Nichtraucher App - jetzt auch als DiGA

Schnelleinstieg in unsere Themen
Zusammenfassung
Mit dem Rauchen aufzuhören, fällt vielen Menschen schwer. Einmal aufgehört ist die rauchfreie Zeit häufig nicht von langer Dauer. Eine App, die eine Zulassung als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) erhalten hat, soll Unterstützung bieten.
In Deutschland stellt das Rauchen das größte, jedoch vermeidbare Gesundheitsrisiko dar, denn verschiedene Krebsarten, Herzkreislauferkrankungen und eine herabgesetzte Lebenszeit um mehrere Jahre sind die möglichen Folgen. Obwohl diese schädlichen Auswirkungen des Rauchens bekannt sind, fällt es vielen Menschen schwer, damit aufzuhören. Oft ist mehr als ein Versuch nötig, um dauerhaft rauchfrei zu bleiben. Ein Grund dafür ist, dass das Nikotin im Tabak schnell süchtig macht. Ein Weiterer, dass eingefahrene Angewohnheiten das Bedürfnis triggern, sich eine Zigarette anzünden zu wollen, zum Beispiel zur Tasse Kaffee oder auf der Party zum Bier.
Abhilfe vom Rauchen soll die DiGA (Digitale Gesundheitsanwendung) NichtraucherHelden-App bieten. Diese wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen. Die Nichtraucher-App bietet Menschen mithilfe unterschiedlicher Materialien aktive Unterstützung dabei, Raucherrituale zu durchbrechen.
Die NichtraucherHelden-App liefert ein auf studiendatenbasierendes Präventions- und Medizinprogramm an. Voraussetzung für eine erfolgreiche Verhaltensänderung ist jedoch der Wille dazu, mit dem Rauchen aufzuhören.
Eine weitere DiGA ist die App Smoke Free, die zunächst vorläufig aufgenommen wurde, d.h. während der Zeit werden durch den Hersteller weitere wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt, um den positiven Effekt nachzuweisen.
Mit App zum Nichtraucher werden
Es gibt viele gute Gründe, mit dem Rauchen aufzuhören. Unabhängig davon, ob jemand sich körperlich nicht mehr so leistungsfähig fühlt, eine Schwangerschaft besteht oder man nicht mehr der einzige im Freundeskreis sein möchte, der raucht – immer ist es die richtige Entscheidung, mit dem Rauchen aufzuhören. Diese Menschen spricht das Präventionsprogramm der App NichtraucherHelden an.
Hier besteht die Möglichkeit, zwischen zwei Programmen zu wählen.
Das Basis-Programm bereitet in zehn Tagen auf den Rauchstopp vor. Im Fokus steht zunächst, das eigene Rauchverhalten zu analysieren. Das bedeutet unter anderem, Trigger zu identifizieren, die das Rauchverlangen auslösen und herauszufinden, welche Ablenkungen sich in jedem einzelnen Fall eignen könnten, um diesen zu entschärfen. Dafür bieten interaktive Übungen sowie psychoedukative und motivierende Coachingvideos Unterstützung, die auf den individuell festgelegten Tag des Rauchstopps vorbereiten. In der Community der App-Nutzenden ist es zusätzlich möglich, sich mit Gleichgesinnten über die Erfolge oder persönlichen Herausforderungen auszutauschen. Hier steht zudem ein Lungenfacharzt für Rückfragen zur Verfügung.
Das Plus-Programm bietet darüber hinaus eine dreimonatige Rückfallprophylaxe. Die aktive Betreuung soll hierbei den Nutzenden vor einem Rückfall schützen. Da eine Gewichtszunahme bei einer Rauchentwöhnung häufig die Folge ist, bietet das Plus-Programm zudem noch Videos zu gesunder Ernährung und Fitness. Beide Programme können über die gängigen Webseiten für Android- oder iOS-Systeme von Mobilgeräten käuflich erworben und heruntergeladen werden. Beide Formen des Präventionsprogramms der NichtraucherHelden-App lassen sich sofort starten. Die Kosten erstattet in der Regel die Krankenkasse. Auf der Webseite Nichtraucherhelden.de können Interessierte prüfen, ob die eigene Krankenkasse die App erstattet.
Produkte zum Thema Raucherentwöhnung
nicorette mint Spray zum Rauchen aufhören, mit App-Funktion
- 2 St | Spray
- € 57,981€ 47,5923,80 € / 1 St
Nicotinell® Lutschtabletten 1 mg Doppelpack
- 2x96 St | Lutschtabletten
- € 76,231€ 62,990,33 € / 1 St
nicorette 2 mg Nikotinkaugummi freshmint zum Rauchen aufhören
- 30 St | Kaugummi
- € 16,661€ 13,490,45 € / 1 St
Nicotin AL 1 mg / Sprühstoß zur Rauchentwöhnung
5 von 5- 2 St | Spray
- € 56,921€ 34,9917,50 € / 1 St
nicorette TX Pflaster mit 25 mg Nikotin zum Rauchen aufhören
- 2x14 St | Pflaster transdermal
- € 99,981€ 75,692,70 € / 1 St
Nicotinell® 2 mg Lutschtabletten
- 36 St | Lutschtabletten
- € 19,991€ 16,390,46 € / 1 St
nicorette Lutschtablette freshmint 2 mg Nikotin zum Rauchen aufhören
- 3x80 St | Lutschtabletten
- € 104,971€ 81,490,34 € / 1 St
nicorette 2 mg Nikotinkaugummi freshfruit zum Rauchen aufhören
- 210 St | Kaugummi
- € 62,971€ 52,990,25 € / 1 St
nicorette TX Pflaster mit 15 mg Nikotin zum Rauchen aufhören
- 2x14 St | Pflaster transdermal
- € 99,981€ 72,292,58 € / 1 St
nicorette Lutschtablette freshmint 4 mg Nikotin zum Rauchen aufhören
- 80 St | Lutschtabletten
- € 38,911€ 30,190,38 € / 1 St
Nicotinell® 21 mg 24-Stunden-Pflaster
- 7 St | Pflaster transdermal
- € 28,541€ 23,693,38 € / 1 St
Nicotinell® 2mg Cool Mint Kaugummi
- 2x96 St | Kaugummi
- € 75,941€ 53,490,28 € / 1 St
Nichtraucher App - individuelles Medizinprogramm
Menschen mit einer ärztlich nachgewiesenen Tabakabhängigkeit erhalten das Medizinprogramm der NichtraucherHelden-App per Rezept.
Es bereitet in acht Modulen auf den Rauchstopp vor, die sich zeitlich und inhaltlich nach den Bedürfnissen der nutzenden Person richten. Nach dem Rauchstopp bietet die App über weitere Monate tägliche Begleitung, sie motiviert und unterstützt bei Problemen unter anderem auch durch einen Lungenfacharzt.
Die Nichtraucher-App auf Rezept ist geeignet für Menschen, die
- ein Smartphone mit Internetzugang besitzen,
- die nachgewiesen tabaksüchtig sind und
- nicht mit einer psychiatrischen Erkrankung leben, das heißt nicht akut depressiv, suizidgefährdet, delirant oder psychotisch sind.
Die Schritte hin zur DiGA
Besteht der Wunsch, von der Tabakabhängigkeit loszukommen, führen folgende Schritte zu einer ärztlichen Verschreibung einer Nichtraucher-DiGA:
- Termin in der ärztlichen Praxis, um über die empfundene Tabakabhängigkeit zu sprechen und diese feststellen zu lassen.
- Mit dem ausgestellten Rezept bei der Krankenkasse einen Registrierungscode einfordern.
- Die jeweilie App bei Google Play oder im App Store herunterladen.
- Mit dem Registrierungscode anmelden und den Kurs starten.
Fazit zu Nichtraucher Apps
Unabhängig davon, wie und zu welchem Zeitpunkt Menschen entscheiden, mit dem Rauchen aufzuhören – es ist immer der erste Schritt in die richtige Richtung. Geduld, aber vor allem der feste Entschluss zum Rauchverzicht und die Bereitschaft, Hilfe anzunehmen, z.B. durch die NichtraucherHelden-App, sind wichtige Stützen, um dauerhaft vom Tabak unabhängig zu werden.
Veröffentlicht am: 19.08.2024
Das könnte Sie auch interessieren
Quellen
[1] Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. NichtraucherHelden-App – Informationen für Fachkreise. https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis/1085/fachkreise
[2] Bundesministerium für Gesundheit. Rauchen. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/r/rauchen.html
[3] Gesundheitsinformation.de: Rauchen. https://www.gesundheitsinformation.de/rauchen.html#Behandlung
[4] NichtraucherHelden.de. Rauchen aufhören mit dem erfolgreichen Nichtraucherprogramm. https://www.nichtraucherhelden.de/