt, grünlich, gelblich, bräunlich), Blutung/Zwischenblutung , Entzündung
einstellen, setzen Sie Contam® ab und suchen Sie bitte Ihren Frauenarzt auf.
Wenn bei Verwendung von Contam® plötzlich Fieber, Durchfall, Erbrechen, Schwindelgefühle oder Hautausschlag auftreten, den Tampon entfernen und den Arzt aufsuchen.
Contam® Vaginaltampon Mini
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!