Shop Apotheke

Mucosa compositum ad us. vet. Ampullen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
5x5 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    04871335 / 4047642007192
  • Darreichung
    Ampullen
  • Hersteller
    Biologische Heilmittel Heel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Homöopatisches Arzneimittel für Tiere
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 50 mg Kreosotum D10
  • 50 mg Sulfur D8
  • 50 mg Mandragora e radice siccata D10
  • 50 mg Momordica balsamina D6
  • 50 mg Atropa belladonna D10
  • 50 mg Strychnos nux-vomica D13
  • 50 mg Marsdenia cundurango D6
  • 50 mg Colibacillinium D28
  • 50 mg Hydrastis canadensis D4
  • 50 mg Cephaelis ipecacuanha D8
  • 50 mg Semecarpus anacardium D6
  • 50 mg Pulsatilla pratensis D6
  • 50 mg Lachesis D10
  • 50 mg Veratrum album D4
  • 50 mg Ceanothus americanus D4
  • 50 mg Oxalis acetosella D6
  • 50 mg Mucosa nasalis suis D8
  • 50 mg Ventriculus suis D8
  • 50 mg Mucosa coli suis D8
  • 50 mg Mucosa recti suis D8
  • 50 mg Pankreas suis D10
  • 50 mg Mucosa pulmonis suis D8
  • 50 mg Mucosa oculi suis D8
  • 50 mg Mucosa vesicae felleae suis D8
  • 50 mg Mucosa ilei suis D8
  • 50 mg Mucosa duodeni suis D8
  • 50 mg Mucosa ductus choledochi suis D8
  • 50 mg Mucosa jejuni suis D8
  • 50 mg Mucosa vesicae urinariae suis D8
  • 50 mg Mucosa pylori suis D8
  • 50 mg Mucosa oesophagi suis D8
  • 50 mg Mucosa oris suis D8
  • 50 mg Natrium diethyloxalaceticum aquosum D8
  • 50 mg Argentum nitricum D6
  • 50 mg Kalium bichromicum D8
  • 50 mg Phosphorus D8

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Natriumchlorid
Weitere Produktinformationen

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Homöopathisches Arzneimittel

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Vor der Anwendung sollte eine tierärztliche Untersuchung erfolgen.

Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels.

Wechselwirkungen:
Keine bekannt. Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei homöopathischen Arzneimitteln Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auftreten. Wenn Mucosa compositum ad us. vet. gleichzeitig mit einem anderen Arzneimittel angewendet werden soll, fragen Sie dazu Ihren Tierarzt.

Nebenwirkungen:
Keine bekannt. Hinweis: Bei der Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Tierarzt befragen. Falls Sie eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier / Ihren Tieren feststellen, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt ist, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.

Zieltierarten:
Hund, Katze.

Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, Mucosa compositum ad us. vet. subkutan injizieren. Entsprechend der Tierart beträgt die Einzeldosis pro Tag:

Großer Hund 3-4 ml 3-4 ml
Mittlerer Hund 2 ml
Kleiner Hund, Katze 1-2 ml
Welpen 0,5-1 ml

Bei akuten Beschwerden die angeführte Dosis nach 24 Stunden wiederholen. Bei Rezidivneigung, chronischen Erkrankungen oder zur Langzeitbehandlung wird die Einzeldosis jeweils im Abstand von 4 Tagen verabreicht.

Dauer der Behandlung:
Hinweis: Das Präparat sollte ohne tierärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Bei anhaltenden, unklaren, perio disch oder neu auftretenden Beschwerden, Fieber oder schweren Störungen des Allgemeinbefindens sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden. Eine Injektion dieses Arzneimittels sollte nur von Tierärzten oder anderen Personen durchgeführt werden, die die jeweilige Injektionstechnik sicher beherrschen. Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Trächtigkeit und Laktation nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt angewendet werden.

Warnhinweise:
Keine.

Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung:
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Arzneimittel ist nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anzuwenden.

Lagerungshinweis:
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerhinweise erforderlich. Nach Anbruch sofort verbrauchen. Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen.

Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 5 ml (= 5 g) enthält: Wirkstoffe: Mucosa nasalis suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa oris suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa pulmonis suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa oculi suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa vesicae felleae suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa pylori suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa duodeni suis Dil. D8 (HAB, Vor-
schrift 42a) 0,05 g, Mucosa oesophagus suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa jejuni suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa ilei suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa coli suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa recti suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Mucosa ductus choledochi suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Tunica mucosa vesicae urinariae suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Ventriculus suis Dil. D8 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Pancreas suis Dil. D10 (HAB, Vorschrift 42a) 0,05 g, Argentum nitricum Dil. D6 0,05 g, Atropa bella-donna Dil. D10 0,05 g, Oxalis acetosella Dil. D6 0,05 g, Semecarpus anacardium Dil. D6 0,05 g, Phosphorus Dil. D8 0,05 g, Lachesis Dil. D10 0,05 g, Psychotria ipecacuanha Dil. D8 0,05 g, Strychnos nux-vomica Dil. D13 0,05 g, Veratrum album Dil. D4 0,05 g, Pulsatilla pratensis Dil. D6 0,05 g, Kreosotum Dil. D10 0,05 g, Sulfur Dil. D8 0,05 g, Colibacillin-Nosode Dil. D28 (HAB, Vorschrift 44) 0,05 g, Marsdenia cundurango Dil. D6 0,05 g, Kalium bichromicum Dil. D8 0,05 g, Hydrastis canadensis Dil. D4 0,05 g, Mandragora e radice siccata Dil. D10 0,05 g, Momordica balsamina Dil. D6 0,05 g, Ceanothus americanus Dil. D4 0,05 g, Natrium diethyloxalaceticum Dil. D8 aquos. (HAB, Vorschrift 8b) 0,05 g. Die Bestandteile 1 bis 35 werden über die letzten 2 Stufen gemäß HAB, Vorschrift 40 a gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.

9 Kundenbewertungen27 zu Mucosa compositum ad us. vet. Ampullen

5von 5 Sternen
  • 9
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Wenn wir nicht mehr weiter wissen

    von Nicole K. am 29.08.2021

    Meine Hunde omi, hat immer öfters Probleme mit der Magen Darm schleimhaut. Die entzündet ist, das sie schweren Durchfall mit schleimhaut hat und sucht jeden Grashalm zum Erbrechen. Gefressen wird dann gar nichts. Und das über Tage . Und der Tierarzt wollte ihr immer und immer Cortison und Aufbau Mittel spritzen. Das wollte ich aber nicht. Nix konnte ihr helfen. Und sie hat furchtbar gelitten. Da ich keine Chemie möchte, empfahl mir meine Tierheilpraktikern, Mucosa compositum .. Meine omi wiegt 10 kg dosierung am 1. Tag 1 ml morgens und abends. 1 Tag Pause. Am 3. Tag, wieder 01 ml morgens und abends. Dann beobachten wir. Meistens reicht das schon. Und geben kur weise , 1 Ampulle in der Woche.

  • 27
    Mucosa ad us vet.

    von Monika S. am 26.02.2019

    Ich bin wie immer sehr zufrieden: Die Lieferung erfolgte schnell und pünktlich, die Bezahlung per Rechnung empfinde ich als sehr bequem, die bestellten Ampullen Mucosa ad us. vet. wurden in einwandfreiem Zustand geliefert. Ich habe wegen eines anderen Produkt auch bereits die telefonische Beratung in Anspruch genommen, und war auch damit sehr zufrieden!

  • 27
    Komplett neue Magen darm schleimhaut beim Hund

    von Andrea P. am 03.02.2019

    Ich hab es als Kur für 6 Wochen da meine senior Hündin immer wieder Durchfall hatte. Jeden Tag morgens und abends je 1 ml ins Maul mit ner spritze. Sie ist seit dem super gesund und auch diverse andere Sachen sind verschwunden z. B ständig rote bindehaut. Ich gib ihr nun 1 mal im Monat 1 Ampulle. Sprich 2.5 Tage bis sie aufgebracht ist. Nach dem Öffnen gib ich sie in Kühlschrank und oben drauf ein bissl frischhaltefolie.

  • 27
    Sehr gut bei chronischem Kaninchenschnupfen!

    von Gisela J. am 19.01.2019

    Habe 2 Kaninchen mit chronischem Schnupfen. Ich gebe ihnen mit der Spritze 2x am Tag 0,5 ml ein und es ist schon viel besser geworden. Mache gerade eine Pause und sie niesen schon viel weniger.

  • 27
    Super Mittel gegen chronischen Husten (Asthma)

    von Edeltraud P. am 23.11.2018

    Wir setzen Mucosa comp. bei einem Pferd mit chronischem Husten (Asthma) als Begleitung zur Inhalation mit Cortison ein, mit gutem Erfolg: der Husten ist fast nicht mehr vorhanden, dem Pferd geht es deutlich besser, es bekommt besser Luft und mag auch wieder laufen. Inzwischen können wir das Cortison weglassen (und inhalieren nur noch mit Kochsalzlösung) und spritzen 1 x wöchentlich das Mucosa. Möglicherweise können wir auch das in ein paar Wochen weglassen und nur noch inhalieren...

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".