logo

LOYON bei Schuppenflechte, Milchschorf und Kopfgneis 15ml Lösung

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
15 ml
659,33 € / 1 l
€ 9,89
-12%
AVP/UVP1€ 11,25
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    10339662 / 4029125071050
  • Darreichung
    Lösung
  • Hersteller
    G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Schonende und effektive Schuppenlösung bei schuppigen Hauterkrankungen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Di-n-octylcarbonat
  • Dimeticon
Weitere Produktinformationen

LOYON® ist eine einzigartige, patentierte Kombination aus dem Trockenemolliens Cetiol® CC und dem medizinischen Silikonöl Dimeticon. Der Gesamtkomplex aus beiden Substanzen verleiht LOYON® eine niedrige Oberflächenspannung sowie hohe Kriech- und Spreiteigenschaften. Die Flüssigkeit lässt sich dadurch sehr leicht auftragen und ermöglicht ein hautschonendes und dennoch effektives Ablösen von Schuppen.

Einfache und schnelle Anwendung:
LOYON® wird direkt auf die trockene Haut aufgetragen und leicht einmassiert. Die flüssige Konsistenz von LOYON® erleichtert das Verteilen auf der trockenen Haut, selbst bei sehr rauen, schuppigen Hautbereichen. Das Keratolytikum lässt sich angenehm anwenden: es brennt nicht, klebt nicht, ist geruch- und farblos und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.

Einfach über Nacht einwirken lassen:
Beachten Sie, dass LOYON® sehr ergiebig ist und probieren Sie zunächst eine kleinere Menge aus. Die Flüssigkeit zieht schnell ein und nach wenigen Minuten sind keine Rückstände mehr erkennbar. LOYON® sollte etwa drei Stunden einwirken. Es kann auch problemlos über Nacht auf der Haut verbleiben. Danach lässt es sich mit einem milden Shampoo oder einer Waschlotion abwaschen.

Fragen und Antworten zu LOYON bei Schuppenflechte, Milchschorf und Kopfgneis 15ml Lösung

Was ist Loyon?

Frage von Smilla B.

Loyon ist eine Lösung, die Sie bei schuppigen Hauterkrankung auf die betroffenen Hautstellen auftragen.

Sie lassen die Lösung für mindestens drei Stunden auf Ihrer Haut einwirken. Danach waschen Sie Loyon mit einem milden Shampoo oder einer Waschlotion ab. Dadurch lösen sich die Schuppen und Krusten.

Loyon enthält zwei Substanzen:

  • Dicaprylyl Carbonat
  • Dimeticone

Die Substanzen sind so flüssig, dass sie unter die Schuppen kriechen und diese sanft und schonend von der Haut ablösen. Die bei der mechanischen Ablösung üblichen Abrisspunkte kommen bei der Anwendung von Loyon nicht vor.

Sie können das Mittel auch anwenden, wenn Sie schwanger sind, stillen oder eine eingeschränkte Nieren- und Leberfunktion haben.

Bitte lesen Sie den Beipackzettel.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür wird Loyon angewendet?

Frage von Eleanor R.

Sie wenden Loyon an, wenn Sie eine Hauterkrankung haben, die Ihre Haut schuppig und krustig macht. Loyon löst die Schuppen und Krusten sehr sanft von der Kopfhaut.

Loyon ist auch bei empfindlicher Haut (Schwangere, Babys, ältere Personen) eine sehr gut verträgliche Lösung.

Sie wirkt rein physikalisch, sie enthält also keine Wirkstoffe. Loyon enthält stattdessen Substanzen, die selbst in kleinste Ritzen fließen können. So werden Schuppen und Krusten sanft unterspült und von der Kopfhaut gelöst.

Loyon kann bei Hauterkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis), seborrhoischem Ekzem, Milchschorf und Kopfgneis angewendet werden.

Loyon enthält keine Konservierungs-, Duft-, und Farbstoffe. Loyon klebt nicht, brennt nicht und ist geruchslos.

Bitte lesen Sie die Produktinformation.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie schnell wirkt Loyon?

Frage von Marius F.

In der Packungsbeilage wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • Sie tragen Loyon tragen mit der beigefügten Pipette tropfenweise auf die betroffenen Hautstellen auf.
  • Sie können Loyon auch mit dem enthaltenen Sprühaufsatz auf die betroffenen Hautstellen aufsprühen.
  • Massieren Sie Loyon dann mit den Fingerspitzen leicht ein, bis sich die Lösung auf allen betroffenen Stellen befindet.
  • Wenn Sie zu viel Lösung aufgetragen haben, entfernen Sie diese mit einem Papiertuch.
  • Lassen Sie nun die Lösung für mindestens drei Stunden oder über Nacht einwirken.
  • Dann waschen Sie Loyon mit Shampoo oder einer Waschlotion von der betroffenen Stelle ab.

Meist reicht eine 1x tägliche Anwendung über 3 bis 7 Tage.

Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?