logo
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
150 g
107,93 € / 1 kg
€ 16,19
-14%
AVP/UVP1€ 18,90
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    04920772
  • Darreichung
    Creme
  • Hersteller
    Galderma Laboratorium GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Anwendung bei Dermatosen.

Wirkstoffe

  • 100 mg Harnstoff

Hilfsstoffe

  • Cetomacrogol 1000
  • Tetradecyl lactat
  • (2-Ethylhexyl)palmitat
  • Paraffin, dünnflüssiges
  • Cetylstearylalkohol
  • Glycerolmonostearat
  • Wasser, gereinigtes
  • Methyl-4-hydroxybenzoat
  • 45 mg Propylenglycol
  • Propyl-4-hydroxybenzoat
Indikation
  • Das Präparat ist eine Harnstoff-Creme zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen (Dermatosen).
  • Das Arzneimittel wird angewendet zur unterstützenden Behandlung einer Kortikosteroidtherapie, z.B. der Neurodermitis, die mit trockener Haut einhergeht.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Harnstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
    • zur Behandlung akuter entzündlicher Hautzustände und nicht großflächig bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Niereninsuffizienz).
  • Wenden Sie das Präparat immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Tragen Sie die Creme je nach Hautzustand 1-2mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auf und massieren Sie sie ein.
    • Wenden Sie das Präparat bei Kindern unter 2 Jahren nur unter ärztlicher Überwachung an.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Anwendung ist nicht zeitlich begrenzt, da die Krankheitsbilder, bei denen das Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung angewendet wird (z.B. die Neurodermitis), in der Regel einer Dauertherapie bedürfen. Unter Anwendung von der Creme kann hierbei die Anwendungshäufigkeit von Steroidpräparaten reduziert werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Vergiftungen nach Anwendung sind nicht bekannt und aufgrund der Zusammensetzung des Präparates nicht zu erwarten.
    • Eine durch Überdosierung ausgelöste Hautirritation klingt rasch nach Absetzen des Produktes ab.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Mögliche Nebenwirkungen:
    • Die Creme kann vorübergehend ein leichtes Brennen verursachen.
    • Überempfindlichkeitsreaktionen auf die Bestandteile oder Hautirritationen sind bei der Behandlung von akuten entzündlichen Hauterkrankungen möglich.
    • Unbekannte Häufigkeit des Auftretens (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Ausschlag, Juckreiz, Hautirritation, Rötung, Brennen auf der Haut, Überempfindlichkeitsreaktion.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Bringen Sie die Creme nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung.
    • Beim Auftreten von Reizungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt und unterbrechen die Behandlung vorübergehend.
    • Tragen Sie die Creme auf geschädigte oder entzündete Haut oder im Gesicht nur mit Vorsicht auf.
    • Kinder
      • Zur Anwendung bei Kindern liegen keine gesicherten Erfahrungen vor.
      • Berichte aus der Fachliteratur weisen darauf hin, dass die Anwendung höher konzentrierter harnstoffhaltiger Produkte bei Kindern zu einem meist kurzzeitigen Brennen auf der Haut führen kann.
      • Wenden Sie das Präparat bei Kindern unter 2 Jahren nur unter ärztlicher Überwachung an.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Nicht relevant.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Anzeichen von Risiken für die äußerliche Harnstoffanwendung in der Schwangerschaft und während der Stillzeit sind nicht bekannt.
  • Schwangerschaft
    • Es liegen keine oder nur sehr begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung dieses Arzneimittels bei Schwangeren vor. Sie sollten die Creme in der Schwangerschaft nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält.
  • Stillzeit
    • Stillende Mütter sollten das Präparat nicht auf der oder um die Brust herum anwenden, um zu vermeiden, dass der Säugling in direkten Kontakt mit der Creme kommt.
  • Tragen Sie die Creme auf die erkrankten Hautstellen dünn auf und massieren Sie sie ein.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln:
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. .
    • Die Freisetzung anderer Wirkstoffe aus anderen äußerlich angewendeten Arzneimitteln und deren Durchlässigkeit durch die Haut kann durch Harnstoff verstärkt werden. Dies ist besonders von Kortikosteroiden, Dithranol und Fluorouracil bekannt.

Verantwortliche Person in der EU

GALDERMA LABORATORIUM GMBH
Toulouser Allee 23a
40211 Düsseldorf
E-Mail: kundenservice@galderma.com
Telefon: 0800 5888850

Fragen und Antworten zu Nubral® Creme

Was ist die Nubral Creme?

Frage von Lotta L.

Die Nubral Creme ist eine harnstoffhaltige Creme, die bei trockener Haut und Hauterkrankungen (Dermatosen) begleitend zu anderen Maßnahmen angewendet werden kann.

Die Nubral Creme wird beispielsweise als intensiv pflegende Creme bei einer Neurodermitis mit trockener Haut angewendet, die gerade hauptsächlich mit Kortisoncremes behandelt wird.

Der enthaltene Harnstoff in der Nubral Creme wirkt feuchtigkeitsbindend in der Haut. Das von der zuvor trockenen Haut ausgehende Spannungsgefühl und der Juckreiz wird mit dieser Pflege gelindert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man die Nubral Creme anwenden?

Frage von Jona A.

Bitte wenden Sie die Nubral Creme genau so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgesprochen haben. Sollten Sie keine individuelle Dosierungsempfehlung erhalten haben, wenden Sie die Nubral Creme so an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage wird die folgende allgemein übliche Anwendung beschrieben:

  • Je nach Hautzustand tragen Sie die Nubral Creme 1- bis 2-mal täglich auf die erkrankten Hautpartien auf und massieren die Creme leicht ein.
  • Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Die Nubral Creme kann auch dauerhaft angewendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage der Nubral Creme durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange darf man die Nubral Creme anwenden?

Frage von Henning N.

Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt wie lange Sie die Nubral Creme einnehmen sollen. Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art und der Schwere der Beschwerden und wird von Ihrem Arzt bestimmt.

Der Hersteller empfiehlt die folgende allgemein übliche Anwendung:

  • Die Creme wird je nach nach Hautzustand 1 bis 2-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn aufgetragen. Massieren Sie die Nubral Creme dann noch sanft in die Haut ein.
  • Die Anwendungsdauer ist zeitlich nicht begrenzt. Sollten Sie unter Neurodermitis leiden, ist oft eine Dauerbehandlung üblich und notwendig.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage von der Nubral Creme durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist die Nubral Creme anzuwenden?

Frage von Hector V.

Die Nubral Creme ist eine Creme, die Sie so anwenden, wie Sie es mit dem behandelnden Arzt abgesprochen haben. Üblich ist die Anwendung während einer Neurodermitis-Behandlung, um die trockene, spannende und juckende Haut mit reichlich Feuchtigkeit zu versorgen, beziehungsweise der Haut zu helfen, die Feuchtigkeit zu binden.

Sie wenden die Creme, soweit Ihnen Ihr Arzt nichts anderes empfohlen hat, 1- bis 2-mal täglich auf den erkrankten Hautstellen an. Tragen Sie die Creme dünn auf und massieren Sie die betroffenen Hautstellen dann sanft damit ein. Die Dauer der Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt. Die Creme kann auch dauerhaft angewendet werden.

Lesen Sie die vollständigen Angaben zur Anwendung in der jeweils aktuellen Packungsbeilage nach.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?