Mundsoor führt zu typischen weißlichen Belägen im Mund
Mundsoor ist eine Infektion des Mundraums mit dem Hefepilz Candida albicans. Besonders häufig sind Säuglinge und Neugeborene, aber auch alte und kranke Menschen betroffen. Die Erkrankung äußert sich meist in weißen, ablösbaren Belägen; zusätzlich ist die Mundschleimhaut gerötet und entzündet.Ursachen und Symptome
Bei vielen Menschen kommt der Hefepilz Candida albicans auch natürlicherweise in der Mundhöhle vor, verursacht aber normalerweise noch keine Infektion. Eine Pilzinfektion tritt erst auf, wenn das Immunsystem geschwächt ist und die Keime sich ungehindert vermehren können. Eine Beeinträchtigung des Immunsystems kann beispielsweise bei Krebserkrankungen, Diabetes mellitus oder AIDS, aber auch unter der Einnahme bestimmter Medikamente, wie Antibiotika oder Zytostatika, auftreten. Neben den charakteristischen weißen Belägen ruft eine Pilzinfektion des Mundes noch weitere Symptome wie Geschmacksstörungen, Mundgeruch oder ein brennendes Gefühl auf der Mundschleimhaut hervor.Behandlung von Mundsoor
Zur Behandlung des Soors eigenen sich Antipilzmittel, sogenannte Antimykotika. Diese enthalten meist die Wirkstoffe Nystatin, Miconazol oder Amphotericin B und sind als Lutschtabletten, Gel oder Lösung verfügbar. Um ein Wiederauftreten der Pilzinfektion zu vermeiden, muss die vorgesehene Behandlungsdauer unbedingt eingehalten werden. Lässt sich die Erkrankung mit lokal wirksamen Medikamenten nicht zufriedenstellend behandeln, kann der Arzt Antimykotika zum Einnehmen verordnen.Durch eine sorgfältige Mundhygiene in Kombination mit Anti-Pilz-Mitteln kann eine Soorerkrankung des Mundes in den meisten Fällen wirksam therapiert werden.
Mundsoor
1 - 22 von 22 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 50 ml | Suspension
- PZN/EAN: 09667349/4260577691902
- acis Arzneimittel GmbH
Verfügbar
Nystatin acis® Suspension ist zur lokalen Behandlung des Mundsoors und Verminderung des Hefereservoirs des Darmes („Darmsanierung“) bei Hefebefall
−16%2€ 9,49
189,80 € / 1 l
AVP/UVP1€ 11,25- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 48 ml | Suspension
- PZN/EAN: 03936742/4250297401202
- Dermapharm AG (D)
Verfügbar
Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute
−15%2€ 8,89
185,21 € / 1 l
AVP/UVP1€ 10,52- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 50 g | Gel
- PZN/EAN: 03560923/4250297403138
- Dermapharm AG (D)
Verfügbar
Zur Anwendung bei Infektionen in der Mundhöhle
−18%2€ 9,29
185,80 € / 1 kg
AVP/UVP1€ 11,34- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 50 ml | Suspension
- PZN/EAN: 06193968/4250297401783
- Dermapharm AG (D)
Verfügbar
Zur lokalen Behandlung des Mundsoors
−18%2€ 9,19
183,80 € / 1 l
AVP/UVP1€ 11,25- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 40 g | Gel
- PZN: 07200771
- INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Verfügbar
Zur Behandlung von Hefepilzinfektionen der Mundschleimhaut
−11%2€ 11,99
299,75 € / 1 kg
AVP/UVP1€ 13,40- 30 ml | Dosierspray
- PZN: 11213207
- Aristo Pharma GmbH
Verfügbar
Zur täglichen Pflege und Kräftigung sowie zum Schutz von Mundschleimhaut und Zahnfleisch
−22%2€ 5,99
199,67 € / 1 l
AVP/UVP1€ 7,70- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 50 g | Gel
- PZN/EAN: 07371202/4260577691858
- acis Arzneimittel GmbH
Verfügbar
Nystatin acis® Mundgel ist zur Anwendung bei nystatinempfindlichen Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor)
−16%2€ 9,49
189,80 € / 1 kg
AVP/UVP1€ 11,34- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 20 g | Gel
- PZN: 00661523
- Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
Verfügbar
Gegen Hefepilzinfektionen der Mundschleimhaut
−19%2€ 4,89
244,50 € / 1 kg
AVP/UVP1€ 6,07- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 24 ml | Suspension
- PZN: 00709460
- Holsten Pharma GmbH (D)
Verfügbar
Durch nystatinempfindliche Hefepilze hervorgerufene Infektionen der Mundhöhle
−17%2€ 5,59
232,92 € / 1 l
AVP/UVP1€ 6,77- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 24 ml | Suspension
- PZN: 03319920
- Esteve Pharmaceuticals GmbH
Verfügbar
Gegen Infektionen durch Nystatin-empfindliche Hefepilze
−19%2€ 5,49
228,75 € / 1 l
AVP/UVP1€ 6,77- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 50 g | Gel
- PZN: 00346371
- Ardeypharm GmbH
Verfügbar
Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Mundhöhle
−12%2€ 9,99
199,80 € / 1 kg
AVP/UVP1€ 11,34- Lebensmittel
- vegan
- vegetarisch
- Laktosefrei
- Nahrungsergänzungsmittel
- 28 St | Granulat
- PZN/EAN: 15261781/4046037316079
- HLH BioPharma GmbH
Verfügbar
DentaSan ProbioPROTECT mit 3 biologisch aktiven Bakterienstämmen minimiert Entzündungen im Mundraum und unterstützt die orale Mikrobiota.
−5%2€ 22,79
0,81 € / 1 St
AVP/UVP1€ 23,95- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 20 g | Gel
- PZN/EAN: 06191308/4250297401035
- Dermapharm AG (D)
Verfügbar
Zur Anwendung bei Hefepilzinfektionen der Mundschleimhaut
−20%2€ 5,59
279,50 € / 1 kg
AVP/UVP1€ 6,96- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 50 g | Gel
- PZN: 02208934
- Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
Verfügbar
Zur Behandlung von Hefepilzerkrankungen
−19%2€ 9,19
183,80 € / 1 kg
AVP/UVP1€ 11,34- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 20 g | Gel
- PZN: 04814107
- Almirall Hermal GmbH
Verfügbar
Zur Anwendung in der Mundhöhle
−20%2€ 6,19
309,50 € / 1 kg
AVP/UVP1€ 7,69- 45 St | Pastillen
- PZN: 18158227
- Alsitan GmbH
Verfügbar
Unterstützt die Abwehr von Viren und Bakterien durch Bildung einer physikalischen Schutzbarriere auf den Mund- und Rachenschleimhäuten
−13%2€ 17,49
0,39 € / 1 St
AVP/UVP1€ 19,99- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- vegan
- vegetarisch
- 25 g | Gel
- PZN: 04900657
- Abanta Pharma GmbH
Verfügbar
Bei Hefepilzinfektionen der Mund- & Rachenschleimhaut
−10%2€ 7,19
287,60 € / 1 kg
AVP/UVP1€ 7,95- pflanzlich
- Arzneimittel
- 50 ml | Tinktur
- PZN: 03396145
- Caesar & Loretz GmbH
Verfügbar
Zur Behandlung von leichten Entzündungen im Mundraum
−18%2€ 7,79
155,80 € / 1 l
AVP/UVP1€ 9,49- Lebensmittel
- Nahrungsergänzungsmittel
- 30 St | Lutschtabletten
- PZN/EAN: 17514364/9120117910410
- INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH
Nicht lieferbar
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 40 g | Gel
- PZN: 00233253
- Johnson&Johnson GmbH-CHC
Nicht lieferbar
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 50 ml | Suspension
- PZN: 03018590
- Almirall Hermal GmbH
Nicht lieferbar
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 24 ml | Suspension
- PZN: 06331749
- Ardeypharm GmbH
Nicht lieferbar
Wir leiten Sie an unseren
Partner ZAVA weiter
Rezept anfragen / Arztsuche
Benötigen Sie ein Rezept?
Sie können entweder ein Rezept oder Folgerezept für ausgewählte Behandlungen online anfragen oder einen Arzt in Ihrer Umgebung suchen.
oder

Informationen zu „Rezept online anfragen“:
So funktioniert’s:
Beantworten Sie im Rahmen einer digitalen Anamnese wichtige Fragen zu Ihrer Gesundheit.
Die Ärzte bearbeiten Ihre Anfrage, empfehlen Ihnen nächste Schritte und stellen – falls medizinisch sinnvoll – ein Privatrezept aus. Im Falle von Rückfragen kontaktieren die Ärzte Sie direkt.
Bekommen Sie ein Medikament in 1-2 Werktagen versandkostenfrei8 von SHOP APOTHEKE geliefert oder holen Sie es in einer Apotheke vor Ort ab.
Wichtiger Hinweis
Sie werden an unseren Partner ZAVA weitergeleitet. ZAVA ist eine Online-Arztpraxis mit Sitz in Irland und einer der führenden Anbieter telemedizinischer Leistungen für Patienten in Deutschland und Europa. Die Ärzte sind deutschsprachig und registriert bei der irischen Ärztekammer (Medical Council of the Republic of Ireland).
Bitte beachten Sie, dass telemedizinische Leistungen nicht für alle gesundheitlichen Anliegen geeignet sind und den persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt nicht ersetzen. Der Arzt beurteilt von Fall zu Fall, ob das Anliegen telemedizinisch adressiert werden kann.
Abrechnung als Privatrezept
Für jede Behandlung wird eine entsprechende Gebühr von dem behandelnden Arzt erhoben, welche die Prüfung Ihres medizinischen Anliegens wie auch die Ausstellung des Privatrezeptes abdeckt. Die Gebühren liegen je nach angeforderter Leistung zwischen 9 Euro und 29 Euro. Neben der Behandlungsgebühr können zusätzliche Kosten für das vom Arzt verschriebene Medikament anfallen.
Sind Sie privatversichert, können Sie je nach Tarif eine Erstattung bei Ihrer Versicherung anfragen.
Sind Sie gesetzlich versichert, werden die Kosten nicht übernommen. Sie können den Online-Arzt-Service als Selbstzahler nutzen.

Informationen zur lokalen Arztsuche:
Sie bevorzugen einen Besuch bei einem Arzt in Ihrer Nähe? Finden Sie über die Arztsuche einen Arzt in Ihrer Umgebung. Sie können im Nachhinein das Rezept wie gewohnt bei der Shop Apotheke einlösen.
Mundsoor führt zu typischen weißlichen Belägen im Mund
Mundsoor ist eine Infektion des Mundraums mit dem Hefepilz Candida albicans. Besonders häufig sind Säuglinge und Neugeborene, aber auch alte und kranke Menschen betroffen. Die Erkrankung äußert sich meist in weißen, ablösbaren Belägen; zusätzlich ist die Mundschleimhaut gerötet und entzündet.Ursachen und Symptome
Bei vielen Menschen kommt der Hefepilz Candida albicans auch natürlicherweise in der Mundhöhle vor, verursacht aber normalerweise noch keine Infektion. Eine Pilzinfektion tritt erst auf, wenn das Immunsystem geschwächt ist und die Keime sich ungehindert vermehren können. Eine Beeinträchtigung des Immunsystems kann beispielsweise bei Krebserkrankungen, Diabetes mellitus oder AIDS, aber auch unter der Einnahme bestimmter Medikamente, wie Antibiotika oder Zytostatika, auftreten. Neben den charakteristischen weißen Belägen ruft eine Pilzinfektion des Mundes noch weitere Symptome wie Geschmacksstörungen, Mundgeruch oder ein brennendes Gefühl auf der Mundschleimhaut hervor.Behandlung von Mundsoor
Zur Behandlung des Soors eigenen sich Antipilzmittel, sogenannte Antimykotika. Diese enthalten meist die Wirkstoffe Nystatin, Miconazol oder Amphotericin B und sind als Lutschtabletten, Gel oder Lösung verfügbar. Um ein Wiederauftreten der Pilzinfektion zu vermeiden, muss die vorgesehene Behandlungsdauer unbedingt eingehalten werden. Lässt sich die Erkrankung mit lokal wirksamen Medikamenten nicht zufriedenstellend behandeln, kann der Arzt Antimykotika zum Einnehmen verordnen.Durch eine sorgfältige Mundhygiene in Kombination mit Anti-Pilz-Mitteln kann eine Soorerkrankung des Mundes in den meisten Fällen wirksam therapiert werden.
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
Die Online-Rezeptbestellung
Rezeptpflichtige Medikamente bestellen ist denkbar einfach.
Schritt 1
Legen Sie das auf dem Rezept verordnete Medikament wie gewohnt in den Warenkorb und folgen Sie dem Kaufprozess. Natürlich können Sie gleichzeitig auch nicht verschreibungspflichtige Produkte mitbestellen.
Schritt 2
Schicken Sie uns anschließend das Original-Rezept per Post zu. Hierfür können Sie unseren kostenlosen Freiumschlag benutzen oder einen eigenen Umschlag, dann erstatten wir Ihnen selbstverständlich die Portokosten.
Schritt 3
Sobald Ihr Rezept von unseren pharmazeutischen Angestellten und Angestelltinnen geprüft und freigegeben wurde, senden wir Ihnen das Produkt umgehend nach Hause.
Übrigens: Jede Rezeptbestellung liefern wir Ihnen versandkostenfrei – auch wenn Sie frei verkäufliche Produkte mitbestellen.
Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind Ihr Original-Rezept bei uns von unseren Pharmazeuten & Pharmazeutinnen prüfen zu lassen.