Siebschalen-Pessar
- PZN / EAN
- 07326779 / 4250201202864
- Darreichung
- Pessar
- Hersteller
- medesign I. C. GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Siebschalen-Pessar
Repositioniert die Organe in die anatomisch richtige Lage und wirkt dem Vorfall bzw. der Senkung von Scheide, Gebärmutter, Blase oder Darm entgegen
Wozu dient die Pessarbehandlung?
Siebschalen-Pessare werden eingesetzt zur Behandlung bestimmter Formen der Inkontinenz (unfreiwilliger Abgang von Harn oder Stuhl) und bei Beschwerden, die durch eine Senkung von Scheide, Gebärmutter Blase oder Darm entstehen. Diese Senkungen können z.B. durch eine angeborene Bindegewebsschwäche, durch Hormonmangel nach den Wechseljahren oder durch Schwangerschaften und Geburten hervorgerufen werden. Mit Hilfe der Pessarbehandlung – unterstützt durch Beckenbodentraining und ggf. östrogenhaltige Cremes – gelingt es häufig die Beschwerden so zu bessern, dass auf das Tragen des Pessars verzichtet werden kann.
Was bewirkt ein Pessar?
Das medesign Pessar repositioniert die Organe in die anatomisch richtige Lage und wirkt dem Vorfall bzw. der Senkung von Scheide, Gebärmutter, Blase oder Darm entgegen. Die Pessartherapie ist eine Alternative zur Operation gegen Deszensus uteri und Inkontinenz.
Hinweise:
Nicht anwenden bei einer Überempfindlichkeit von Silikon. Bisher sind keine allergischen Reaktionen bekannt.
Kontraindikatoren zur Pessaranwendung sind Infektionen von Vagina und Zervix.
Anwendungshinweise:
- Lesen und beachten Sie die Gebrauchsanweisung.
- Anwendung nach Anleitung durch medizinisches Fachpersonal.
- Ununterbrochener Anwendungszeitraum ohne ärztliche Kontrolle: maximal 29 Tage.
- Max. Anwendungszeitraum mit ärztlicher Kontrolle: 2 bis 3 Zyklen à maximal 29 Tage.
- Mehrfachverwendung bei gleicher Patientin ist möglich. · Die Verträglichkeit und Richtigkeit der Pessarlage ist durch Ultraschall und / oder Befragung der Patientin sicherzustellen.
- Vor jeder Anwendung ist das Produkt auf Unversehrtheit und Sauberkeit der Oberfläche zu prüfen. Bei Veränderungen der Oberfläche ist das Pessar durch ein neues zu ersetzen.
- Nach jeder Anwendung ist das Pessar mechanisch mit lauwarmem Wasser und Seifenlösung zu reinigen und anschließend klar reinspülen.
- Die Anwendungszyklen sind vom Arzt zu dokumentieren.
- Nicht während der Menstruation und nie zusammen mit einem Tampon verwenden oder mit ärztlicher Rücksprache.
- Nicht verwenden wenn Sie schwanger sind oder glauben schwanger zu sein.
- Nicht bei Blasen-, Harnwegs-, oder Scheidenentzündung verwenden
- medesign Pessare sind latexfrei
Siebschalen-Pessar
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!