Wie bei jedem Arzneimittel kann es auch bei der Anwendung von Xarelto 20 mg zu Nebenwirkungen kommen. Diese müssen jedoch nicht bei jedem Anwender oder jeder Anwenderin auftreten.
Konsultieren Sie bitte umgehend Ihren behandelnden Arzt oder Ihre behandelnde Ärztin sollten Sie folgende Beschwerden wahrnehmen:
- Anzeichen einer Blutung
- Anzeichen einer schweren Hautreaktion
- Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion
Folgende Nebenwirkungen konnten bei der Anwendung von Xarelto 20 mg beobachtet werden:
Häufig: (bei bis zu 1 von 10 Behandelten)
- Verminderung der Anzahl der roten Blutkörperchen, was eine blasse Haut und Schwächegefühl oder Atemlosigkeit verursachen kann
- Magen- oder Darmblutungen, Blutungen im Urogenitalbereich (einschließlich - Blut im Urin und starke Monatsblutung), Nasenbluten, Zahnfleischbluten
- Blutung in ein Auge (einschl. Blutung in die Bindehaut)
- Blutung in ein Gewebe oder eine Körperhöhle (Blutergüsse, blaue Flecken)
- Bluthusten
- Blutungen aus oder unter der Haut
- Blutung nach einer Operation
- Sickern von Blut oder Sekret aus der Operationswunde
- Schwellung von Gliedmaßen
- Schmerzen in den Gliedmaßen
- Nierenfunktionseinschränkung (kann in Laboruntersuchungen, die Ihr Arzt durchführt, sichtbar werden)
- Fieber
Gelegentlich (bei bis zu 1 von 100 Behandelten)
- Blutungen in das Gehirn oder innerhalb des Schädels
- Blutungen in ein Gelenk, was zu Schmerzen oder Schwellungen führt
- Thrombozytopenie
- allergische Reaktionen
- Unwohlsein
- erhöhte Herzfrequenz
- Mundtrockenheit
- Nesselsucht
Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.