Shop Apotheke

ADAPTIL® Halsband für mittelgroße und große Hunde

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    08030880
  • Darreichung
    Halsband
  • Marke
    Adaptil
  • Hersteller
    Ceva Tiergesundheit GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Entspannung und Beruhigung für rundum glückliche Hunde in stressigen Situationen
Weitere Produktinformationen

Adaptil Halsband für mittelgroße und große Hunde
Zur Entspannung und Beruhigung für rundum glückliche Hunde in stressigen Situationen

Ceva Adaptil Halsband für Hunde
Das Adaptil Halsband beruhigt ausgewachsene Hunde in beängstigenden Situationen und hilft ihnen neue Situationen entspannt zu meistern.

Das Adaptil Halsband bleibt während der gesamten Anwendungsdauer am Hals des Hundes und hilft in Situationen inner- und außerhalb des Hauses wie z.B. Gewöhnung an eine neue Umgebung (Neues Zuhause, unbekannte Personen, Hundepension, während der Sozialisierungsphase, neue und unvorhersehbare Situationen, Angstsituationen die außerhalb des Hauses auftreten (Verkehr, andere Hunde, Gewitter, Schüsse, Silvesterböller, usw.)

Bei Hunden die inner- und außerhalb des Hauses unter Angst leiden, wird die Kombination des Adaptil-Halsbandes mit dem Adaptil-Zerstäuber für die Steckdose empfohlen.

Zusammensetzung:
Canines Beruhigungspheromon 2% - Isopropanol ad 60ml

Anwendung:
Adaptil-Halsband für mittelgroße und große Hunde bis 62,5 cm Halsumfang

Legen Sie Ihrem Hund das Halsband um und stellen Sie die richtige Größe ein. Schneiden Sie das überstehende Ende das Halsbandes ab.
Der beruhigende Effekt des Adaptil-Halsbandes hält ca. 4 Wochen an.

Hinweis:
Bitte nehmen Sie Ihrem Hund das Adaptil-Halsband vor jedem Baden und Shampoonieren ab und legen es ihm erst wieder um, wenn das Fell vollständig getrocknet ist. Im nassen Zustand setzt das Adaptil-Halsband kein Pheromon frei. Verwenden Sie das Adaptil-Halsband nicht bei Hunden mit großen Hautwunden am Hals. Öffnen Sie die Verpackung erst kurz vor der Anwendung.
Das Adaptil-Halsband ist kein Medikament.
Unzugänglich vor Kindern aufbewahren.

Fragen und Antworten zu ADAPTIL® Halsband für mittelgroße und große Hunde

In welchen Längen ist das Adaptil Calm Halsband verfügbar?

Frage von Mark F.

Das Adaptil Calm Halsband wie hier aufgeführt ist für mittelgroße und große Hunde und passt bis zu einem Halsumfang von 62,5 cm und einem Hundegewicht von bis circa 50 kg.

Es gibt zudem ein Adaptil Calm Halsband Junior für Welpen und kleine Hunde. Es ist 46,5 cm lang und passt bis zu einem Halsumfang bis 37,5 cm und einem Hundegewicht von bis zu maximal 10 kg. Geben Sie zum Aufrufen dieses Produktes den Suchbegriff "Adaptil Halsband für Welpen und kleine Hunde" oder die PZN 08017230 oben in die Suchmaske ein.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ab wann wirkt das Adaptil Calm Halsband für mittelgroße und große Hunde?

Frage von Semih F.

Das Adaptil Calm Halsband vermittelt Ihrem Hund sofort nach dem Anlegen das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Ihr Hund sollte das Halsband durchgängig tragen. Der Effekt hält 4 Wochen lang an.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie schnell wirkt das Adaptil Calm Halsband für mittelgroße und große Hunde?

Frage von Ava S.

Sobald das Halsband angelegt wird, unterstützt es das Wohlbefinden Ihres Hundes vier Wochen lang.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist die Wirkung des Adaptil Halsband?

Frage von Bianca S.

Im Halsband ist eine künstlich nachgebildete Kopie eines hundespezifischen Duftbotenstoffes verarbeitet. Dieses sogenannte Pheromon trägt zur Beruhigung des Hundes in Stresssituationen bei. Stress für Hunde lösen beispielsweise laute Geräusche wie Feuerwerke oder Veranstaltungen aus. Aber auch Autofahrten und andere Alltagssituationen können innere Anspannungen verursachen.

Das im Halsband enthaltene Pheromon entstammt ursprünglich der Natur. Es ist eine Art biologisches Kommunikationsmittel und wird innerhalb der ersten Woche nach der Geburt von der Mutterhündin im Bereich ihres Gesäuges produziert und abgesondert. Die Welpen nehmen es unbewusst bei Kontakt mit der Mutter auf. Es vermittelt ihnen ein Gefühl der Sicherheit und Entspanntheit.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Nebenwirkungen des Adaptil Halsband?

Frage von Marielle F.

Nein, das Adaptil Halsband hat laut Herstellerangabe keine Nebenwirkungen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie legt man das Adaptil Halsband richtig an?

Frage von Julian W.

Laut der Website des Herstellers (Stand 12.2017) wie folgt:

● Legen Sie einen Finger in die Plastikschlaufe in der Innenseite des Halsbands nahe der Schnalle

● Ziehen Sie mit Hilfe der Schlaufe das dünne Plastik ab, um das Halsband abzuwickeln

● Verschließen Sie das Halsband in einer weiten Position

● Ziehen Sie es dem Hund über den Kopf, bis es dem Hals lose aufliegt

● Ziehen Sie das Halsband vorsichtig enger, bis es dem Fell des Tieres locker - jedoch nicht zu locker aufliegt

● Stellen Sie sicher, dass das Halsband richtig verschlossen ist

● Schneiden Sie den überstehenden Teil des Halsbandes ab. Es sollten zwischen Halsband und dem Hals höchstens zwei Finger Platz bleiben

● Überprüfen Sie den Sitz des Halsbandes regelmäßig. Es muss dem Hals des Hundes dauerhaft anliegen. Bei Welpen muss darauf geachtet werden, dass es durch das Wachstum nicht zu eng wird.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist das Adaptil Halsband?

Frage von Elenor R.

Das Adaptil Halsband entspannt Hunde jeden Alters in stressreichen Situationen des Alltags. Stress für den Hund kann beispielsweise bei der Welpensozialisation, der Eingewöhnung von Tierheimhunden, auf Reisen oder beim Autofahren und in der Hundeschule usw. entstehen.

Das Halsband enthält ein künstlich nachgebildetes hundespezifisches Pheromon, dass zur Beruhigung des Hundes beiträgt. Ein Pheromon ist ein Duftbotenstoff, den eine Mutterhündin kurz nach der Geburt der Welpen produziert und absondert, um diese zu beruhigen. Diese Wirkung macht sich das Halsband für Hunde jeden Alters zunutze.

Das Besondere am Halsband ist, dass es dauerhaft am Hund anliegt und konstant die Inhaltsstoffe abgibt. Es hilft für vier Wochen und ist deshalb einfach und bequem anzuwenden.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange wirkt das Adaptil Halsband?

Frage von Runa B.

Das Adaptil Halsband wirkt über einen Zeitraum von vier Wochen. Wichtig ist, dass es während dieser Zeit stets in Kontakt mit dem Fell des Hundes ist. Das heißt, es muss, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben, korrekt anliegen. Nach den vier Wochen verliert das Halsband seine Wirkung und kann gegen ein Neues ausgewechselt werden.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?