Shop Apotheke

bogacare® Margosa Spot-On 150 vet.

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
4 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht

Produktdetails & Pflichtangaben

Schützt bis zu 16 Wochen
Weitere Produktinformationen
Spot-On Lösung zum Auftropfen gegen Zecken, Flöhe und Milben bei Hunden.

Für kleine und mittlere Hunde

Die Lösung enthält eine Kombination der pflanzlichen Wirkstoffe Margosa, Zitronella und Nelkenblütenöl. Der Margosa Extrakt ist ein Biozidwirkstoff mit einer starken Wirkung gegen Zecken, Flöhe und Milben, Zitronella verleiht der Lösung eine angenehm wohlriechende Note und das Nelkenblütenöl verstärkt die anderen Wirkstoffe in ihrer Wirkung. Die Bogacare Margosa Spot on 150 vet Lösung ist eine natürliche, pflanzliche Alternative zu herkömmlichen, chemisch-pharmazeutischen Produkten.

bogacare Margosa Spot-on basiert auf einer neuentwickelten Kombination aus Margosa Extrakt, Citronella- und Nelkenblütenöl. In einer Vergleichsstudie an der Universität Neuenburg (Schweiz) konnte nachgewiesen werden, dass diese neue Wirkstoffkombination gleich gut oder sogar besser wirkt als herkömmliche, altbewährte Insektizide.

bogacare Margosa Spot-on ist einzigartig in der Zusammensetzung und in der Konzentration. Die eingesetzten Wirkstoffe sind von besonderer Qualität.

Inhalt:
4 x 1,5ml.

Margosa Extrakt
bogacare Margosa Spot-on enthält über 16% reinen Margosa Extrakt. Margosa ist europaweit als Biozidwirkstoff anerkannt und zugelassen. Er wird mittels eines speziellen und sehr schonenden CO2-Extraktionsverfahren aus dem Samen des Neembaumes gewonnen. Der stark repellierende (abweisende) Effekt konnte in mehreren wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden.

Citronellaöl
Citronella wird wegen seiner stark repellierenden Wirkung geschätzt und seit langer Zeit in verschiedensten Produkten eingesetzt. Citronella findet zudem in der Parfümindustrie als Duftstoff Verwendung und gibt dem Produkt bogacare Margosa Spot-on eine angenehm wohlriechende Note.

Nelkenblütenöl
Nelkenblütenöl, eingesetzt in der richtigen Konzentration, verstärkt in der Kombination mit Margosa und Citronella deren Wirkung. Wir nutzen also die Vorteile des Nelkenblütenöls um einen möglichst umfassenden Schutz vor den unerwünschten Parasiten zu erhalten.

Anwendung:
Für einen optimalen Schutz soll bogacare Margosa Spot-on im Rhythmus von 2-4 Wochen angewendet werden. Bei Hunden, die oft ins Wasser gehen, empfehlen wir einen verkürzten Rhythmus für einen optimalen Schutz.

1 Kundenbewertung27 zu bogacare® Margosa Spot-On 150 vet.

1von 5 Sternen
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Ohne Erfolg

    von Ulrike J. am 18.05.2011

    Da ich einen großen und einen kleinen Hund habe, habe ich das Spot-On jeweils in der passenden Größe angewandt. Zusätzlich wie empfohlen auch das Anti-Zecken-Spray. Das Spot-On 1x drauf (soll ja 2 Wochen wirken) und bei jedem Gassi-Gehen auch noch die Hunde mit dem Anti-Zecken-Spray eingesprüht - was sie immer ganz schrecklich fanden. Das Spray hat einen "milden" Geruch im Verhältnis zum Spot-On das meiner Meinung nach für empfindliche Hundenasen absolut untauglich ist. Egal - ich hab es eine Woche lang versucht. Wir wohnen in einem roten Zeckengebiet und unseren Zecken waren die stinkenden Hunde vollkommen egal. Ich mußte genau so viele Zecken absammeln wie ohne Spot-On und Spray.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".