logo

Chlorhexidindigluconat-Lösung 2 %

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 ml
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • PZN
    01867020
  • Darreichung
    Konzentrat
  • Hersteller
    Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur vorübergehenden Bakterien-Verminderung im Mundraum

Wirkstoffe

  • 20 mg Chlorhexidin digluconat

Hilfsstoffe

  • Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
  • Wasser, gereinigtes
Indikation
  • Das Arzneimittel gehört zur Gruppe der Mundhöhlen-Antiseptika.
  • Es wird angewendet:
    • Zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum.
    • Zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen.
    • Als vorübergehende unterstützende Therapie zur mechanischen Reinigung bei bakteriell bedingten Entzündungen von Zahnfleisch (Gingivitis) und Mundschleimhaut.
    • Bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem wirksamen Bestandteil oder einem der sonstigen Bestandteile der Lösung sind.
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach dieser Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • 3-mal täglich jeweils nach den Mahlzeiten und dem Zähneputzen je 20 Tropfen (1 ml) Lösung mit 9 ml Wasser verdünnen (0,2%) und 1 Minute spülen.
    • Bei leichteren Entzündungen ist eine 0,1% Lösung ausreichend (20 Tropfen mit 19 ml Wasser
      verdünnen).

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Die Lösung sollte ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 2 Wochen ohne Unterbrechung angewendet werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die
      Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel angewendet haben, als Sie sollten:
    • In diesem Fall sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen.

 

  • Wenn Sie die Anwendung von dem Arzneimittel vergessen haben:
    • Setzen Sie die Behandlung wie oben beschrieben fort.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrundegelegt:
      • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
      • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
      • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
      • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
      • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
      • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
    • In seltenen Fällen kann eine verstärkte Zahnsteinbildung erfolgen.
    • In seltenen Fällen Auftreten von allergischen Sofortreaktionen, Kontaktallergien und - urtikaria.
    • Wundheilungsstörungen sind möglich. Die Häufigkeit ist unbestimmt.
    • In Einzelfällen kann es zu vorübergehender nässender Abschuppung der Mundschleimhaut (reversible desquamative Veränderungen der Mukosa) kommen.
    • In Einzelfällen können Reizungen (Irritationen) der Mundschleimhaut auftreten.
    • In seltenen Fällen kann es bei regelmäßigem Gebrauch zu Zahnfleischbluten nach dem Zähneputzen kommen.
    • Sich wieder zurückbildende (reversible) Veränderungen von Zahnhartgeweben, Restaurationen (dies sind u.a. Füllungen, Kronen, Brücken) und Zungenpapillen (Haarzunge). Es kann zu bräunlicher Verfärbung der Zähne kommen. Die Häufigkeit ist unbestimmt.
    • Es kann eine Beeinträchtigung der Geschmackswahrnehmung wie auch ein Taubheitsgefühl der Zunge auftreten, das sich in der Regel kurzfristig wieder zurückbildet. Diese Nebenwirkungen verschwinden von selbst, wenn das Präparat abgesetzt wird.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:
    • Bei Veränderungen der Mundschleimhaut, die durch nässende Abschuppung hervorgerufen wurde (erosiv-desquamative Veränderungen).
    • Bei Wunden und Geschwüren der Mundschleimhaut (Ulzerationen).
    • Die Lösung darf nicht versehentlich am Auge, am Gehörgang oder bei schlecht durchblutetem Gewebe angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

 

 

 

  • Schwangerschaft und Stillzeit:
    • Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen oder Untersuchungen zur Sicherheit der Anwendung von Chlorhexidin, dem Wirkstoff des Arzneimittels, in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.Deshalb sollte das Arzneimittel unter besonderer Vorsicht angewendet werden.
  • Nach den Mahlzeiten und dem Zähneputzen 1 Minute spülen. Anwendung in der Mundhöhle.
  • Nicht mit Wasser nachspülen.
  • Die Lösung soll nicht geschluckt werden, versehentliches Verschlucken ist jedoch unschädlich.
  • Die Lösung st auch als Zugabe in Mundduschgeräten geeignet.
  • Bei Anwendung von dem Arzneimittel mit anderen Arzneimitteln:
    • Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
  • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

3 Kundenbewertungen27 zu Chlorhexidindigluconat-Lösung 2 %

4,7von 5 Sternen
  • 2
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Mundspülung

    von Manfred S. am 27.11.2020

    In Kombination mit Meridol Mundspülung hervorragend geeignet das Produkt Meridol med CHX 02% selbst herzustellen.

  • 27
    Damit keine Keime überleben

    von Uta M. am 04.01.2020

    Ich benutze die Mundspülung schon einige Zeit mit dem Ergebnis das die Keime kein überlebens möglichkeit haben . Die Zahnfleischentzündung ist weg . Nur zum empfehlen.

  • 27
    Chlorhexidin Lösung 2%

    von Werner G. am 09.05.2018

    Ware wurde zur vollsten Zufriedenheit geliefert.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".