SacroLoc®
Indikationen
- Iliosacralgelenk-Syndrom
- Iliosacralgelenk-Arthrose
- Iliosacralgelenk-Instabilität
- Iliosacralgelenk-Blockierung
- Myalgien und Tendopathien in der
Beckenregion
- Beckenringinstabilität
- Prophylaxe von rezidivierenden
Iliosacralgelenk-Blockierungen
und Myotendopathien (m. rectus
abdominis, m. piriformis adductoren)
- Symphysensprengung und -lockerung
- Gefügestörung nach Spondylo desen an
der Lendenwirbelsäule
Merkmale
- Schmaler,
flacher Verschluss mit
weichen Kanten für mehr Tragekomfort.
- Neues Größensystem zur Versorgung
von 70 bis 145 cm Hüftumfang – jetzt
in 5 Größen.
- Verbesserte praktische breite Handschlaufen für komfortables und kraftsparendes Anlegen.
- Zweigeteilte Friktionspelotte für
zielgenaue Wirkung.
- Kombination aus elastischem und
unelastischem Gestrick sowie
Funktionsgurte zur individuellen
Anpassung der Stabilisierung.
- Anatomische Form für hohen Tragekomfort und positionssicheren Sitz.
- Hohe Patientencompliance, da
die Orthese unsichtbar unter der
Kleidung getragen werden kann.
Wirkweise
- Die zweigeteilte Pelotte fördert die
Durchblutung von Ligamenta und
Muskulatur durch Friktionsmassage.
- Der propriozeptive Input verbessert
den Muskeltonus.
- Die Orthese stabilisiert und entlastet
Iliosacralgelenk und Becken durch
eine Kombina tion aus elastischem und
unelastischem Gestrick.
- Mit den Funktionsgurten ist die
Intensität der Stabilisierung
individuell anpassbar
Größe 3 = 90 - 100 cm Beckenumfang
Anwendung:
Zur Anwendung um den Becken.