Teufelskralle: Nahrungsergänzungsmittel mit entzündungshemmenden, ausgleichenden Effekten
Die Teufelskralle ist eine gut verträgliche Heilpflanze. Ihren Inhaltsstoffen werden bei entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparats und bei Verdauungsbeschwerden lindernde Effekte zugeschrieben.
Die Wirkkraft der Pflanze
Bei Menschen, die unter schmerzenden Entzündungen ihrer Gelenke leiden, ist die Lebensqualität meist stark herabgesetzt. Die mild wirksame Kräuterkraft der Teufelskralle kommt seit Jahrhunderten als Heilmittel bei leichten bis mittleren Beschwerden zum Einsatz. Die Wurzeln der aus Afrika stammenden Pflanze enthalten Bitterstoffe, die im menschlichen Organismus ausgleichende Eigenschaften entfalten können. Bereits nach einigen Tagen sollen Anwender von der Wirkweise der natürlichen Substanzen in unterschiedlichen Präparaten profitieren. Sie soll Entzündungen lindern, bei Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit, bei Fieber, Kopf- und Menstruationsschmerzen hilfreiche Unterstützung bieten.
Bitterstoffe der Teufelskralle: Lindernde Heilkraft aus afrikanischen Savannen
Die Staude, deren lateinischer Name Harpagophytum procumbens lautet, zählt zu den Sesamgewächsen, die im sandigen und lehmigen Boden heißer Savannen Afrikas gedeiht. Auffallend sind die leuchtend rosa bis hellroten, trichterförmigen Blüten mit krallenähnlichen Stacheln. Letzteren verdankt die Pflanzenart ihren Namen. Extrakte aus den Wurzeln der Pflanze werden für medizinische Zwecke genutzt. Der Bitterstoff Harpagosid bezeichnet die als aktiv geltende organische Komponente des Wurzelextrakts. Diese Substanz bewährte sich in ausreichenden Mengen bereits vielfach in innerlich wie äußerlich angewendeten Nahrungsergänzungsmitteln. Mithilfe weiterer Pflanzenstoffe tragen diese Auszüge zu entzündungslindernden, schmerzstillenden und abschwellenden Resultaten bei. Als Kapseln, Tabletten, Tinkturen, Tees, Salben oder Cremes kann die Teufelskralle bei Schmerzzuständen des Rückens und der Gelenke, bei Arthritis und Störungen des Verdauungssystems Linderung verschaffen.
Teufelskralle
1 - 9 von 9 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
- pflanzlich
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 100 St | Filmtabletten
- PZN: 02940730
- ratiopharm GmbH
Verfügbar
- pflanzlich
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- vegetarisch
- 2x150 St | Filmtabletten
- PZN: 17532250
- Heilpflanzenwohl GmbH
Verfügbar
- pflanzlich
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 100 St | Filmtabletten
- PZN: 11515865
- Dr. Loges + Co. GmbH
Verfügbar
Zur unterstützenden Therapie bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates
−19%2€ 25,69
0,26 € / 1 St
AVP/UVP1€ 31,90- pflanzlich
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 50 St | Filmtabletten
- PZN: 15570708
- Viatris Healthcare GmbH
Verfügbar
Zur Einnahme bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates
−17%2€ 16,59
0,33 € / 1 St
AVP/UVP1€ 19,97- pflanzlich
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 100 St | Filmtabletten
- PZN: 04360014
- Ardeypharm GmbH
Verfügbar
Zur unterstützenden Therapie bei degenerativer Erkrankungen des Bewegungsapparates
−14%2€ 28,99
0,29 € / 1 St
AVP/UVP1€ 33,55- pflanzlich
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 100 St | Filmtabletten
- PZN/EAN: 09265154/4260315280542
- Strathmann GmbH & Co.KG
Verfügbar
Pflanzliches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates
−13%2€ 35,19
0,35 € / 1 St
AVP/UVP1€ 40,45- pflanzlich
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 200 St | Filmtabletten
- PZN: 16686301
- Aristo Pharma GmbH
Nicht lieferbar
- pflanzlich
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 100 St | Filmtabletten
- PZN: 09385208
- Pharmazeutische Fabrik Evers GmbH&Co KG
Nicht lieferbar
- pflanzlich
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- 100 St | Filmtabletten
- PZN: 00539549
- HERMES Arzneimittel GmbH
Nicht lieferbar
Wir leiten Sie an unseren
Partner ZAVA weiter
Rezept anfragen / Arztsuche
Benötigen Sie ein Rezept?
Sie können entweder ein Rezept oder Folgerezept für ausgewählte Behandlungen online anfragen oder einen Arzt in Ihrer Umgebung suchen.
oder

Informationen zu „Rezept online anfragen“:
So funktioniert’s:
Beantworten Sie im Rahmen einer digitalen Anamnese wichtige Fragen zu Ihrer Gesundheit.
Die Ärzte bearbeiten Ihre Anfrage, empfehlen Ihnen nächste Schritte und stellen – falls medizinisch sinnvoll – ein Privatrezept aus. Im Falle von Rückfragen kontaktieren die Ärzte Sie direkt.
Bekommen Sie ein Medikament in 1-2 Werktagen versandkostenfrei8 von SHOP APOTHEKE geliefert oder holen Sie es in einer Apotheke vor Ort ab.
Wichtiger Hinweis
Sie werden an unseren Partner ZAVA weitergeleitet. ZAVA ist eine Online-Arztpraxis mit Sitz in Irland und einer der führenden Anbieter telemedizinischer Leistungen für Patienten in Deutschland und Europa. Die Ärzte sind deutschsprachig und registriert bei der irischen Ärztekammer (Medical Council of the Republic of Ireland).
Bitte beachten Sie, dass telemedizinische Leistungen nicht für alle gesundheitlichen Anliegen geeignet sind und den persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt nicht ersetzen. Der Arzt beurteilt von Fall zu Fall, ob das Anliegen telemedizinisch adressiert werden kann.
Abrechnung als Privatrezept
Für jede Behandlung wird eine entsprechende Gebühr von dem behandelnden Arzt erhoben, welche die Prüfung Ihres medizinischen Anliegens wie auch die Ausstellung des Privatrezeptes abdeckt. Die Gebühren liegen je nach angeforderter Leistung zwischen 9 Euro und 29 Euro. Neben der Behandlungsgebühr können zusätzliche Kosten für das vom Arzt verschriebene Medikament anfallen.
Sind Sie privatversichert, können Sie je nach Tarif eine Erstattung bei Ihrer Versicherung anfragen.
Sind Sie gesetzlich versichert, werden die Kosten nicht übernommen. Sie können den Online-Arzt-Service als Selbstzahler nutzen.

Informationen zur lokalen Arztsuche:
Sie bevorzugen einen Besuch bei einem Arzt in Ihrer Nähe? Finden Sie über die Arztsuche einen Arzt in Ihrer Umgebung. Sie können im Nachhinein das Rezept wie gewohnt bei der Shop Apotheke einlösen.
Teufelskralle: Nahrungsergänzungsmittel mit entzündungshemmenden, ausgleichenden Effekten
Die Teufelskralle ist eine gut verträgliche Heilpflanze. Ihren Inhaltsstoffen werden bei entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparats und bei Verdauungsbeschwerden lindernde Effekte zugeschrieben.
Die Wirkkraft der Pflanze
Bei Menschen, die unter schmerzenden Entzündungen ihrer Gelenke leiden, ist die Lebensqualität meist stark herabgesetzt. Die mild wirksame Kräuterkraft der Teufelskralle kommt seit Jahrhunderten als Heilmittel bei leichten bis mittleren Beschwerden zum Einsatz. Die Wurzeln der aus Afrika stammenden Pflanze enthalten Bitterstoffe, die im menschlichen Organismus ausgleichende Eigenschaften entfalten können. Bereits nach einigen Tagen sollen Anwender von der Wirkweise der natürlichen Substanzen in unterschiedlichen Präparaten profitieren. Sie soll Entzündungen lindern, bei Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit, bei Fieber, Kopf- und Menstruationsschmerzen hilfreiche Unterstützung bieten.
Bitterstoffe der Teufelskralle: Lindernde Heilkraft aus afrikanischen Savannen
Die Staude, deren lateinischer Name Harpagophytum procumbens lautet, zählt zu den Sesamgewächsen, die im sandigen und lehmigen Boden heißer Savannen Afrikas gedeiht. Auffallend sind die leuchtend rosa bis hellroten, trichterförmigen Blüten mit krallenähnlichen Stacheln. Letzteren verdankt die Pflanzenart ihren Namen. Extrakte aus den Wurzeln der Pflanze werden für medizinische Zwecke genutzt. Der Bitterstoff Harpagosid bezeichnet die als aktiv geltende organische Komponente des Wurzelextrakts. Diese Substanz bewährte sich in ausreichenden Mengen bereits vielfach in innerlich wie äußerlich angewendeten Nahrungsergänzungsmitteln. Mithilfe weiterer Pflanzenstoffe tragen diese Auszüge zu entzündungslindernden, schmerzstillenden und abschwellenden Resultaten bei. Als Kapseln, Tabletten, Tinkturen, Tees, Salben oder Cremes kann die Teufelskralle bei Schmerzzuständen des Rückens und der Gelenke, bei Arthritis und Störungen des Verdauungssystems Linderung verschaffen.
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
Die Online-Rezeptbestellung
Rezeptpflichtige Medikamente bestellen ist denkbar einfach.
Schritt 1
Legen Sie das auf dem Rezept verordnete Medikament wie gewohnt in den Warenkorb und folgen Sie dem Kaufprozess. Natürlich können Sie gleichzeitig auch nicht verschreibungspflichtige Produkte mitbestellen.
Schritt 2
Schicken Sie uns anschließend das Original-Rezept per Post zu. Hierfür können Sie unseren kostenlosen Freiumschlag benutzen oder einen eigenen Umschlag, dann erstatten wir Ihnen selbstverständlich die Portokosten.
Schritt 3
Sobald Ihr Rezept von unseren pharmazeutischen Angestellten und Angestelltinnen geprüft und freigegeben wurde, senden wir Ihnen das Produkt umgehend nach Hause.
Übrigens: Jede Rezeptbestellung liefern wir Ihnen versandkostenfrei – auch wenn Sie frei verkäufliche Produkte mitbestellen.
Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind Ihr Original-Rezept bei uns von unseren Pharmazeuten & Pharmazeutinnen prüfen zu lassen.