logo

Urintest Pferd

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
€ 20,39
Originalpreis1€ 23,99
Verkauf und Versand durch
vetevo
Lieferung in 2-4 Werktagen
Standardversand (ab € 3,90)
ab € 20,39
  • EAN
    4260674770258
  • Darreichung
  • Hersteller
    vetevo GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Teste auf 10 wichtige Gesundheitsparameter deines Pferdes
Weitere Produktinformationen
Der Urintest - Gesundheit Pferd ermöglicht die schnelle und zuverlässige Überprüfung von 10 wichtigen Gesundheitsparametern deines Pferdes. Innerhalb von nur einer Minute erhältst du mit 99% Genauigkeit aussagekräftige Ergebnisse, die dir helfen, frühzeitig Anzeichen von Stoffwechselstörungen, Nierenerkrankungen und anderen gesundheitlichen Problemen zu erkennen. Der Test ist einfach durchzuführen und bietet sofortige Ergebnisse, um das Wohlbefinden deines Pferdes im Blick zu behalten und gegebenenfalls gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung zu ergreifen.
USP / Key Facts:
  • Erkenne frühzeitig Diabetes, Nierenerkrankungen & Co.
  • Teste auf 10 Parameter - in nur 1 Minute
  • Aussagekräftige Ergebnisse - sofort & einfach ablesbar
Anwendung:

Anleitung Urintest:

1. Sammeln: Sammle den ersten Urinabsatz am Morgen in einem sauberen Behälter.

2. Eintauchen: Tauche den gesamten Urinstreifen für eine Sekunde in den frischen Urin ein.

3. Ablesen: Vergleiche den Teststreifen mit der Ergebnistabelle in der Probenbox.

Inhaltsstoffe:
Worauf testet der Urintest für Pferde?
  • Blut im Urin (Ery/µl): Blut im Urin kann bereits in kleinen Mengen auf eine Harnwegs- und Nierenerkrankung hinweisen. Auch Nierensteine und kleine Tumore können die Ursache für blutigen Urin sein.
  • Urobilinogen (µmol/l): Urobilinogen ist ein Abbauprodukt aus der Gallenblase und steht in Zusammenhang mit der Lebergesundheit. Ein erhöhter Wert kann auf eine akute oder chronische Lebererkrankung, eine eingeschränkte Leberfunktion oder eine Leberschädigung hindeuten.
  • Bilirubin: Bilirubin ist ein Abbauprodukt der roten Blutkörperchen und dient ebenfalls der Erkennung von akuten und chronischen Lebererkrankungen sowie Erkrankungen der Galle. Hepatitis oder Leberzirrhose sind Beispiele dafür.
  • Protein (g/l): Ein erhöhter Proteinwert weist auf eine Niereninsuffizienz hin. Symptome sind vermehrter Durst, gesteigerte Urinproduktion, herabgesetzte Fresslust, schlechter Atem, Erbrechen, Durchfall, Mundschleimhautentzündung, Apathie, Schwäche, struppiges Fell oder auch Bluthochdruck.
  • Nitrit: Ein erhöhter Nitritwert im Urin steht in Verbindung mit der starken Vermehrung von Bakterien, meist durch eine Harnwegsinfektion. Die Umwandlung von Nitrat zu Nitrit ist eine typische Eigenschaft vieler Bakterien.
  • Keton: Ketone sind Nebenprodukte, die beim Abbau von Fettsäuren im Körper entstehen. Ein hoher Ketonwert kann auf eine fettreiche Ernährung, Fieber, Diabetes oder auch eine Operation oder Verletzung hinweisen.
  • Glucose (mmol/l): Glucosewerte stehen häufig in Zusammenhang mit Diabetes oder dem Cushing-Syndrom. Ein leicht erhöhter Wert kann auch stressbedingt oder durch eine vorherige Mahlzeit verursacht sein.
  • pH-Wert: Der pH-Wert spiegelt die Ernährungsweise wider. Da die Werte im Tagesverlauf schwanken, ist ein einzelnes Testergebnis nicht aussagekräftig. Wiederholte Tests helfen, relevante Veränderungen zu erkennen.
  • Urindichte: Im Urin werden gelöste Bestandteile ausgeschieden. Die Dichte dieser Stoffe steht im Zusammenhang mit der Funktionsfähigkeit der Niere, die sie filtert.
  • Leukozyten (Leuko/µ): Leukozyten sind Abwehrzellen, die bei Infektionen oder Entzündungen vermehrt auftreten. Sie können bei Nieren- und Blasenentzündungen im Urin nachgewiesen werden.
Herstellerdaten:
vetevo GmbH

Hersteller

vetevo GmbH

Verantwortliche Person in der EU

vetevo GmbH

Urintest Pferd

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.