logo

Salicylvaseline 10% Lichtenstein

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
200 g
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • PZN
    03757301
  • Darreichung
    Salbe
  • Hersteller
    Zentiva Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung bei Hühneraugen, Hornschwielen und Abschuppung von Hornzellen

Wirkstoffe

  • 100 mg Salicylsäure

Hilfsstoffe

  • Paraffin, dickflüssiges
  • Vaselin, weißes
Indikation
  • Hühneraugen, Hornschwielen, Abschuppung von Hornzellen, z. B. bei Schuppenflechte (Psoriasis) und stark verhornenden Ekzemformen.
  • Überempfindlichkeit gegen Salicylsäure, Salicylate oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels.
  • Das Präparat darf nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen, insbesondere ist ein Kontakt mit den Augen zu vermeiden.
  • Das Präparat darf nicht bei Säuglingen angewendet werden.
  • Es darf bei stillenden Müttern nicht im Brustbereich angewendet werden.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Salbe 1 - 2-mal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Bei Erwachsenen darf an einem Tag höchstens 2 g Salicylsäure (entsprechend 20 g Salbe) angewendet werden.
  • Bei Kindern darf eine Tagesdosis von 0,2 g Salicylsäure (entsprechend 2 g Salbe) nicht überschritten werden. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 3 - 4 Tage.
  • Die Entfernung von Hühneraugen und Hornschwielen wird durch ein warmes Fußbad gefördert. Bei Hühneraugen und Hornschwielen kann die Behandlung erforderlichenfalls wiederholt werden.
  • Bei Anwendung der täglich maximal zulässigen Menge von 20 g bei Erwachsenen bzw. 2 g bei Kindern darf eine Anwendungsdauer von 1 Woche nicht überschritten werden. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
  • Selten treten lokale Hautreizungen (Brennen und Rötung) auf. In Einzelfällen kann es bei Kontakt mit dem Arzneimittel zu allergischen Hautreaktionen kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
  • Die Durchlässigkeit der Haut für Salicylsäure kann u. a. bei Hauterkrankungen, die mit Rötungen und Entzündungen (z. B. psoriatische Erythrodermie) oder mit oberflächlichen nässenden Veränderungen der Haut einhergehen, erhöht sein.
  • Bei gleichzeitiger Anwendung im Genital- oder Analbereich mit Kondomen kann es aufgrund des enthaltenen Vaselins und Paraffins zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
  • Das Präparat sollte bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Niereninsuffizienz) nur in Ausnahmefällen kleinflächig (behandelte Körperfläche maximal 10 cm2) höchstens bis zu 3 Tagen angewendet werden.
  • Das Präparat sollte in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, ausgenommen eine kleinflächige Anwendung (Fläche kleiner als 5 cm2) bei Hühneraugen und Hornschwielen. Das Präparat darf bei stillenden Müttern nicht im Brustbereich angewendet werden. Die zufällige Aufnahme von Salicylsäure durch den Säugling durch Kontakt mit der behandelten Körperstelle muss vermieden werden.
  • auf die betroffenen Hautstellen auftragen
  • Das Präparat kann die Durchlässigkeit der Haut für andere lokal angewendete Arzneimittel verstärken. Die durch die Haut aufgenommene Salicylsäure kann die unerwünschten Wirkungen von Methotrexat und die blutzuckersenkende Wirkung oraler Antidiabetika vom Sulfonylharnstoff-Typ verstärken.

2 Kundenbewertungen27 zu Salicylvaseline 10% Lichtenstein

2,5von 5 Sternen
  • 0
  • 1
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Feldstraße 57

    von Aicha I. am 21.03.2018

    Der Service ist sehr schlecht. Ich habe meine Bestellung noch nicht erhalten und bin seit zwei Wochen pünktlich

  • 27
    schuppenflechte

    von Brigitte K. am 11.03.2018

    Das Beste was ich seit langer Zeit gegen Schuppenflechte gefunden habe. Sie heilt schneller ab und bildet keine Hornhaut. Nachts anwenden, am besten mit Handschuhen schlafen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".