Inhalt:
- 6 Warzenpflaster
- 6 Hautschutzpflaster
Was sind Wurzeltod Pflaster und wann werden .sie angewendet?
Wurzeltod Pflaster entfalten ihre Wirkung durch Aufweichung der behandelten Haut. Wurzeltod Pflaster werden angewendet zur Entfernung von Hühneraugen, Hornhaut und Warzen.
Wann dürfen Wurzeltod Pflaster nicht angewendet werden?
Bei bekannter Überempfindlichkeit auf ein Bestandteil der Präparate. Ebenso dürfen die Pflaster nicht im Gesicht und auf Muttermalen (Leberflecken) und behaarten Warzen angewendet werden. Säuglinge und Kleinkinder dürfennicht mit Wurzeltod Pflaster behandelt werden. Eine auffällige Entzündung oder Verletzung der zu behandelnden Hautstelle ist auszuheilen, bevor Wurzeltod Pflaster angewendet werden.
Wann ist bei der Anwendung von Wurzeltod Pflaster Vorsicht geboten?
Wurzeltod Pflaster können zu örtlichen Reizungen der gesunden Haut führen.
Es soll daher nur auf der zu behandelnden Fläche angewendet werden. Nicht mit Augen, Schleimhaut und Wunden in Berührung -bringen. Wenn Sie an Zuckerkrankeit (Diabetes) oder schweren Durchblutungsstörungen leiden, so dürfen Sie Wurzeltod Pflaster nur auf ärztliche Verordnung anwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker, wenn Sie:
- an anderen Krankheiten leiden,
- Allergien haben,
- andere Medikamente (auch selbstgekaufte) einnehmen oder
äußerlich anwenden.
Wie verwenden Sie Wurzeltod Pflaster?(soweit vom Arzt nicht anders verordnet).
Warzen pflaster:
Zu behandelnde Hautpartie gut waschen und abtrocknen. Gelochtes
Hautschutzpflaster von der Folie abziehen und so aufkleben, dass die normale Haut um die Warze herum abgedeckt wird. Darauf wird das Warzenpflaster mit dem rosa Kern genau auf die Warze geklebt. Nach ca. 3 Tagen wird das Pflaster abgenommen und die betreffende Stelle heiß gewaschen. Die Warze lässt sich in den meisten Fällen entfernen. Vor einer Wiederholung der Behandlung sollte man 3 - 5 Tage warten, da die Wirkung oft erst nach einigen Tagen eintritt.
Vorsicht: Auf keinen Fall mit einem scharfen Gegenstand (z.8. Messer) an der zu behandelnde Hautpartie herumschneiden.
Welche Nebenwirkungen können Wurzeltod Pflaster haben?
An empfindlichen oder nicht genügend abgedeckten Hautstellen können
Wurzeltod Pflaster zu Hautreizungen führen. Die Hornhautablösung führt zu einer vorübergehenden Verdünnung der Hautschicht, wobei diese auch lichtempfindlicher wird. (Sonneneinwirkung vermeiden).
Selten sind Überempfindlichkeitsreaktionen möglich. Treten Hautreizungen oder andere außergewöhnliche Hautreaktionen auf, so ist die Behandlung sofort abzubrechen.
Was ist ferner zu beachten?
- nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Lagerung nicht über 25°C.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Verpackung mit "Verfall" bezeichneten Datum verwendet werden.