Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Eplerenon Zentiva® 50 mg vorkommen?
Frage von Ayla A.Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin bzw. Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
Eplerenon Zentiva® 50 mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- Kaliumhaltige Arzneimittel (zur Behandlung eines Kaliummangels)
- Clarithromycin, Telithromycin (zur Behandlung bakterieller Infektionen)
- Kaliumsparende Diuretika wie Triamteren und Amilorid (zur Behandlung von Ödemen oder Bluthochdruck)
- Itraconazol, Ketoconazol (zur Behandlung von Pilzinfektionen)
- Ritonavir, Nelfinavir (zur Behandlung von HIV-Infektionen)
- Nicht-steroidale Antiphlogistika wie Ibuprofen (zur Behandlung von Schmerzen)
und Weitere.
Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind, vermuten schwanger zu sein oder schwanger werden möchten oder wenn Sie stillen sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.