Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von Monoprost® 50 Mikrogramm/ml auftreten?
Frage von Giuliano P.Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von Monoprost® 50 Mikrogramm/ml Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.
Sehr häufige Nebenwirkungen (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Die Augenfarbe kann sich verändern, vor allem bei Menschen mit gemischt farbigen Augen (z. B. blau-braun, grün-braun). Diese Veränderung passiert in der Regel innerhalb von 8 Monaten und kann dauerhaft sein, besonders wenn nur ein Auge behandelt wird.
- Rötung des Auges
- Augenreizung (ein brennendes, sandiges, juckendes oder stechendes Gefühl oder das Gefühl eines Fremdkörpers im Auge)
- Die Wimpern und feinen Härchen am behandelten Auge können dunkler, länger und dichter werden, was vor allem bei Menschen japanischer Herkunft beobachtet wird.
Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Reizungen oder Probleme an der Oberfläche des Auges
- Entzündungen am Rand der Augenlider (Blepharitis)
- Schmerzen im Auge
- Empfindlichkeit gegenüber Licht
und Weitere.
Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.
Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihren Arzt ab.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.