logo

PerNaturam Möhren-Suppe nach Moro

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
400 ml
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • EAN
    4062866003034
  • Darreichung
    Flüssigkeit
  • Marke
    PerNaturam
  • Hersteller
    PerNaturam GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Die durch das lange Kochen entstandenen Pektine können sehr wirksam bei Durchfall und akuten Verdauungsproblemen helfen.
Weitere Produktinformationen
Die durch das lange Kochen der Möhren entstandenen Pektine können sehr wirksam bei Durchfall und akuten Verdauungsproblemen helfen. Die enthaltenen Pektine verhindern das Anheften der Durchfallerreger an die Darmwand, so dass diese schnellstmöglich aus dem Organismus heraus transportiert werden. Darüber hinaus binden Pektine überschüssiges Wasser. Nach bewährter Rezeptur — wie selbst gemacht! In den 1980er Jahren forschten Professor J. P. Guggenbichler von der Uni Erlangen und Professor J. Jurenitsch, Uni Wien, daran, die Wirkprinzipien der von Prof. Ernst Moro 1908 eingeführten Möhrensuppe gegen akuten Durchfall zu erklären. Moro war ein hochgeachteter Wissenschaftler in der Medizin und der Immunologie. Die nach ihm benannte Suppe hat ungezählte Leben gerettet, von Menschen- und Tierkindern von den unterschiedlichsten Wirbeltieren. Im langen Kochprozess entstehen aufgeschlossene Pektine — die Galakturon-Säuren. Sie verhindern, dass sich Bakterien an den Rezeptoren der Darmzotten anheften können. Bakterien bedienen sich einiger weniger Kohlenhydrate als Haftmoleküle. Erst wenn sie sich damit festgesetzt haben, produzieren sie schädigende Substanzen. Die Strukturen der Galakturonsäuren ähneln denen der Darmschleimhaut-Oberfläche, Keime setzen sich an den Pektin-Enden fest und werden mit ihnen ausgeschieden, ohne dass der Stoffwechsel belastet oder die Darmflora geschädigt wird. PerNaturam korrespondierte in den frühen 80er Jahren mit Professor Guggenbichler und formulierte das Moro-Rezept für Tiere: mit dem Teelöffel Salz. Wir empfehlen seitdem die Moro‘sche Möhrensuppe. Alternativ haben wir auch Garon forte (Galakturonsäure) in Pulverform zum Anrühren in unserem Programm. Hier im Shop zu finden.
Anwendung:
Bei akutem Durchfall geben Sie die Suppe je nach Größe des Tieres mehrmals täglich als alleinige Kost und anschließend jeweils ca. 30 Minuten vor der Schonkost- Mahlzeit*. Füttern Sie die Suppe in Zimmertemperatur oder leicht erwärmt. Zur Steigerung der Akzeptanz kann sie auch mit unserer Knochen- Brühe gemischt werden.
Fütterungsempfehlung:
Bei akutem Durchfall geben Sie die Suppe je nach Größe des Tieres mehrmals täglich als alleinige Kost und anschließend jeweils ca. 30 Minuten vor der Schonkost- Mahlzeit*. Füttern Sie die Suppe in Zimmertemperatur oder leicht erwärmt. Zur Steigerung der Akzeptanz kann sie auch mit unserer Knochen- Brühe gemischt werden.
Zusammensetzung:
Wasser, Möhren, Kochsalz
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0,3 %, Fettgehalt < 0,1 %, Rohfaser 0,4 %, Rohasche 0,9 %, Feuchte 95 %.
Tierfuttertyp:
Ergänzungsfuttermittel

PerNaturam Möhren-Suppe nach Moro

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.