Shop Apotheke

Dr. Wolffs Biorepair® Zahncreme

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
75 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    00985266 / 4008666801500
  • Darreichung
    Zahncreme
  • Marke
    BioRepair
  • Hersteller
    Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Repariert Risse und poröse Stellen im Zahnschmelz
Weitere Produktinformationen

Zahnerosion
Unsere Zähne sind ständigen mechanischen und chemischen Angriffen ausgesetzt. Es beginnt schon mit dem Kauen und dem Bürsten beim Zähneputzen. Vor allem aber sind es säurehaltige Getränke und Speisen, ja sogar gesundes Obst, die mit der Zeit die Zahnschmelzoberfläche angreifen, sie wird rau und porös; schließlich auch empfindlich.

Die täglichen Angreifer auf den Zahnschmelz sind vielfältig. Ganz oben auf der Liste stehen Obst, Fruchtsäfte, Limonaden, Eistee, Zitronensäure (in vielen Lebensmitteln) und Süßigkeiten.

Als Folge entstehen nanokleine Defekte in der Zahnschmelzoberfläche. Dieser Prozess ist deshalb bedenklich, weil der Zahnschmelz ohnehin mit zunehmendem Lebensalter immer weiter abgebaut wird. Denn der menschliche Organismus kann Zahnschmelz nicht erneuern.

Zahnschmelz und Dentin des Zahnes bestehen überwiegend aus einer besonders harten, widerstandsfähigen, anorganischen Hydroxylapatit-Struktur. Im Gegensatz zum bakteriell induzierten Verschleiß (Karies) bildet der säureinduzierte, chemische Verschleiß dieser Zahnstruktur heute aufgrund veränderter Ernährungsgewohnheiten, unter anderem dem Verzehr von Fruchtsäften, Limonaden und Energiedrinks mit niedrigem pH-Wert, eine der häufigsten Ursachen für Zahnschäden.

Weder Zahnschmelz noch Dentin können sich aufgrund der niedrigen Calcium- und Phosphatkonzentrationen im Speichel nach Säureangriffen physiologisch regenerieren. Auch die Verwendung von fluoridhaltigen Zahnpasten und Mundspüllösungen zur Härtung des Zahnschmelzes kann nicht nachhaltig vor Erosionen durch Säuren schützen.

Mit der in BioRepair® verwendeten Substanz, einem Zink-Carbonat-Hydroxylapatit in mikrokristalliner Form, ist eine technologische Innovation geglückt, mit deren Hilfe die Reparatur von nanokleinen Defekten in der Zahnschmelzoberfläche möglich wird.

BioRepair® mit künstlichem Zahnschmelz bekämpft das Problem:
Moleküle aus einer dem natürlichen Zahnschmelz verwandten Substanz verbinden sich mit der Oberflächenstruktur des Zahnschmelzes und verschließen die nanokleinen Defekte beim Zähneputzen.

BioRepair® ist eine technologische Innovation, da sich die mikrokristalline Struktur des Hydroxylapatits besonders gut auf der Zahnschmelzoberfläche anlagert, wodurch kleinste Risse und poröse Stellen im Zahnschmelz repariert werden können.

Es konnte gezeigt werden, dass sich der in BioRepair® enthaltene Zink-Carbonat-Hydroxylapatit tatsächlich an die Zahnoberfläche anlagert. Aufgrund jahrelanger Forschung an biomimetischen Materialien der Arbeitsgruppe von Professor Roveri an der Universität von Bologna konnte dieser Hydroxylapatit in optimaler Zusammensetzung, Größe und Kristallstruktur synthetisiert werden.

In der Formulierung einer Zahnpasta und Mundspüllösung BioRepair® können damit kleinste Defekte aufgefüllt werden. Es bildet sich eine Apatit-Verbundschicht, die die Zahnschmelz- und Dentin-Oberflächenstruktur repariert und schützt. Die Untersuchungen wurden zunächst in vitro durchgeführt, um unter maximal standardisierten Versuchsbedingungen die Prozesse von BioRepair® nachzuweisen. Inzwischen konnte auch unter den widrigen Bedingungen der Mundhöhle aufgrund erster Ergebnisse die biologische Aktivität bestätigt werden. Neueste Untersuchungen belegen die Wirksamkeit von BioRepair® in vivo.

Die Zahncreme enthält aktive BioRepair®-Moleküle die dem natürlichen Zahnschmelz verwandt sind. Diese verschließen beim Zähneputzen die nanokleinen Defekte und reparieren so die Zahnschmelzoberfläche. Durch die regelmäßige und tägliche Verwendung einer BioRepair® Zahncreme fühlen sich die Zähne nicht nur glatter an, sie bleiben auch länger sauber. Denn Bakterien, die in jeder gesunden Mundflora vorkommen, können jetzt nicht mehr so gut auf der Zahnoberfläche anhaften.

Das Ergebnis:
die Neubildung von Zahnbelag wird reduziert, Karies und Zahnfleischproblemen wird vorgebeugt. Gleichzeitig vermindert BioRepair® auch die Empfindlichkeit der Zähne, die oft schmerzhaft auf Kaltes, Heißes, Süßes oder Saures reagieren.

Inhaltsstoffe:
Aqua, Zinc Carbonate Hydroxyapatite, Hydrated Silica, Glycerin, Sorbitol, Silica, Aroma, Cellulose Gum, Sodium Myristoyl Sarcosinate, Sodium Methyl Cocoyl Taurate, Tetrapotassium Pyrophosphate, Zinc PCA, Sodium Saccharin, Citric Acid, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Methylparaben, Propylparaben.

Fragen und Antworten zu Dr. Wolffs Biorepair® Zahncreme

Was ist Biorepair Zahncreme?

Frage von Sunny B.

Die Biorepair Zahncreme ist eine Zahncreme, die Sie für Ihr tägliches Zahnpflegeritual verwenden können.

Das Besondere an der Biorepair Zahncreme ist, dass sie 20 % künstlichen Zahnschmelz enthält.

Dieser künstliche Zahnschmelz (Zink-Carbonat-Hydroxyapatit) hat die Eigenschaft, kleine Defekte in der Zahnschmelzoberfläche zu verschließen. Er beugt der Abnutzung des Zahnes vor.

Außerdem macht der künstliche Zahnschmelz die Zahnoberfläche glatt, so dass Bakterien schwerer Halt finden. Die Neubildung von Zahnbelag und Zahnstein wird reduziert.

Die Zahncreme verleiht Ihnen ein langanhaltendes Glätte- und Frischgefühl auf den Zähnen und im Mundraum.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist die Wirkung von Biorepair Zahncreme?

Frage von Dion C.

Die Biorepair Zahncreme ist eine Zahncreme, die Sie zur täglichen Zahnhygiene morgens uns abends anwenden können. Die Zahncreme hat die folgenden pflegenden Eigenschaften:

  • Die Biorepair Zahncreme enthält 20% künstlichen Zahnschmelz. Dieser Zahnschmelz repariert mikroskopisch kleine Defekte auf der Zahnschmelzoberfläche, die durch verschiedene tägliche Belastungen entstehen können (bsp. Zähneputzen, Kauen oder Knirschen mit den Zähnen)
  • Der enthaltene Zahnschmelz macht die Zahnoberfläche glatter, so dass Bakterien nur sehr schwer Halt daran finden.
  • Der Neubildung von Zahnbelag und Zahnstein wird vorgebeugt.
  • Ihre Zähne fühlen sich glatter an und die Empfindlichkeit der Zähne auf Reize wie Kaltes, Heißes, Süßes oder Saures, wird gemindert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wogegen hilft Biorepair Zahncreme?

Frage von Jana A.

Die Biorepair Zahncreme können Sie täglich morgens und abends zur Zahnpflege als Zahnpasta anwenden.

Die Biorepair Zahncreme hat die folgenden Effekte:

  • In der Biorepair Zahncreme sind 20 % künstlicher Zahnschmelz (Zink-Carbonat-Hydrocylapatit) enthalten. Diese Partikel können kleine Defekte auf der Zahnschmelzoberfläche verschließen.
  • Die Biorepair Zahnpasta hilft dabei, den Abtrag des Zahnschmelzes zu minimieren.
  • Die Zahncreme macht die Zahnoberfläche glatt und unterstützt die Abwehr von Bakterien und Zahnbelag.
  • Die Neubildung von Zahnstein und Zahnbelag wird reduziert. Zudem wird der Entstehung von Karies vorgebeugt.
  • Die Empfindlichkeit der Zähne auf Heiße, kalte, süße oder saure Lebensmittel und Schmerzreize wird vermindert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?