Für ein stetiges und harmonisches Wachstum in den ersten Lebenstagen und -wochen sorgt die Happy Dog Puppy Milk. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse junger Welpen ausgerichtet und versorgt diese mit allen lebenswichtigen Nahrstoffen in ausgewogenen Mengen, sollte die Milch der Mutterhündin nicht oder in nicht ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Sie ist optimal auf den sensiblen Verdauungstrakt junger Hunde abgestimmt und zeichnet sich durch einen geringen Laktosegehalt (max. 25 %) sowie darmstabilisierende Prebiotika (MOS) aus. Neben Kalzium, damit sich Knochen, Gelenke und Bänder gut entwickeln können, enthält Happy Dog Puppy Milk Prebiotic alle lebenswichtigen Mineralien, Vitamine und Spurenelemente in perfekt angepassten Mengen, die die Welpen in den ersten Lebenstagen und Wochen benötigen.
Neben der Eignung zur mutterlosen Aufzucht oder als ergänzende Gabe zusätzlich zur Muttermilch kann die Puppy Milk auch der Mutterhündin angeboten werden. Die Puppy Milk zeichnet sich zudem durch eine sehr gute Löslichkeit sowie eine hervorragende Akzeptanz aus.
Anwendung:
Zur mutterlosen Aufzucht ab dem 1. Tag
Fütterungsempfehlung:
Pro 100 g Welpengewicht sollten täglich ca. 15-20 ml aufgelöste Welpenmilch verfüttert
werden. Die Tagesfuttermenge bitte wie folgt auf mehrere Mahlzeiten verteilen:
1. WOCHE: 8-12 Mahlzeiten
2. WOCHE: 8 Mahlzeiten
3. WOCHE: 6 Mahlzeiten
AB DER 4. WOCHE: Ab der 4. Woche sollte unabhängig vom Gewicht des Welpen 20 ml verteilt auf 4-5 Mahlzeiten verfüttert werden. Parallel dazu langsam auf feste Nahrung umstellen. Zur schonenden Anfütterung in der Entwöhnungsphase empfiehlt sich das Granulat Happy Dog Puppy Starter.
Zusammensetzung:
Molkenfettkonzentrat (Molkenpulver, pflanzliches Fett (u.a. Kokos raffiniert)), Sojaproteinkonzentrat, Gelatine, Dicalciumphosphat, Trockenvollei, Calciumcarbonat, Hefe* (extrahiert, 0,5 % = 0,1 % MOS), Natriumchlorid;
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 30,0 %, Rohfett 30,0 %, Rohfaser 0,8 %, Rohasche 7,4 %, Calcium 1,0 %, Phosphor 0,8 %, Natrium 0,4 %, Lysin 1,1 %, Methionin 0,6 %, Cystin 0,2 %, Tryptophan 0,3 %
Zusatzstoffe je kg:
Vitamine / kg:
Vitamin A (3a672a) 20.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 1.800 I.E., Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat 3a700) 150 mg, Vitamin B1 (Thiaminmononitrat 3a821) 10 mg, Vitamin B2 (Riboflavin 3a825ii) 20 mg, Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid 3a831) 10 mg, Vitamin B12 100 mcg, Vitamin C (3a300) 500 mg, Biotin (3a880) 100 mcg, Niacin (3a314) 50 mg, Folsäure (3a316) 80 mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 45 mg, Cholinchlorid (3a890) 1.000 mg, L-Carnitin (3a910) 500 mg, Taurin (3a370) 1.000 mg.
Aminosäuren / kg:
L-Methionin (3c305) 4.000 mg
Spurenelemente / kg:
Zink (Zinkoxid 3b603) 150 mg, Eisen (Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103) 50 mg, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405) 10 mg, Mangan (Mangan(II)-sulfat-Monohydrat 3b503) 5 mg, Jod (Kaliumjodid 3b201) 2 mg, Selen (Natriumselenit 3b801) 0,5 mg.
Hinweis: Spurenelemente können ggf. als bläuliche und Hefe als bräunliche Bestandteile im Pulver wahrgenommen werden.
Tierfuttertyp:
Ergänzungsfuttermittel