WERO Erste Hilfe Koffer Werotop 350® nach DIN 13157 mit MasterTex Pflastern
- EAN
- 4052677991972
- Darreichung
- Marke
- WERO
- Hersteller
- WERO
Produktdetails & Pflichtangaben
DIN 13157 Erste Hilfe Koffer / Verbandkasten
Eine Übersicht über die notwendige Anzahl an Erste-Hilfe-Koffern im Betrieb gemäß Arbeitsstättenrichtlinie haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
Eigenschaften des WERO Erste-Hilfe-Koffers nach DIN 13157
- Unsere Erste-Hilfe-Koffer bestehen aus stabilem und bruchsicherem ABS-Kunststoff
- Dank der durchdachten Inneneinteilung sind alle enthaltenen Verbandsmaterialien auch in hektischen Notfallsituationen schnell griffbereit
- Der robuste Tragegriff ermöglicht einen schnellen und sicheren Transport des Erste-Hilfe-Koffers zum Einsatzort
- Durch die Gummidichtung sind unsere Koffer gegen Staub und Spritzwasser geschützt – und die enthaltenen Verbandsmaterialien sicher
- Im Lieferumfang enthalten ist zudem eine Wandhalterung mit 90° Arretierung – der Koffer kann so ideal an der Wand befestigt werden
Das beinhaltet ein Erste Hilfe Koffer / Verbandkasten nach DIN 13157
Die Ausstattung DIN 13157 – der sogenannte „kleine Verbandkasten“ beinhaltet insgesamt 67 Einzelkomponenten:
1 Heftpflaster DIN 13019 — A 5 x 2,5
12 Wundschnellverband DIN 13019 — E 10 x 6
6 Fingerkuppenverband
6 Fingerverband 120 mm x 20 mm
6 Pflasterstrip 19 mm x 72 mm
12 Pflasterstrip 25 mm x 72 mm
1 Verbandpäckchen DIN 13151 — K
3 Verbandpäckchen DIN 13151 — M
1 Verbandpäckchen DIN 13151 — G
1 Verbandtuch DIN 13152 — A
6 Kompresse (100 ± 5) mm x (100 ± 5) mm
2 Augenkompresse
1 Kälte-Sofortkompresse Fläche min. 200 cm²
1 Rettungsdecke
2 Fixierbinde DIN 61634 — FB 6
2 Fixierbinde DIN 61634 — FB 8
2 Dreiecktuch DIN 13168 — D
1 Schere DIN 58279 — B 190
2 Folienbeutel
5 Vliesstoff-Tuch
4 Einmalhandschuhe DIN EN 455
4 Feuchtücher
2 Gesichtsmasken DIN EN 14683
1 Erste-Hilfe-Broschüre
1 Inhaltsverzeichnis
Einen detaillierten Überblick über die Bestandteile des WERO Erste Hilfe Koffers finden Sie im Inhaltsverzeichnis für Erste Hilfe Koffer nach DIN 13157 unter dem Reiter Downloads.
Zudem bieten wir Betrieben und Einrichtungen wie etwa Hotels und Gastronomie, Metallverarbeitung, Kindertagesstätten oder Schwimmbädern spezielle Branchenkoffer. Diese enthalten neben der vorgeschriebenen DIN 13157 Zusatzmaterial, das speziell auf die jeweiligen Gefährdungsbereiche zugeschnitten ist.
Umgang mit dem Erste Hilfe Koffer nach DIN 13157
Um schnelle Reaktionen gewährleisten zu können, ist es sinnvoll, alle Notfallnummern mit dem Verbandkasten aufzubewahren. Alle Erste-Hilfe-Maßnahmen müssen zudem dokumentiert und fünf Jahre aufbewahrt werden.
USP / Key Facts:
Herstellerdaten:
Hersteller
Verantwortliche Person in der EU
WERO Erste Hilfe Koffer Werotop 350® nach DIN 13157 mit MasterTex Pflastern
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!