logo

RelaxBogen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • EAN
    4260741090029
  • Darreichung

Produktdetails & Pflichtangaben

Der RelaxBogen unterstützt die Entspannung der Kiefermuskulatur und kann dazu beitragen, die Symptome bei Kiefererkranku
Weitere Produktinformationen
Der Physiotherapeut für daheim bei Dysfunktionen am Kiefergelenk
Der RelaxBogen® bietet einen völlig neuartigen Ansatz bei der Behandlung von muskulären Bruxismus- und CMD-Symptomen.
Entwickelt aus der Kooperation einer Physiotherapeutin und eines Zahnmediziners, wurden die Erfahrungen beider Fachrichtungen in einem Produkt vereinigt, welches die Kaumuskulatur in den Fokus rückt, um die Folgen des Zahnknirschens und -Pressens zu lindern. Die Entspannung muskulärer Bruxismus- und CMD-Beschwerden wird ebenfalls unterstützt.
Die Einsatzbereiche sind vielfältig: Einsatz u.a. bei Tag- und Nachtbruxismus und als vollwertige CMD-Terapie (Craniomandibuläre Dysfunktion) im Rahmen einer CMD Behandlung.

Einsatzgebiete:
Effektive Kiefergelenktherapie zur Kieferentspannung Reduzierung von Muskelschmerzen durch häufiges Zähneknirschen tagsüber und nachts, Zähnepressen CMD Physio: Linderung von CMD-Symptomen, CMD-Kopfschmerzen Bei schmerzhaften Symptomen in der Kiefermuskulatur, Kieferschmerzen Der RelaxBogen® löst Verspannungen im Hals-, Nacken- und Schulterbereich und trägt so zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei. Er verringert das Schmerzempfinden im Kieferbereich und löst Spannungen in der Kiefermuskulatur.
Der RelaxBogen als Therapie bei Bruxismus und Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD):
Mit Bruxismus oder der Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) einher gehende Symptome sind oft Kieferschmerzen, Verspannungen sowie Kopfschmerzen. Der RelaxBogen lockert diese Verspannungen und lindert eventuell auftretende Schmerzen, indem er sanften Druck auf die Kaumuskeln ausübt und diese quasi „massiert“ – vergleichbar mit einer Physiotherapie. Indem man CMD selber behandelt, werden akute Verspannungen gelöst.
Es können sowohl Schlaf- als auch Wachbruxismus therapiert werden.
Zudem kann der RelaxBogen auch bei einer Zahnspange und vor allem am Tag in Stresssituationen eingesetzt werden.
Kieferorthopäden schätzen den RelaxBogen, da viele Patienten mit Spange oder Aligner während der Therapie knirschen, aber keine Mundschiene gegen Knirschen getragen werden kann. Hier leistet der RelaxBogen sehr gut Abhilfe, indem die Intensität des Knirschens und Schmerzen in der Muskulatur verringert werden kann.

Anwendung und Tragedauer:
Legen Sie sich den RelaxBogen um den Nacken, und richten Sie den oberen Bogen so aus, dass dieser angenehm im Bereich hinter den Schläfen aufliegt. Der untere Bogen liegt zwischen dem Jochbein und dem Unterkiefer auf der Wange auf.
Herstellerdaten:
RelaxBogen GmbH, In den Hofstätten 10, 31785 Hameln, Deutschland, https://www.relaxbogen.de

Hersteller

RelaxBogen GmbH, In den Hofstätten 10, 31785 Hameln, Deutschland, https://www.relaxbogen.de

Verantwortliche Person in der EU

RelaxBogen GmbH, In den Hofstätten 10, 31785 Hameln, Deutschland, https://www.relaxbogen.de

RelaxBogen

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.