Wann wird Clarithromycin Micro Labs 250 mg verschrieben?
Frage von Marieke F.Clarithromycin Micro Labs 250 mg wird auf Ermessen eines Arztes verordnet und üblicherweise, wenn eine der folgenden Erkrankungen diagnostiziert wurden:
- Bei Infektionen des Halses, beispielsweise bei einer Mandelentzündung, Rachenentzündung, Luftröhrenentzündung, einer Entzündung der Nasennebenhöhlen oder einer Mittelohrentzündung
- Bei einer Bronchitits, einer bakteriellen Lungenentzündung und einer primären atypischen Pneumonie
- Bei bakteriell bedingten Hauterkrankungen wie Impetigo, Erysipel, Follikulitis, Furunkulose
- Bei infizierten Wunden
- Zur Prophylaxe und Behandlung von myobakteriellen Infektionen
- Zur Eradikation (Entfernen) von dem Keim Helicobakter pylori, nach Säuresupression und zur Prävention eines Wiederauftretens von Zwölffingerdarmgeschwüren
Bitte besprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt, aus welchem Grund er Ihnen das Arzneimittel verordnet hat.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die vollständigen Angaben in der Packungsbeilage durch.