logo

RECOACTIV® Gelenk Forte Tonicum

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 28,90
103,21 € / 1 l
Packungsgröße: 280 ml
Variante: Flasche
Abmessungen: Keine Angabe
Verkauf und Versand durch
RECOACTIV
Lieferung in 2-4 Werktagen
Standardversand (ab € 4,90)
  • PZN / EAN
    17201843 / 4260243752104
  • Darreichung
    Tonikum
  • Hersteller
    RecoVet GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Unterstützung des Gelenkstoffwechsels bei Osteoarthritis und zur Aufrechterhaltung der Beweglichkeit der Gelenke
Weitere Produktinformationen

Das RECOACTIV® Gelenk Tonicum Forte ist speziell für die Regulierung des Gelenkstoffwechsels bei Osteoarthrose (schmerzende, entzündliche und degenerative Prozesse in den Gelenken) und zur Aufrechterhaltung der Beweglichkeit der Gelenke konzipiert.

Es ist besonders gut geeignet für Tiere ab 20 kg mit Arthrose bedingten Bewegungseinschränkungen, für Tiere mit Verschleißerscheinungen am Knorpel aufgrund von Alter, Verletzungen oder Fehlstellungen sowie bei starker Belastung und zur Prophylaxe.

Das RECOACTIV® Gelenk Tonicum beugt ernährungsbedingten Mangelerscheinungen vor und unterstützt die Versorgung der Gelenke gezielt mit spezifischen, benötigten Nährstoffen, wie Chondroitinsulfat und Glucosamin (Glykosaminoglykane), Grünlippmuschelextrakt und Omega-3-Fettsäuren.

Die Glykosaminoglykane (GAG) Chondroitinsulfat und Glucosamin sind wichtige Knorpelbaustoffe, die für Wasserbindungsvermögen und Elastizität benötigt werden. Zusätzlich sind unterstützend MSM, Teufelskralle und Weidenrinde enthalten. Das Tonicum ist dauerhaft sehr gut verträglich und wird durch seine flüssige Form optimal resorbiert.

 

Was ist Arthrose / Arthritis beim Hund?

Bei der Osteoarthrose, kurz Arthrose handelt es sich um einen degenerativen Verschleiß von Gelenk, Knorpel und Knochen. Die Ursachen können unterschiedlicher Natur sein, sie reichen von mechanischer Abnutzung aufgrund angeborener Fehlstellungen und übermäßiger Beanspruchung bis hin zu Infektionen z.B. durch Keime, Bisse oder auch Zecken.

Nicht selten bedingen sich Arthrose und Arthritis und begünstigen sich gegenseitig im negativen Sinne. Infolge von Schäden am Knorpel, dem sogenannten Stoßdämpfer, verursachen entzündete Gelenke (akute Arthritis) Schmerzen beim Aufstehen und Ablegen, mit fortschreitender Symptomatik auch bei der allgemeinen Bewegung. Das betroffene Tier nimmt zur Schmerzvermeidung eine Schonhaltung ein oder vermeidet schließlich Bewegung im Allgemeinen, die Freude am Spielen nimmt ab. Einher gehen Steifheit nach Ruhephasen und der Verlust der Elastizität der Gelenke (Verhärtung der Gelenkkapsel), die Lebensqualität des Tieres ist vermindert. Mangels Bewegung wird Muskelmasse abgebaut, die Gelenke sind weniger geschützt und bei höherem Gewicht zusätzlich stärkerer Belastung ausgesetzt.

Der Prozess akuter und chronischer Abbauvorgänge in den betroffenen Gelenken setzt sich fort. Von größter Bedeutung ist daher, die Bewegung maßvoll aufrecht zu erhalten, da hierdurch die Durchblutung gefördert und damit die notwendige Nährstoffversorgung der Gelenke über die Synovia („Gelenkschmiere“) erst aktiviert und ermöglich wird. Die negative Wechselwirkung aus Bewegungsvermeidung aufgrund von Schmerzen und Intensivierung der Symptomatik mangels Bewegung gilt es deshalb unbedingt zu durchbrechen!

Wie kann eine Arthritis beim Hund behandelt werden?

Kurzfristig kann die Reduktion von Schmerzen erreicht werden, indem schmerzlindernde Präparate eingesetzt werden, die jedoch auf Dauer Magen, Leber und Niere belasten. Auch Entzündungen sollten behandelt werden, da hier weiterer Substanzverlust bei Knorpel und Knochen droht. Hierbei können natürliche Wirkstoffe, die schmerzstillend und auch entzündungshemmend sind, unterstützend und dauerhaft eingesetzt werden, um die Medikamentengabe zu reduzieren, beziehungsweise je nach Symptomatik ganz auszuschleichen und somit die Gesunderhaltung und Lebensqualität des Tieres zu fördern.

Maßvolle Bewegung und insbesondere die hochdosierte Zufütterung der für den Gelenkstoffwechsel wichtigen Inhaltsstoffe wie Omega-3 Fettsäuren, Vitamin E, Grünlippmuschel, Chondroitin, Teufelskralle und MSM können die Versorgung der Gelenke und damit deren Gesunderhaltung wesentlich unterstützen.

RECOACTIV® Produkte enthalten wichtige Vitamine und Spurenelemente und bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen in Lebensmittelqualität. Sie sind frei von Getreide, Farb- und Konservierungsstoffen.

Für kleine Tiere bis 20 kg Körpergewicht ist das Produkt auch als RECOACTIV® Gelenk Tonicum erhältlich.

Fütterungsempfehlung:

Das RECOACTIV® Gelenk Tonicum Forte kann pur oder über das Futter verabreicht werden.

Dosierung:

1 ml pro kg Körpergewicht pro Tag (z. B. Tier von 25 kg Körpergewicht: 25 ml)

In den ersten 2–3 Tagen wird die doppelte Menge empfohlen.

Anwendungsdauer:

Die Anwendung beläuft sich auf bis zu 12 Wochen. Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder der Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Für Tiere unter 20 kg Körpergewicht wird das RECOACTIV® Gelenk Tonicum empfohlen.

Zusammensetzung:

Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Teufelskralle 1,3%, Weidenrinde 1,2%), Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Chondroitin 2,0%, Geflügelfleisch 1,9%, Rindfleisch 1,9% und Geflügelleber 0,8%), Öle und Fette, Mineralstoffe, Weich- und Krebstiere (Grünlippmuschel 1,5%, Glucosamin 1,5%), Schachtelhalm 1,5%, MSM 1,5%

Proteinquellen:

Geflügelfleisch, Geflügelleber, Rindfleisch

Umsetzbare Energie:

60 kcal/100 ml

pH-Wert: 6,5

Analytische Bestandteile:
Rohproteine 3,00%
Rohöle und Rohfette 3,55%
Rohfaser 0,50%
Rohasche 1,70%
Feuchtigkeit 74,00%
Calcium 0,10%
Natrium 0,12%
Phosphor 0,10%
Kalium 0,14%
Magnesium 0,03%
Omega-3 Fettsäuren 0,90%
Vitamin E 0,06%
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A 1.450 I.E.
Vitamin B1 5 mg
Vitamin D3 1.600 I.E.
Vitamin B2 8 mg
Vitamin B6 15 mg
Vitamin B12 60 μg
Biotin 70 μg
Cholinchlorid 400 mg
Taurin 1.400 mg
Methionin 1.000 mg
Eisen (E1) als Eisenaminosäurenchelat 12 mg
Mangan (E5) als Aminosäure-Manganchelat 100 mg
Zink (E6) als Aminosäure-Zinkchelat 7,5 mg
Selen (E8) als Natriumselenit 220 μg
L-Carnitin 1.000 mg
Tierfuttertyp:
Ergänzungsfuttermittel

1 Kundenbewertung27 zu RECOACTIV® Gelenk Forte Tonicum

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Top

    von Nicole S. am 18.02.2025

    Meine Hündin liebt es,sie macht einen munteren Eindruck. Leider ist zu wenig in den Flaschen, meine Hündin wiegt 50 Kilo und da bräuchte ich jeden 3.Tag eine neue Flasche und das ist mir leider zuuu teuer 😞 ansonsten kann ich es absolut empfehlen für kleinere,leichte Hunde,die ein paar Kilo nur wiegen

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".