Peticare Gelenkpulver für Hunde, Unterstütztendes Ergänzungs-Futter mit MSM
- EAN
- 4251033151221
- Darreichung
- Pulver
- Marke
- PETICARE
- Hersteller
- Peticare International S.A.
Produktdetails & Pflichtangaben
Peticare® petDog Health 2502
Die spezielle Rezeptur unterstützt über die Ernährung die allgemeine Gelenkfunktion von Hunden. petDog Health 2502 ist ein natürliches Ergänzungsfuttermittel für Welpen, Junghunde, ausgewachsene Hunde und Hundesenioren zur Unterstützung des Bewegungsapparates. Es fördert die Mobilität und trägt zur Lebensfreude deines Hundes bei.
Es kann als Kur verwendet werden, um die Beweglichkeit und Funktion von Knorpeln, Sehnen und Bändern zu unterstützen. Die Inhaltsstoffe tragen zum Erhalt der Gelenkstruktur bei und fördern die allgemeine Vitalität des Bewegungsapparats deines Hundes.
Für welche Hunde ist petDog Health 2502 geeignet?
Das Ergänzungsfutter kann unterstützend eingesetzt werden für:
- Förderung des Bewegungsapparats bei älteren Hunden
- Unterstützung des Bewegungsapparats bei besonderen Anforderungen
- Hunde mit höherem Gewicht
- Mobilitätsförderung nach Aktivität
- Unterstützung der Mobilität bei jungen Hunden
- Förderung der Beweglichkeit nach intensiven Aktivitäten
Inhaltsstoffe und ihre Eigenschaften
- Bioaktive Collagenpeptide
- Collagenpeptide sind magenschonend und haben eine hohe Bioverfügbarkeit. Sie gelangen über den Blutkreislauf zu Knorpeln, Sehnen und Muskeln und tragen zur natürlichen Beweglichkeit bei.
- Bioaktive Lachsproteinpeptide
- Lachsproteinpeptide sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Protein. Sie enthalten essenzielle Aminosäuren, darunter verzweigtkettige Aminosäuren, die eine effektive Proteinverwertung im Körper unterstützen.
- Mikroverkapseltes Fischölpulver
- Die marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA im Fischölpulver unterstützen durch ihre Mikroverkapselung eine optimale Aufnahme. Im Körper werden sie in Substanzen wie Eicosanoide und Docosanoide umgewandelt.
- Methylsulfonylmethan (MSM)
- MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel spielt. Schwefel ist essenziell für die Bildung von Aminosäuren, die als Bausteine für Proteine im Körper dienen.
Welche Menge (in Gramm) verabreiche ich meinem Hund?
Wir möchten bewusst auf den Einsatz eines herkömmlichen Plastikmessbechers oder Plastiklöffels verzichten, um auch hier einen Beitrag für die Umwelt zu leisten.
Maß / Gewichtseinheit: 1 Gramm entspricht einem gestrichenen Teelöffel (TL)
Für eine Kur- oder Einmal-Anwendung:
Die tägliche Menge des Ergänzungsfutters ist gewichtsabhängig und beträgt 2 g (2 TL) pro 5 kg Körpergewicht pro Tag. Eine Kur oder Einzel-Anwendung sollte ca. 6 bis 8 Wochen dauern.
Für eine dauerhafte- oder Langzeitanwendung:
Nach einer Kur oder Einzel-Anwendung kann zu einer Langzeitanwendung übergegangen werden. Die tägliche Menge kann dann halbiert und dauerhaft angewendet werden.
Produkteigenschaften
- Natürliches Ergänzungsfuttermittel
- Unterstützt den Bewegungsapparat
- Fördert die Mobilität
- Ergänzungsfutter zur täglichen Einnahme
- Natürliche und pflanzliche Inhaltsstoffe
- Einfache Dosierung mit Teelöffel
- Schweizer Qualitätsprodukt
- Hergestellt ohne Tierversuche
- Ohne Konservierungsmittel
- Ohne Antioxidationsmittel und Appetitanreger
- Ohne Farbstoffe und Verdickungsmittel
- Ohne Emulgatoren und Säureregulatoren
- Hypoallergen (löst keine Allergien aus)
- Frei von Laktose
- Non-GMO (gentechnikfrei)
USP / Key Facts:
- Lebensfreude und Beweglichkeit
- Unterstützt die normale Gelenkfunktion
- Ideal für Hunde mit speziellen Anforderungen
- Bei Herausforderungen des Bewegungsapparats
- Unterstützt die Erholung nach Aktivität
Anwendung:
Wie verwende ich petDog Health 2502 an?
Das Ergänzungsfuttermittel wird einfach über das Futter gegeben oder unter das Futter gemischt. Die Tagesration wird über alle Mahlzeiten gleichmäßig verteilt. Erhält der Hund nur einmal am Tag sein Futter, wird die Tagesration auf einmal verabreicht. Erhält der Hund zweimal am Tag Futter, wird die Tagesration halbiert und je Fütterung die Hälfte der Tagesration verabreicht.
Das Ergänzungsfutter kann auch mit Wasser oder jeder anderen Flüssigkeit angemischt oder aufgerührt werden. Es entsteht eine Paste, die so auf das Futter gegeben werden kann. Es ist auch möglich, das Ergänzungsfutter vollständig aufzulösen und mit dem Wasser, als Drink zu verabreichen.
Alle Ergänzungsfutter von Peticare® können miteinander kombiniert, vermischt und gleichzeitig verabreicht werden.
Welche Menge (in Gramm) verabreiche ich meinem Hund?
Im Allgemeinen gilt: Ein Gramm entspricht einem gestrichenen Teelöffel (1 TL).
Für eine Kur- oder Einmal-Anwendung:
Die tägliche Menge Ergänzungsfutter ist gewichtsabhängig und entspricht 2 g (2 TL) pro 5 kg Körpergewicht pro Tag. Die Anwendung einer Kur oder Einzel-Anwendung sollte ca. 6 bis 8 Wochen dauern.
- Ein Hund mit 15 kg bekommt täglich 6 g (6 TL)
- Ein Hund mit 25 kg erhält täglich 10 g (10 TL)
- Für Hunde ab 40 kg beträgt die tägliche Gabe immer 16 g (16 TL)
Für eine dauerhafte- oder Langzeit-Anwendung:
Nach einer Kur oder Einmal-Anwendung kann zu einer Langzeit-Anwendung übergegangen werden. Die tägliche Menge einer Kur oder Einmal-Anwendung kann halbiert und dann dauerhaft angewendet werden.
- Ein Hund mit 15 kg bekommt täglich 3 g (3 TL)
- Ein Hund mit 25 kg erhält täglich 5 g (5 TL)
- Für Hunde ab 40 kg beträgt die tägliche Gabe immer 8 g (8 TL)
Wir möchten bewusst den Einsatz eines herkömmlichen Plastikmessbechers oder Plastiklöffels vermeiden, um auch hier einen Teil für die Umwelt beizutragen.
Fütterungsempfehlung:
Wie wende ich petDog Health 2502 an?
Das Ergänzungsfuttermittel wird einfach über das Futter gegeben oder unter das Futter gemischt. Die Tagesration wird über alle Mahlzeiten gleichmäßig verteilt. Erhält der Hund nur einmal am Tag sein Futter, wird die Tagesration auf einmal verabreicht. Erhält der Hund zweimal am Tag Futter, wird die Tagesration halbiert und je Fütterung die Hälfte der Tagesration verabreicht.
Das Ergänzungsfutter kann auch mit Wasser oder jeder anderen Flüssigkeit angemischt oder aufgerührt werden. Es entsteht eine Paste, die so auf das Futter gegeben werden kann. Es ist auch möglich, das Ergänzungsfutter vollständig aufzulösen und mit dem Wasser, als Drink zu verabreichen.
Alle Ergänzungsfutter von Peticare® können miteinander kombiniert, vermischt und gleichzeitig verabreicht werden.
Welche Menge (in Gramm) verabreiche ich meinem Hund?
Im Allgemeinen gilt: Ein Gramm entspricht einem gestrichenen Teelöffel (1 TL).
Für eine Kur- oder Einmal-Anwendung:
Die tägliche Menge Ergänzungsfutter ist gewichtsabhängig und entspricht 2 g (2 TL) pro 5 kg Körpergewicht pro Tag. Die Anwendung einer Kur oder Einzel-Anwendung sollte ca. 6 bis 8 Wochen dauern.
- Ein Hund mit 15 kg bekommt täglich 6 g (6 TL)
- Ein Hund mit 25 kg erhält täglich 10 g (10 TL)
- Für Hunde ab 40 kg beträgt die tägliche Gabe immer 16 g (16 TL)
Für eine dauerhafte- oder Langzeit-Anwendung:
Nach einer Kur oder Einmal-Anwendung kann zu einer Langzeit-Anwendung übergegangen werden. Die tägliche Menge einer Kur oder Einmal-Anwendung kann halbiert und dann dauerhaft angewendet werden.
- Ein Hund mit 15 kg bekommt täglich 3 g (3 TL)
- Ein Hund mit 25 kg erhält täglich 5 g (5 TL)
- Für Hunde ab 40 kg beträgt die tägliche Gabe immer 8 g (8 TL)
Zusammensetzung:
- Bioaktive Collagenpeptide (Rindercollagenhydrolisat)
- Bioaktive Lachsproteinpeptide (Lachshydrolisat)
- Mikroverkapseltes Fischölpulver (Fischöl)
- MSM (Methylsulfonylmethan)
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein 86, 8 %
- Rohasche 1,3 %
- Rohfett 0,4 %
- Rohfaser 0 %
Zusatzstoffe je kg:
- Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: keine
- Technologische Zusatzstoffe: keine
- Sensorische Zusatzstoffe: keine
- Zootechnische Zusatzstoffe: keine
Tierfuttertyp:
Peticare Gelenkpulver für Hunde, Unterstütztendes Ergänzungs-Futter mit MSM
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!