Reinigungsmittel für ein sauberes Bad

Ein makellos sauberes Badezimmer ist nicht nur optisch ansprechend, sondern fördert auch das Wohlbefinden. Doch welche Badreiniger sind für welche Zwecke eigentlich am besten geeignet? Egal, ob es um hartnäckige Kalkflecken, Schimmel in den Fugen oder eine gründliche Desinfektion geht – mit den richtigen Badreinigern können Sie Ihr Badezimmer im Nu wieder sauber bekommen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die verschiedenen Reinigungsmittel und deren richtigen Einsatz.
Inhaltsverzeichnis
Badreiniger – Welche Produkte gibt es?
Die Auswahl an Badreinigern ist riesengroß. Von Allzweck- bis zu Spezialreinigern halten die Regale in Supermärkten, Drogerien und natürlich auch im Internet eine enorme Palette an Produkten bereit.
Allzweckreiniger sind für alle Oberflächen im Bad geeignet, während Spezialreiniger für spezifische Problemfälle wie Kalk oder Schimmel entwickelt wurden. Für blitzblanke Fliesen sind Fliesenreiniger vorgesehen. Kalk und Seifenreste können leichter entfernt werden und die Fliesen so ihren alten Glanz leichter zurückbekommen. Fugenreiniger dringen – wie der Name schon sagt – tief in den Mörtel ein und können so zur Beseitigung von Schmutz und Schimmel beitragen.
WC Reiniger sind speziell für die gründliche Reinigung und Desinfektion von Toiletten entwickelt. Sie entfernen Kalk und Urinstein und sorgen für frische, keimfreie Oberflächen. Für eine schnelle und effektive Desinfektion stehen Desinfektionssprays und -tücher bereit. Bei regelmäßiger und gründlicher Anwendung lassen sich Bakterien und Viren leichter eliminieren, was für ein Plus an Hygiene im Badezimmer sorgt.
Während einige Produkte Chlor beinhalten, wird bei anderen darauf verzichtet. Ein weiterer Unterschied besteht in der Flaschenöffnung. Wenn Sie an Asthma erkrankt sind, dann sollten Sie auf Flaschen mit Sprühverschluss verzichten. Auch ohne Vorerkrankung sollte auf intensives Lüften geachtet werden, den Sprühnebel sollten Sie möglichst nicht einatmen. Bei Tests konnte außerdem das Vorhandensein von Ameisensäure in manchen Badreinigern festgestellt werden; laut ECHA (Europäische Chemikalienagentur) kann sich dies beim Einatmen negativ auf die Atemwege auswirken. Auf dem Verpackungsetikett muss Ameisensäuren nicht deklariert sein, Aufschluss kann hierbei jedoch die Internetrecherche unter Berücksichtigung des Datenblattes bieten. Auch Sulfamidsäure kann in Badreinigern enthalten sein.
Allzweckreiniger im Überblick
GreatVita Zitronensäure
0 von 5- 5000 g | Pulver
- € 17,993,60 € / 1 kg
BALLISTOL® Universalöl
- 500 ml | Flüssigkeit
- ab € 18,9937,98 € / 1 l
Spinnrad® Oranex Kraftreiniger
5 von 5- 500 ml | Flüssigkeit
- € 14,1528,30 € / 1 l
PRINOX® Ultraschallreiniger Konzentrat
0 von 5- 1030 ml
- € 17,9917,47 € / 1 l
Medicalcorner24 Isopropanol 99,9%
0 von 5- 1 l
- € 14,2714,27 € / 1 l
BALLISTOL® Spray
5 von 5- 50 ml | Spray
- ab € 5,99119,80 € / 1 l
Medicalcorner24 Isopropanol 99,9%
0 von 5- 25 l | Flüssigkeit
- € 144,265,77 € / 1 l
Medicalcorner24 Isopropanol 70%
0 von 5- 0,5 l
- € 7,8215,64 € / 1 l
Bactador Geruchs- und Fleckenentferner Konzentrat
5 von 5- 3000 ml | Flüssigkeit
- € 34,9911,66 € / 1 l
Caelo Zitronensäure – Für Reinigungszwecke
0 von 5- 100 g | Pulver
- € 5,891€ 4,5945,90 € / 1 kg
Medicalcorner24 Wundbenzin 40/65
0 von 5- 10 l
- € 70,277,03 € / 1 l
Medicalcorner24 Isopropanol 70%
0 von 5- 1 l
- € 10,4710,47 € / 1 l
Spinnrad® Oranex Kraftreiniger
5 von 5- 30 ml | Flüssigkeit
- € 4,99166,33 € / 1 l
Spinnrad® Oranex Spray
5 von 5- 500 ml | Flüssigkeit
- ab € 5,7511,50 € / 1 l
Bactador Wäschespülung Geruchsentferner
0 von 5- 1000 ml | Flüssigkeit
- € 19,9919,99 € / 1 l
Sodasan - Orangenreiniger
0 von 5- 500 ml
- € 3,797,58 € / 1 l
Bactador Auto Innenreiniger und Geruchsentferner Spray
0 von 5- 500 ml | Flüssigkeit
- € 12,9925,98 € / 1 l
Leifheit Universalreiniger
0 von 5- 1000 ml
- ab € 7,927,92 € / 1 l
Bactador® Bodenreiniger und Geruchsentferner
0 von 5- 1000 ml | Konzentrat
- € 18,491€ 16,6916,69 € / 1 l
PRINOX® Abflussreiniger
0 von 5- 1 St
- € 18,9918,99 € / 1 St
Prinox® Politur inkl. Profi Poliertuch
0 von 5- 150 ml
- € 12,9986,60 € / 1 l
Kerzon Super Frais
0 von 5- 1000 ml
- € 22,001€ 17,6017,60 € / 1 l
PRINOX® Reinigungs und Polierpaste
0 von 5- 150 ml
- € 13,9993,27 € / 1 l
Sanct Bernhard Orangen-Universalreiniger Konzentrat
0 von 5- 3x1 l | Konzentrat
- € 31,5010,50 € / 1 l
Kerzon Fragranced Laundry Soap - Maille Caline, Wool & Delicate Fibers
0 von 5- 500 ml
- € 18,001€ 14,4028,80 € / 1 l
Bad reinigen leicht gemacht – Wie gehe ich vor?
Mit einem durchdachten, systematischen Ansatz kann die gründliche Badreinigung ohne Stress und unnötigen Aufwand gelingen. Legen Sie zunächst alle benötigten Reinigungsmittel und Utensilien bereit. Das erspart Ihnen lästige Suchereien, wenn die Reinigungsaktion im vollen Gange ist und dann doch noch ein wichtiges Utensil fehlt. Gehen Sie dann wie folgt vor:

- Verwenden Sie zunächst ein trockenes Tuch oder einen Staubwedel, um Staub und lose Partikel von allen Oberflächen zu entfernen.
- Tragen Sie dann den passenden Reiniger je nach Oberfläche auf. Für hartnäckige Verschmutzungen auf den Fliesen empfiehlt sich ein spezieller Fliesenreiniger. Stark verschmutzte und fleckige Fugen sollten zusätzlich mit einem Fugenreiniger behandelt werden.
- Lassen Sie die Reiniger einige Minuten einwirken, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können. So lösen sich auch hartnäckige Schmutzanhaftungen und Kalkablagerungen leichter von der Oberfläche.
- Reinigen Sie die Oberflächen gründlich mit einem Schwamm, einer Bürste oder einem Tuch. Achten Sie darauf, jede Ecke zu erreichen, besonders hinter der Toilette oder unter dem Waschbecken.
- Spülen Sie alle gereinigten Oberflächen gut ab, um Rückstände des Reinigers zu entfernen. Wischen Sie die Oberflächen anschließend trocken, damit keine hässlichen Wasserflecke entstehen.
Unsere Tipps für die perfekte Badreinigung
- Essig und Backpulver können in vielen Fällen hartnäckige Kalkablagerungen und Schimmel genauso effizient entfernen wie chemische Produkte. Mischen Sie Essig mit Wasser und sprühen Sie die Lösung auf die betroffenen Bereiche. Lassen Sie es einwirken und wischen Sie es ab. Backpulver wird mit wenig Wasser zu einem Brei angerührt und auf hartnäckige Kalkflecken gestrichen. Nach kurzer Einwirkzeit ist so gut wie jeder Fleck Geschichte.
- Eine alte Zahnbürste eignet sich bestens, um schwer zugängliche Stellen wie Fugen oder die Bereiche rund um Ihre Wasserhähne zu reinigen.
Die Fliesen im Bad reinigen
Fliesen sind robust und halten mühelos viele Jahrzehnte, können aber durch Kalk, Seifenreste und Schmutz in kurzer Zeit unansehnlich werden. Um die Fliesen im Bad zu reinigen, sollten Sie spezielle Fliesenreiniger einsetzen, die extra für die Anwendung auf keramischen Oberflächen entwickelt wurden. Lassen Sie den Reiniger einige Minuten einwirken, um hartnäckigen Schmutz abzulösen. Schrubben Sie die Fliesen anschließend mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm und spülen Sie mit klarem Wasser nach, um Reinigungsmittelrückstände zu entfernen. Danach trocknen Sie die Fliesen mit einem sauberen Tuch gründlich ab.
Fugenreiniger im Bad einsetzen
Fugen sind besonders anfällig für Schimmel und Schmutzansammlungen. Um Fugen effektiv zu reinigen, tragen Sie den Fugenreiniger gezielt auf die betroffenen Bereiche auf und lassen ihn gemäß den Herstellerangaben einwirken. Die korrekte Einwirkzeit ist wichtig, damit hartnäckige Verschmutzungen auch wirklich aufgeweicht werden. Anschließend behandeln Sie die Fugen gründlich mit einer Fugenbürste oder alternativ einer alten Zahnbürste. Mit den Bürsten gelangen Sie tief in das Fugenmaterial – deutlich besser als mit Tüchern oder Schwämmen. Spülen Sie die Fugen im Nachgang mit klarem Wasser ab, um Reinigungsmittelrückstände zu entfernen. Trocknen Sie die Fugen sorgfältig mit einem sauberen Tuch.
Auf diese Punkte sollten Sie bei der Verwendung eines Fugenreinigers achten:
- Tragen Sie Handschuhe und ggf. eine Schutzbrille, um Haut und Augen vor den teilweise sehr aggressiven Reinigern zu schützen.
- Wiederholen Sie die Reinigung regelmäßig einmal pro Monat, um die Fugen langfristig sauber zu halten.
- Sorgen Sie während und nach der Reinigung für eine gute Belüftung im Bad, um die Trocknung zu beschleunigen und unangenehme, chemische Gerüche aus dem Raum zu vertreiben.
- Bei hartnäckigem Schimmel in den Fugen können spezielle Schimmelentferner eingesetzt werden. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, Schimmelsporen abzutöten und erneutes Wachstum zu verhindern.
Ergänzung zum Badreiniger – Desinfektionsspray für das Bad und Desinfektionstücher
Für die optimale Hygiene im Bad sind Desinfektionssprays und Desinfektionstücher Ihre wohl wertvollste Waffe im Kampf gegen Keime aller Art.
Im Badezimmer können sich bei vernachlässigter Hygiene verschiedene Bakterien und Viren ansiedeln. Am häufigsten anzutreffen sind E. coli, Staphylococcus aureus, Salmonellen, Pseudomonas aeruginosa und Enterokokken, die meist durch Fäkalien verbreitet werden und diverse Infektionen verursachen können. Zu den Viren im Bad gehören unter anderem Noroviren, Rhinoviren, Influenzaviren, Adenoviren und das Hepatitis-A-Virus. Diese Erreger können Magen-Darm-Erkrankungen, Atemwegsinfektionen und andere Gesundheitsprobleme hervorrufen.
Desinfektionssprays eignen sich zur schnellen Desinfektion von Oberflächen wie Waschbecken, Armaturen und Türgriffen. Sie sind einfach anzuwenden: Sprühen Sie die betroffenen Stellen ein, lassen Sie das Spray kurz einwirken und wischen Sie es dann mit einem sauberen Tuch ab. Desinfektionssprays töten effektiv Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger ab und hinterlassen eine hygienisch saubere Oberfläche.
Desinfektionssprays und -tücher enthalten Wirkstoffe wie Alkohol, Wasserstoffperoxid oder quartäre Ammoniumverbindungen, die Mikroorganismen auf der Oberfläche abtöten. Diese Wirkstoffe durchdringen die Zellmembran der Bakterien und Viren und zerstören ihre innere Struktur, wodurch sie unschädlich gemacht werden. Die Einwirkzeit beträgt größtenteils nur wenige Minuten, was eine schnelle und effektive Reinigung ermöglicht.
Desinfektionstücher sind besonders praktisch für die Reinigung zwischendurch oder unterwegs. Sie eignen sich gut, um schnell über Flächen zu wischen, die häufig berührt werden – insbesondere Lichtschalter, Türklinken und WC-Sitze.
Aber auch bei der Anwendung von Badreinigern allgemein sowie bei Desinfektionsmitteln kann gelten: Weniger ist mehr. Desinfektionsmittel können ein nützlicher Zusatz sein, um das Badezimmer zu reinigen. In aller Regel sind herkömmliche Badreiniger aber auch schon ausreichend, um Keime und Erreger zu entfernen.
Desinfektionstücher & weitere Helfer im Überblick
STERILLIUM® Chirurgische und hygienische Händedesinfektion
- 500 ml | Lösung
- ab € 11,8723,74 € / 1 l
Sterillium 2 in1 Desinfektionstücher, praktische 2in1 Desinfektionstücher zur Hände- und Flächendesinfektion
5 von 5- 15 St | Tücher
- € 3,291ab € 2,990,20 € / 1 St
SAGROTAN® 2 in 1 Desinfektionstücher
- 15 St | Tücher
- € 3,291€ 2,790,19 € / 1 St
SAGROTAN® Hygiene Spray
5 von 5- 250 ml | Spray
- € 6,491€ 5,8923,56 € / 1 l
SAGROTAN® Hygiene-Spray gegen Bakterien, Pilze & Viren
- 500 ml | Spray
- € 6,161€ 5,9911,98 € / 1 l
Isopropylalkohol 70% Hetterich
5 von 5- 500 ml | Lösung
- € 20,001€ 16,5933,18 € / 1 l
Bacillol® AF Lösung zur Flächendesinfektion
- 1000 ml | Lösung
- € 15,501€ 11,2911,29 € / 1 l
SAGROTAN® med Sprühdesinfektion
5 von 5- 250 ml | Spray
- € 9,951€ 8,2933,16 € / 1 l
SAGROTAN® Desinfektions-Reiniger
5 von 5- 500 ml | Flüssigkeit
- € 4,491€ 3,997,98 € / 1 l
mikrozid® AF wipes Premium
0 von 5- 50 St | Tücher
- € 8,211€ 6,390,13 € / 1 St
Sterillium® Flächendesinfektion
0 von 5- 60 St | Tücher
- ab € 12,910,22 € / 1 St
mikrozid® AF wipes Dose
- 150 St | Tücher
- € 11,751€ 10,990,07 € / 1 St
SAGROTAN® Desinfektionstücher
- 18 St | Tücher
- € 3,991€ 3,590,20 € / 1 St
MIKROZID universal wipes
5 von 5- 1 St | Tücher
- € 16,171€ 15,2915,29 € / 1 St
mikrozid® sensitive wipes premium
5 von 5- 100 St | Tücher
- € 16,431€ 14,490,14 € / 1 St
FRANK® Desinfektions Tuch N
- 20 St | Tücher
- € 4,190,21 € / 1 St
Einmalpumpe mit langem Auslauf für Flaschen 350/500 ml
5 von 5- 1 St | Pumpe
- ab € 5,005,00 € / 1 St
WEPA Flächen-Desinfektion mit Sprühkopf
5 von 5- 500 ml | Lösung
- € 8,9517,90 € / 1 l
Flächendesinfektionsmittel
5 von 5- 1 l | Flaschen
- € 7,797,79 € / 1 l
octenisept® Antiseptikum vor Katheterisierung der Harnblase
- 15 ml | Lösung
- € 3,79252,67 € / 1 l
kodan® (N) wipes Refill
5 von 5- 90 St | Tücher
- € 9,051€ 7,990,09 € / 1 St
HARTMANN Bacillol® 30 Sensitive Tissues
0 von 5- 24 St | Tücher
- ab € 9,690,40 € / 1 St
terralin® liquid
5 von 5- 1 l | Lösung
- € 10,291€ 8,298,29 € / 1 l
mikrozid® AF Liquid
- 250 ml | Flüssigkeit
- € 10,151€ 8,4933,96 € / 1 l
Sterillium surface spray, zur Schnelldesinfektion empfindlicher Oberflächen. Entfernt 99,99% der Bakterien, sowie z.B. Rotaviren
5 von 5- 250 ml | Spray
- € 9,951€ 9,6938,76 € / 1 l
Veröffentlicht am 04. September 2024
Quellen
[1] ÖKO-TEST. Badreiniger-Test: Kalk entfernen viele nur mittelmäßig – Kritik an aggressiven Säuren. https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Badreiniger-Test-Kalk-entfernen-viele-nur-mittelmaessig--Kritik-an-aggressiven-Saeuren_12844_1.html (Stand 10.2022)
[2] CHIP. Kein Produkt erhält die Bestnote: Badreiniger im Test. https://www.chip.de/news/Kein-Produkt-erhaelt-die-Bestnote-Badreiniger-im-Test_184306601.html (Stand 03.2024)