Shop Apotheke

TardoCillin® 1200

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
4 ml
1.002,75 € / 100 ml
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 40,11
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    01005181
  • Darreichung
    Injektionssuspension
  • Hersteller
    INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 916.7 mg Benzylpenicillin-Benzathin

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • 35 mg Lidocain hydrochlorid-1-Wasser
  • Lecithin (Sojabohne)
  • Natriumcitrat-2-Wasser
  • Carmellose natrium
  • Polysorbat 40
  • Polysorbat 80
  • Sorbitan palmitat
Weitere Produktinformationen

TARDOCILLIN 1200

TARDOCILLIN ist ein Mittel zum Einspritzen in den Muskel mit einer über mehrere Wochen anhaltenden Wirkung gegen bakterielle Infektionen (Antibiotikum).

TARDOCILLIN wird angewendet

bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern:

• zur vorbeugenden Langzeitbehandlung bei chronischen
Erkrankungen durch bestimmte Bakterien (Streptokokken) (z. B. rheumatisches Fieber), um insbesondere eine rheumatische Herzentzündung zu verhindern.
bei Erwachsenen und Jugendlichen zusätzlich:
• zur Behandlung der Frühsyphilis (primäre, sekundäre oder latente
Syphilis bei maximal einjähriger Infektionsdauer) ohne krankhafte
Veränderung der Rückenmarksflüssigkeit.
• zur Behandlung der Syphilis mit einer mehr als einjährigen
Infektionsdauer (latente, kardiovaskuläre oder späte benigne Syphilis) mit Ausnahme der Syphilis mit Nervenbeteiligung und nicht beim Vorliegen krankhafter Veränderungen der Rückenmarksflüssigkeit.
Zur Linderung des Anfangsschmerzes ist ein Mittel zur örtlichen Betäubung (Lidocainhydrochlorid) enthalten.

Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Benzylpenicillin-Benzathin; 1 Flasche mit 4 ml Injektionssuspension enthält, 1,2 Mio. Einheiten (= 996,3 mg) Benzylpenicillin-Benzathin. Die sonstigen Bestandteile sind: Lidocainhydrochlorid 1H2O (35 mg), Carmellose-Natrium, (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Sojalecithin), Natriumcitrat 2 H2O, Polysorbat 40, Polysorbat 80, Sorbitanpalmitat und Wasser für Injektionszwecke.

Anwendung:

TARDOCILLIN wird im Allgemeinen durch einen Arzt angewendet. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Langzeitbehandlung bei chronischen Erkrankungen durch Streptokokken

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 27 kg Körpergewicht: Soweit nicht anders verordnet, erhalten Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 27 kg Körpergewicht zur vorbeugenden Behandlung des rheumatischen Fiebers (1)-2-mal pro Monat 1 Flasche

TARDOCILLIN 1200 (entsprechend 1,2 Mio. Einheiten Benzyl- penicillin-Benzathin). Vor allem bei älteren Jugendlichen und Erwachsenen sollte eine 2-malige Anwendung pro Monat erfolgen.

Kinder und Jugendliche unter 27 kg Körpergewicht:
Für Kinder zwischen 3,5 kg und 27 kg Körpergewicht wird eine geringere Einzeldosis von 1⁄2 Flasche TARDOCILLIN 1200 (entsprechend 0,6 Mio. Einheiten Benzylpenicillin-Benzathin) je Behandlung empfohlen.

Zur Dosierung für Kinder unter 1 Monat liegen keine ausreichenden Daten vor. Bei Kindern mit einem Körpergewicht unter 3,5 kg sollte TARDOCILLIN 1200 nicht angewendet werden, um eine Maximal- dosis von Lidocainhydrochlorid von 5 mg pro kg Körpergewicht nicht zu überschreiten.

Bei Kindern unter 4 Jahren sollte die Behandlung mit TARDOCILLIN 1200 aufgrund des Gehalts an Lidocain-hydrochlorid unter besonderer Vorsicht erfolgen.

Behandlung der Syphilis bei Erwachsenen und Jugendlichen
Bei erworbener Syphilis (Lues I und II sowie bei nicht länger als einem Jahr bestehender Lues latens) können 2,4 Mio. Einheiten Benzylpenicillin-Benzathin (entsprechend der Suspension von zwei Durchstechflaschen TARDOCILLIN 1200) einmalig injiziert werden, und zwar je 1,2 Mio. Einheiten an zwei verschiedenen Injektionsorten.

Bei einer Syphilis (Lues latens), die länger als ein Jahr besteht oder deren Dauer unbekannt ist, sollten drei intramuskuläre Injektionen von je 2,4 Mio. Einheiten Benzylpenicillin-Benzathin in Abständen von einer Woche verabreicht werden.
Zur Dosierung bei Syphilis liegen für Kinder unter 12 Jahren keine ausreichenden Daten vor.
Dosierung bei Nieren- und Leberinsuffizienz Eine Dosisanpassung ist nicht erforderlich.

Art der Anwendung
Einspritzen in den Muskel (intramuskuläre Injektion)
TARDOCILLIN ist nicht zum Einspritzen unter die Haut, in Blutgefäße oder in den Rückenmarkskanal geeignet!

Eine vorbeugende Langzeitbehandlung des rheumatischen Fiebers erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Die genaue Dauer der Behandlung bestimmt der behandelnde Arzt in Abhängigkeit von den klinischen Befunden.

Aufbewahrung:

- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel nach „Verwendbar bis” angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn Sie Folgendes bemerken: Beschädigungen der Glasflasche oder des Verschlusses; auslaufende Suspension.

Aufbewahrungsbedingungen
Im Kühlschrank lagern (2–8 °C); nicht einfrieren. Zur Einmalentnahme.
Rest verwerfen.

Nettofüllmenge:
4 ml

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.