Shop Apotheke

utrogest® Luteal 200 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
90 St
1,10 € / 1 St.
€ 9,89
€ 0,00
AVP/UVP1€ 98,90
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    13966974 / 4150139669749
  • Darreichung
    Vaginalkapseln
  • Marke
    utrogest
  • Hersteller
    Besins Healthcare Germany GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel

Wirkstoffe

  • 200 mg Progesteron

Hilfsstoffe

  • 2 mg Phospholipide (Sojabohne)
  • Sonnenblumenöl, raffiniert
  • Gelatine
  • Wasser, gereinigtes
  • Titandioxid
  • Glycerol
  • Dieses Arzneimittel ist eine Weichkapsel zur vaginalen Anwendung, die das natürliche weibliche Sexualhormon Progesteron enthält.
  • Das Präparat wird bei Frauen angewendet, die im Rahmen einer künstlichen Befruchtung (Assistierte Reproduktionstherapie, ART) zusätzliches Progesteron benötigen.
  • Progesteron wirkt auf die Gebärmutterschleimhaut und hilft Ihnen schwanger zu werden und zu bleiben, wenn Sie wegen Unfruchtbarkeit in Behandlung sind.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie allergisch gegen Progesteron, Soja, Erdnuss oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • wenn Sie Blutungen aus der Scheide mit ungeklärter Ursache haben
    • wenn Ihr Arzt vermutet, dass nach einer Fehlgeburt noch Gewebereste in der Gebärmutter verblieben sind oder bei Ihnen eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter festgestellt wurde,
    • eine unbehandelte übermäßige Verdickung der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumhyperplasie) vorliegt
    • wenn Sie eine Leberkrankheit haben oder früher einmal hatten und sich die Leberfunktionswerte noch nicht normalisiert haben
    • wenn Sie Brustkrebs haben oder Ihr Arzt bei Ihnen Brustkrebs vermutet
    • wenn Sie an einer Form von bösartigem Krebs leiden, dessen Wachstum von Hormonen abhängig ist, z. B. Krebs der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) bzw. ein entsprechender Verdacht besteht
    • wenn Sie eine oberflächliche Venenentzündung oder ein Blutgerinnsel in einer Vene (Thrombose) haben oder hatten, z. B. in den Beinen (tiefeVenenthrombose) oder in der Lunge (Lungenembolie)
    • wenn Sie eine Krankheit haben bzw. früher einmal hatten, die durch Blutgerinnsel in den Arterien verursacht wird, z. B. Herzinfarkt, Schlaganfall oder anfallsartig auftretende Brustschmerzen mit Brustenge (Angina pectoris)
    • wenn Sie unter einer Blutgerinnungsstörung leiden (z. B. Protein-C-,Protein-S- oder Antithrombin-Mangel)
    • wenn Sie an einer Porphyrie leiden (eine Gruppe ererbter oder erworbener Störungen bestimmter Enzyme).
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
    • Die empfohlene Dosis ist 2 - 3 Kapseln pro Tag, aufgeteilt in zwei bis drei Gaben ab der Choriongonadotropin-Injektion bis zumindest der 7. Schwangerschaftswoche, aber nicht länger als bis zur 12. Schwangerschaftswoche.

         

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Informieren Sie bitte Ihren Arzt. Es können Übelkeit, Erbrechen und Schwindel auftreten sowie eine Abbruchblutung ausgelöst werden.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung nach dem vom Arzt verordneten Schema fort, informieren Sie aber bitte Ihren Arzt.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Arzt oder Apotheker in Verbindung, wenn Sie die Behandlung mit dem Präparat beenden möchten oder beendet haben. Plötzliches Absetzen der Progesteron-Behandlung kann Angstgefühle, Stimmungsschwankungen und erhöhte Sensitivität für Krampfanfälle hervorrufen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • In klinischen Studien traten Zwischenblutungen, Schmierblutungen und weißer bis gelber Scheidenausfluss auf.
  • Bei Patientinnen, die Progesteron im Rahmen einer künstlichen Befruchtung vaginal angewendet haben, wurden folgende Nebenwirkungen beobachtet:
    • Kopfschmerzen, vaginale Beschwerden wie Schmerz, Brennen, Ausfluss, Trockenheit der Scheide, Benommenheit, Schläfrigkeit, Bauchschmerzen, Brustbeschwerden wie Schmerzen, Schwellungen und Spannungsgefühl in den Brüsten, Übelkeit, Erbrechen, allergische Reaktionen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

 

 

Patientenhinweise
utrogest® Luteal 200 mg
Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
    • Das Arzneimittel darf nur während der ersten 3 Monate einer Schwangerschaft und ausschließlich vaginal angewendet werden.
    • In regelmäßigen, von Ihrem Arzt festgelegten Abständen, wird Ihr Arzt feststellen, ob eine weitere Behandlung notwendig ist.
    • Wenn eine Fehlgeburt festgestellt wird, sollte die Behandlung abgebrochen werden.
    • Bitte seien Sie besonders vorsichtig und informieren Sie Ihren Arzt unverzüglich, wenn Sie eines der nachfolgenden Symptome während der Behandlung oder auch erst einige Tage nach der letzten Anwendung bemerken:
      • Schmerzen in den Waden oder in der Brust, plötzliche Atemnot oder Bluthusten. Dies wäre ein möglicher Hinweis auf ein Blutgerinnsel in den Beinen, im Herz oder in der Lunge.
      • schwere Kopfschmerzen oder Erbrechen, Schwindel, Schwächegefühl, Seh- oder Sprachstörungen, Schwäche oder Taubheit in einem Arm oder Bein. Dies wäre ein möglicher Hinweis auf ein Blutgerinnsel im Gehirn oder in den Augen.
      • die Symptome einer Depression verschlechtern sich.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt vor einer Behandlung, wenn Sie eines der folgenden gesundheitlichen Probleme haben oder hatten:
      • Lebererkrankungen
      • Epilepsie
      • Migräne
      • Asthma
      • Herz- oder Nierenfunktionsstörungen
      • Diabetes
    • Das Präparat ist kein Verhütungsmittel
    • Kinder
      • Das Arzneimittel ist nicht zur Anwendung bei Kindern bestimmt.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Präparat kann Schwindel und Schläfrigkeit verursachen. Sie sollten daher beim Führen von Fahrzeugen und beim Bedienen von Maschinen vorsichtig sein.
  • Schwangerschaft
    • Das Arzneimittel kann im ersten Drittel (Trimester) der Schwangerschaft von Frauen angewendet werden, die während einer künstlichen Befruchtung (ART) zusätzliches Progesteron benötigen.
    • Das Risiko angeborener Anomalien, einschließlich Anomalien der Geschlechtsorgane bei Jungen und Mädchen aufgrund von Progesteron, das während der Schwangerschaft zugeführt wurde, ist nicht vollständig geklärt.
  • Stillzeit
    • Das Arzneimittel darf während der Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Die Weichkapseln müssen tief in die Scheide eingeführt werden. Dies geschieht am besten im Liegen.
  • Waschen Sie sich vor und nach dem Einführen der Weichkapseln immer Ihre Hände
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/ anzuwenden.
    • Bestimmte Schlafmittel (Barbiturate), Antibiotika, Mittel gegen Epilepsie, zur Krebsbehandlung, Schmerzmittel und pflanzliche Zubereitungen, die Johanniskraut (Hypericum perforatum) enthalten, können die Wirkung des Arzneimittels abschwächen.
    • Ebenso können Mittel zur Behandlung der Zuckerkrankheit abgeschwächt werden

Fragen und Antworten zu utrogest® Luteal 200 mg

Wie lange muss utrogest® Luteal 200 mg angewendet werden?

Frage von Jasmina M.

Die Dauer der Behandlung mit utrogest® Luteal 200 mg wird von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bestimmt. Üblicherweise wird das Arzneimittel im ersten Trimester einer Schwangerschaft im Rahmen einer künstlichen Befruchtung angewendet, wenn die Frau zusätzliches Progesteron benötigt. Wird eine Schwangerschaft festgestellt, sollte die Therapie 38 Tage ab Beginn der Therapie fortgesetzt werden.

Bitte beenden Sie die Therapie nicht, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist ohne Rücksprache mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt zu halten.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird utrogest® Luteal 200 mg angewendet oder gegeben?

Frage von Antonia S.

Bitte wenden Sie utrogest® Luteal 200 mg so an, wie es Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verordnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die vom Arzt verordnete Dosierung vergessen haben.

Die übliche Dosis beträgt 400 mg zweimal täglich. Sie führen das Vaginalzäpfchen in die Vagina ein. Die Anwendung beginnt am Tag der Entnahme der Eizellen. Wird eine Schwangerschaft festgestellt, wird die Anwendung von utrogest® Luteal 200 mg für 38 Tage ab Beginn der Therapie fortgesetzt.

Bitte lesen Sie sich die Anwendungshinweise in der Packungsbeilage durch.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von utrogest® Luteal 200 mg auftreten?

Frage von Erika Q.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von utrogest® Luteal 200 mg Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.

Häufigen Nebenwirkungen können mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen:

  • aufgetriebener Bauch (geschwollener Bauch), Bauchschmerzen, Verstopfung
  • Schläfrigkeit
  • Müdigkeit
  • Hitzewallung
  • Schmerzen in den Brüsten

Gelegentlichen Nebenwirkungen können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen:

  • Kopfschmerzen, Schwindel, Stimmungsveränderungen
  • Geschmacksstörungen, Erbrechen, Blähungen (Flatulenz), Durchfall, Magenblähung, rektaler Tumor
  • Nachtschweiß, Hautausschlag oder -jucken
  • Gelenkschmerzen

und Weitere.

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren Arzt.

Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Wechselwirkungen können durch die Anwendung von utrogest® Luteal 200 mg vorkommen?

Frage von Lin H.

Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

utrogest® Luteal 200 mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

  • Carbamazepin, Phenytoin (Arzneimittel gegen Epilepsie)
  • Rifampicin (Antibiotika)

Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:

Schwangerschaft und Stillzeit: utrogest® Luteal 200 mg wird im ersten Trimester während der Schwangerschaft bei Frauen angewendet, die eine künstliche Befruchtung erhielten und Progesteron benötigen.

Während der Stillzeit sollte das Arzneimittel nicht angewendet werden.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.