Schopf Fly tomb 4GR - Gieß- und Streumittel gegen Fliegenmaden
- EAN
- 4027693005927
- Darreichung
- Pulver
- Hersteller
- Arthur Schopf Hygiene GmbH & Co. KG
Produktdetails & Pflichtangaben
- Hochwirksames Gieß- und Streumittel zur Behandlung der Fliegenbrutplätze
- Wirkt gegen Fliegenmaden sowie gegen Rattenschwanzlarven
- Bekämpft die Fliegen in der Entstehung
- Stoppt nachhaltig die Entwicklung von Fliegen
- Insektizid zur Bekämpfung von Fliegenlarven
Flytomb 4GR ist ein hochwirksames Madenbekämpfungsmittel zur Behandlung der Fliegenbrutplätze, wie z.B. im Mist oder Tiefstreulager. Es verhindert die Entwicklung der Fliegen im Madenstadium und erreicht einen nachhaltigen Bekämpfungserfolg. Die Fliegenpopulation geht nach 10 bis 20 Tagen der Erstbehandlung deutlich zurück.
Granulat-Konzentrat
3 kg = 300 l Anwendungslösung für 600 m² Fläche
Wirkstoff: Diflubenzuron, Tetramethrin, Geraniol
Anwendung im Gießverfahren: Güllekanal, die von den Tieren nicht begangenen Mistansammlungen und Randpartien der Kälberboxen (ca. 1/2 m breit) mit Gießkanne oder Rückenspritze benetzen.
Anwendung im Streuverfahren: Die von Fliegenmaden befallenen Stellen im Tiefstreu mit Flytomb 4 GR bestreuen.
Die Fliegenpopulation geht 10-20 Tage nach der Erstbehandlung zurück. Flytomb 4GR muss deshalb regelmäßig und frühzeitig eingesetzt werden. Nur die gründliche Behandlung aller Fliegenbrutplätze bringt Erfolg. Die Behandlung sollte alle 14 Tage wiederholt werden. Die Zeitspanne kann bei geringem Mistzuwachs bis max. 21 Tagen ausgedehnt werden. Mit der ersten Behandlung 5 Tage nach dem Ausmisten beginnen.
Achtung: Um eine Fliegenvermehrung in den folgenden Tagen und Wochen einzudämmen, muss ein Fliegenbekämpfungsmittel in Kombination mit Flytomb 4GR eingesetzt werden. Dazu ist Schopf LD 100 Linie die ideale Kombination.
Reinigung der Ausrüstung: Spritzgerät bzw. Gießkanne mit möglichst wenig Wasser, das mit einem Haushaltsspülmittel versetzt wurde, spülen. Die Schmutzlösung am besten im Lieferbehältnis der Problemstoffsammelstelle übergeben; s. Entsorgungshinweis.
Entsorgungshinweis: Leere Verpackungen nicht wieder verwenden. Altbestände und Reste nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Reste nicht in den Ausguss oder das WC leeren, sondern gemäß den örtlichen Bestimmungen den vorgeschriebenen Sonderabfall-/ Problemstoffsammelstellen übergeben.
Erste Hilfe : Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. Nach Hautkontakt : Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen. Nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten (> 15 min) unter fließendem Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Nach Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Sofort Arzt aufsuchen.
Gegenmittel: Symptomatische Behandlung.
Gefahrenhinweise: H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise: P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/ Behälter gemäß den regionalen Bestimmungen der Problemabfallentsorgung zuführen.
Hinweise:
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.
Wirkstoff: Diflubenzuron, Tetramethrin, Geraniol
Biozid Reg.-Nr.: 73197
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Signalwort: Achtung
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/ Behälter gemäß den regionalen Bestimmungen der Problemabfallentsorgung zuführen.
Herstellerdaten:
Hersteller
Schopf Fly tomb 4GR - Gieß- und Streumittel gegen Fliegenmaden
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!