Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Tiergröße: Alle Tiergrößen
Packungsgröße: 250 ml
Außer Handel
  • PZN / EAN
    08019996 / 3597133071290
  • Darreichung
    Shampoo
  • Marke
    Virbac
  • Hersteller
    Virbac Tierarzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Beruhigt und spendet Feuchtigkeit für Hund und Katze
Weitere Produktinformationen

Allercalm Shampoo wurde für die Routinehygiene von Hunden, Katzen sowie Hunde- und Katzenwelpen mit empfindlicher und trockener Haut entwickelt. Es ist ein mildes, seifenfreies Shampoo mit natürlichen Haferflocken.

Schönes Fell:
Glänzend, angenehm riechend und Knotenfrei.

Verbesserte Hautvitalität mit S-I-S (Skin Innovative Science - Technologie):

  • antiadhäsive Effekte auf Mikroorganismen (Glyco-Technologie)
  • Stimulierung der natürlichen Hautabwehr gegen Mikroorganismen (Defensin-Technologie)

Anwendungshinweise:
Fell mit warmem Wasser anfeuchten und Allercalm Shampoo auftragen. Massieren und ausspülen. Wiederholen und 5-10 Minuten einwirken lassen, dann gründlich mit sauberem Wasser ausspülen. Wöchentlich oder wie vom Tierarzt empfohlen anwenden.

Inhaltsstoffe:
Aqua, Gentle cleansing agents, Colloidal oatmeal, Glycotechnology (Rhamnose, Galactose, Mannose, Lauryl glucoside), Defensin technology (Peumus boldus leaf extract, Spirea ulmaria extract).

Allercalm enthält unter anderem den gefährlichen Inhaltsstoff Coco-Betaine (EC 266-368-1). GEFAHR. Verursacht schwere Augenschäden.

BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Fragen und Antworten zu ALLERCALM Shampoo

Wie wendet man Allercalm Shampoo richtig an?

Frage von Zuzanna A.

• Das Fell wird mit warmen Wasser angefeuchtet und das Allercalm Shampoo aufgetragen, einmassiert und ausgespült. • Diese Prozedur wird wiederholt; das Shampoo wird im zweiten Vorgang jedoch 3–10 Minuten einwirken gelassen und dann erneut gründlich mit Wasser ausgespült. • Das Shampoo wird wöchentlich oder wie vom Tierarzt empfohlen angewendet.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Allercalm Shampoo?

Frage von Adrian H.

Allercalm ist ein Shampoo für Tiere. Es wird bei empfindlicher und trockener Haut bei Katzen und Hunden angewendet. Es ist ein mildes, seifenfreies und dermatologisches Shampoo mit Hafermehlextrakten. Zudem riecht es sehr angenehm.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

An welchen Tieren kann man Allercalm Shampoo anweden?

Frage von Linus D.

Allercalm Shampoo kann an Hunden und Katzen angewendet werden.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Nebenwirkungen von Allercalm Shampoo?

Frage von Joscha M.

Da es sich um ein Shampoo handelt, werden keine Angaben zu Nebenwirkungen gemacht.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist die Wirkung von Allercalm Shampoo?

Frage von Megan E.

• Das Fell wird glänzend und knotenfrei. • Das Shampoo vitalisiert die Haut der Tiere (S-I-S (Skin Innovative Science - Technologie)).
• Zudem können Mikroorganismen nach der Anwendung schlechter am Fell anhaften (Glyco-Technologie). • Durch die Defensin-Technologie wird die natürliche Hautabwehr stimuliert.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?