Diclofenac-ratiopharm® bei Migräne
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 10 ml2.750,00 € / 1 l€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 27,50
- 30 ml2.010,67 € / 1 l€ 6,03€ 0,00AVP/UVP1€ 60,32
- PZN / EAN
- 01039547 / 4150010395477
- Darreichung
- Tropfen zum Einnehmen
- Hersteller
- ratiopharm GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 50 mg Diclofenac kalium
Hilfsstoffe
- Zuckercouleur
- Kaliumhydrogencarbonat
- Saccharin natrium
- Wasser, gereinigtes
- 300 mg Ethanol
- Glycerol
DICLOFENAC-ratiopharm Lösung bei Migräne
Anwendungsgebiete
- Migräne, Behandlung der Kopfschmerzen, vor allem in der akuten Phase
Zusammensetzung:
Aktiver Wirkstoff: Diclofenac kalium (50 mg pro 1 ml Tropfen = 20 Tropfen) = Diclofenac (44,3 mg pro 1 ml Tropfen = 20 Tropfen); Sonstige Bestandteile: Ethanol, Glycerol, Kaliumhydrogencarbonat, Saccharin natrium, Zuckercouleur; Weitere Bestandteile, Wasser, gereinigtes
Anwendung:
Zur Akutbehandlung - einmalige Gabe:
Erwachsene
Einzeldosis: 20 Tropfen
Gesamtdosis: 20 Tropfen
Zeitpunkt: zu Beginn des Anfalls
Bei anhaltenden Beschwerden (frühestens 2 Stunden nach der ersten Einnahme):
Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Einzeldosis: 20 Tropfen
Gesamtdosis: 1-3 mal täglich
Zeitpunkt: im Abstand von 4-6 Stunden, vorzugsweise vor der Mahlzeit
Hinweis:
Gegenanzeigen:
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutbildungsstörung
- Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte
Aktive Blutung, wie:
- Blutung im Magen-Darm-Trakt
- Hirnblutung
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
Entzündliche Darmerkrankungen, auch in der Vorgeschichte, wie:
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa
- Blutgerinnungsstörung
- Bluthochdruck
- Koronare Herzkrankheit
- Herzschwäche
- Mögliche Gefahr einer Gefäßverengung am Herzen, wie bei:
- Erhöhte Fettkonzentration im Blut
- Diabetes mellitus
- Rauchen
- Durchblutungsstörungen der Peripherie
- Durchblutungsstörung der Hirngefäße
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Porphyrie
- Kollagenosen wie:
- Lupus erythematodes
- Mischkollagenose
- Kurz zuvor stattgefundene größere Operation
Altersgruppe
Kinder unter 16 Jahren: Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden.
Ältere Patienten ab 65 Jahren: Die Behandlung sollte mit Ihrem Arzt abgestimmt werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Das Reaktionsvermögen kann beeinträchtigt sein.
- Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten.
- Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen.
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen: es können Asthmaanfall oder starke allergische Hautreaktion ausgelöst werden.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten.
- Alkoholgenuss soll während einer Dauerbehandlung möglichst vermieden werden.
Aufbewahrung:
- Das Arzneimittel darf nach Anbruch höchstens 6 Wochen verwendet werden.
- Das Arzneimittel muss nach Anbruch bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
Nettofüllmenge:
10 ml
Hersteller:
ratiopharm GmbH
Ulm
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.