logo

Glycerin Zäpfchen Rösch

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 St
0,44 € / 1 St.
€ 43,89
-20%
AVP/UVP1€ 55,00
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    12733127 / 9003527130466
  • Darreichung
    Suppositorien
  • Hersteller
    Bano Healthcare GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zäpchen gegen Verstopfung - wirken sanft abführend und schonen die Darmflora
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 3000 mg Glycerol

Hilfsstoffe

  • Stearinsäure
  • Natriumcarbonat
Weitere Produktinformationen

Glycerin Zäpfchen Rösch

Ideal für eine natürliche Stuhlregulierung und einen leichten Stuhlgang, wirken sanft abführend und schonen die Darmflora.
Anzuwenden z.B. bei Hämorrhoidalleiden, bei längerer Bettlägerigkeit, bei Kindern mit Verstopfung oder auch nach Operationen, wenn Anstrengungen beim Stuhlgang vermieden werden sollen.

Glycerin Zäpfchen wirken auf physikalischem Wege wasseranziehend und regen daher die Schleimhaut des Enddarms zur Wasserabgabe an, wodurch der eingedickte Inhalt gleitfähig wird.

    Einfache Regulierung des Stuhlgangs
  • Mild aber effektiv
  • Ohne Gewöhnungseffekt
  • Medizinprodukt

Wann werden Glycerin Zäpfchen Rösch angewendet?
Glycerin Zäpfchen Rösch sind Zäpfchen zum Einführen in den After zur Behandlung von Stuhlverstopfung. Zur Regulierung des Stuhlganges, wenn ein leichterAbgang besonders erwünscht ist: z.B. bei Hämorrhoidalleiden, bei längerer Bettlägerigkeit, bei alten Menschen und Kindern, nach Operationen, wenn Anstrengungen beim Stuhlgang vermieden werden müssen oder in der Schwangerschaft und Stillperiode, wenn andere Mittel nicht angewendet werden sollen.
Wirkt auf physikalischem Wege wasseranziehend und regt daher die Schleimhaut des Enddarms zur Wasserabgabe an, wodurch der eingedickte Inhalt gleitfähig wird. Die gleichzeitigeVolumensvergrößerung löst nach kurzer Zeit den Stuhlentleerungsreflex aus.

Wie sind Glycerin Zäpfchen Rösch anzuwenden?
Wenden Sie dieses Medizinprodukt immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oderApotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Säuglinge und Kleinkinder (28 Tage bis 23 Monate): 1 Zäpfchen zu 1 g
Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene: 1 Zäpfchen zu 2 g
Erwachsene (ab 18 Jahren) in hartnäckigen Fällen: 1 Zäpfchen zu 3 g
Anwendung am besten morgens kurz vor dem Aufstehen. Zäpfchen aus der Hülle nehmen und in den After einführen. Die Wirkung setzt nach kurzer Zeit (15–60 min) ein. Gegebenenfalls sollte man nach Einführen des Zäpfchens die Entleerung etwas hinhalten, damit eine ausreichende Erweichung der verhärteten Stuhlmassen stattfinden kann.

Zusammensetzung
Glycerin, Stearinsäure, Natriumcarbonat.

Wie Glycerin Zäpfchen Rösch aussehen und Inhalt der Packung:
Milchigweiße, durchscheinende Zäpfchen in einer Ziehfolie aus Kunststoff zu je 5 Zäpfchen.

Hersteller:
BANO Healthcare GmbH
Annagasse 17
2500 Baden
Österreich

Fragen und Antworten zu Glycerin Zäpfchen Rösch

Wie oft darf man die Glycerin Zäpfchen Rösch 3 g geben?

Frage von Maurice M.

Sie dürfen die Glycerin Zäpfchen Rösch 3 g so oft anwenden, wie es Ihnen von Ihrem Arzt oder Apotheker bei Ihren individuellen Beschwerden empfohlen wurde. Sollten Sie keine individuelle Empfehlung erhalten haben, wenden Sie die Glycerin Zäpfchen Rösch 3 g bitte so an, wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • Falls nicht anders verordnet am besten morgens kurz vor dem Aufstehen ein Zäpfchen in den After einführen.
  • Die abführende Wirkung setzt nach 15 - 60 Minuten ein. Stellen Sie sicher, dass Ihnen eine freie Toilette zur Verfügung steht.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wirken die Glycerin Zäpfchen Rösch 3 g?

Frage von Alyssa U.

Die Glycerin Zäpfchen Rösch 3 g wenden Sie an, um die folgende Wirkung zu erhalten:

  • Zur einfachen Regulierung des Stuhlganges
  • Mildes, effektives aber nicht abhängig machendes Abführmittel, um eine Stuhlverstopfung zu beseitigen
  • Die Zäpfchen enthalten Glycerin, das Feuchtigkeit aus der umgebenden Schleimhaut anzieht. Dadurch wird der Stuhl erweicht und wird gleitfähiger. Das Stuhlvolumen erhöht sich und dies löst überdies den Ausscheidungsreiz aus.

Die Zäpfchen werden auch dann angewendet, wenn ein weicher Stuhlgang wichtig ist, beispielsweise bei Hämorrhoiden.

Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Bei längerer Bettlägerigkeit
  • Bei Kindern mit Verstopfung
  • Vor oder nach Operationen
  • Um Anstrengungen beim Stuhlgang zu vermeiden

Die Wirkung setzt nach etwa 15 - 60 Minuten ein.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sämtliche Informationen in der Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange kann man die Glycerin Zäpfchen Rösch 3 g anwenden?

Frage von Milana D.

Die Glycerin Zäpfchen Rösch 3 g wenden Sie bitte so lange an, wie es Ihnen von Ihrem Arzt empfohlen wurde.

Üblich ist die Anwendung, um eine akute Stuhlverstopfung zu lösen.

Durch die Anwendung dieses milden Abführmittels wird kein Gewöhnungseffekt ausgelöst.

Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben zur Anwendung in der jeweils aktuellen Packungsbeilage der Glycerin Zäpfchen Rösch 3 g durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Glycerin Zäpfchen Rösch 3 g?

Frage von Ragnar C.

Die Glycerin Zäpfchen Rösch 3 g sind Zäpfchen, die zur einfachen Regulierung des Stuhlgang angewendet werden können. Die Zäpfchen werden beispielsweise bei einer Stuhlverstopfung angewendet. Durch die Anwendung wird vermehrt Flüssigkeit aus der umliegenden Schleimhaut in den letzten Darmabschnitt gezogen und der verhärtete Stuhl aufgeweicht und gleitfähig. Zudem nimmt das Stuhlvolumen zu, so dass die Entleerung forciert wird.

Die Glycerin Zäpfchen Rösch 3 g werden beispielsweise in den folgenden Situationen zur Regulierung des Stuhlganges angewendet:

  • Bei Hämorrhoidalleiden
  • Bei längerer Bettlägerigkeit
  • Bei alten Menschen und Kindern
  • nach Operationen
  • in Situationen, wo Anstrengungen beim Stuhlgang vermieden werden müssen
  • In der Schwangerschaft und Stillzeit, wenn andere Mittel nicht angewendet werden sollen

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?