logo

Luxor Epicondylitis Ellenbogenspange

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • EAN
    8698758947689
  • Darreichung
  • Marke
    Luxor

Produktdetails & Pflichtangaben

Für Tennisarm/Golferarm universal
Weitere Produktinformationen
  • Kannn bei regelmäßiger Anwendung zu schneller Schmerzlinderung führen
  • Die Größe ist einfach anpassbar
  • Durch die Handliche Form ist ein Anlegen mit einer Hand möglich
  • Für Links sowie für Rechts passend

Indikationen

Alle Indikationen, bei denen eine Entlastung der Muskelursprünge am ulnaren und/oder radialen Epicondylus notwendig ist, wie z. B.:

  • Epicondylopathia humeri radialis oder ulnaris

Kontraindikationen

Engpasssyndrom (Druckirritation von Nerven des Armes)


Risiken / Nebenwirkungen

Bei fest anliegenden Hilfsmitteln kann es zu Druckerscheinungen oder Einengung von Blutgefäßen oder Nerven kommen. Bei folgendem vor Verwendung mit dem Arzt sprechen:

  • Erkrankungen im Anwendungsbereich
  • Empfindungs-, Durchblutungsstörungen
  • Lymphabflussstörungen

Eng anliegende Hilfsmittel können Hautreizungen (Druck, Schweiß, Material) verursachen. 


Vorgesehene Patientengruppe

Angehörige der Gesundheitsberufe versorgen anhand der zur Verfügung stehenden Maße/Größen und der notwendigen Funktionen/Indikationen Erwachsene und Kinder unter Berücksichtigung der Informationen des Herstellers nach ihrer Verantwortung.


Tragehinweis

Bei längeren Ruhephasen sollte das Produkt (z.B. zum Schlafen) abgenommen werden.


Anziehanleitung

  • Öffnen Sie den Gurt der Orthese und legen Sie diese ausgebreitet vor sich.
  • Führen Sie den Gurt durch die Kunststofföse und schließen die Spange. Ziehen Sie den Gurt bis zu.
  • Die Spange sollte nun fest am Arm sitzen, ohne dabei zu verrutschen oder abzuschnüren. Der Muskel unter der Pelotte sollte spürbar sein, wenn Sie die Hand zu einer Faust formen. Im entspannten Zustand sollte die Orthese ohne spürbaren Druck der Pelotte anliegen.
  • Grundsätzlich sollte das Produkt unter ärztlicher Anleitung angewendet und das erstmalige Anlegen unter der Einweisung von geschultem Fachpersonal, z. B. einem Orthopädie-Techniker, erfolgen. Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Produkten sollte mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden.
  • Sollte sich bei Ihnen ein Taubheitsgefühl bemerkbar machen, lockern Sie bitte das Hilfsmittel oder nehmen es ggf. ab. Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Pflegehinweise

Seifenrückstände, Cremes oder Salben können Hautirritationen und Materialverschleiß hervorrufen.

  • Waschen Sie das Produkt von Hand.
  • Nicht bleichen.
  • Lufttrocknen.
  • Nicht bügeln.
  • Nicht chemisch reinigen

Materialzusammensetzung

  • Polyester, Polyamid, Polyurethan, Polypropylen

Luxor Epicondylitis Ellenbogenspange

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.