Wie wendet man die Humalog 100 E/ml Patrone richtig an?
Frage von Meryem S.Sie wenden die Humalog 100 E/ml Patrone laut Packungsbeilage wie folgt an:
- Die 3 ml Patrone darf nur mit einem 3 ml Pen verwendet werden. Sie darf nicht mit 1,5 ml Pens verwendet werden.
- Überprüfen Sie bitte jedes Mal die Packung und das Patronenetikett auf Namen und Insulinart, wenn Sie es aus der Apotheke holen.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das von Ihrem Arzt verschriebene Arzneimittel erhalten haben.
- Üblicherweise sollten Sie das Arzneimittel innerhalb von 15 Minuten vor einer Mahlzeit injizieren. Falls nötig, können Sie unmittelbar nach einer Mahlzeit injizieren. Ihr Arzt wird Ihnen aber sicher genau gesagt haben, wieviel, wann und wie oft Sie das Präparat anwenden sollten. Diese Anleitungen gelten nur für Sie persönlich. Folgen Sie diesen genau und suchen Sie regelmäßig Ihren behandelnden Arzt auf. Injizieren Sie das Arzneimittel unter die Haut. Sie sollten es nur dann in einen Muskel injizieren, wenn Ihr Arzt es Ihnen gesagt hat.
Zubereitung:
- Das Arzneimittel ist bereits in Wasser gelöst, so dass Sie es nicht mehr mischen müssen. Sie dürfen es aber nur dann verwenden, wenn es wie Wasser aussieht. Es muss klar, farblos und ohne feste Bestandteile sein. Überprüfen Sie dies vor jeder Injektion.
Vorbereitung des Pens:
- Waschen Sie zuerst Ihre Hände.
- Sie dürfen das Arzneimittel nur mit geeigneten CE zertifizierten Pens verwenden. Bitte versichern Sie sich, dass in der Bedienungsanleitung dieses Arzneimittel erwähnt wird.
- Beachten Sie die Bedienungsanleitungen der Pens.
- Halten Sie den Pen nun aufrecht und klopfen Sie leicht an den Pen, so dass eventuell vorhandene Luftbläschen nach oben steigen. Es können trotzdem noch kleine Luftbläschen im Pen verbleiben. Diese sind harmlos, aber falls sie zu groß sind, kann es vorkommen dass die injizierte Dosis nicht mehr genau stimmt.
Anwendung:
- Säubern Sie Ihre Haut, wie es Ihnen gelehrt wurde, bevor Sie injizieren. Injizieren Sie unter die Haut, so wie Sie es gelernt haben. Injizieren Sie nicht direkt in eine Vene. Belassen Sie die Nadel nach der Injektion für 5 Sekunden in der Haut, um sicherzustellen, dass Sie die gesamte Dosis injiziert haben. Massieren den Injektionsort nicht.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie zumindest 1 cm vom letzten Injektionsort entfernt injizieren und dass Sie die Injektionsorte laufend wechseln, so wie es Ihnen gelehrt wurde. Es spielt keine Rolle, welche Injektionsstelle Sie benutzen; egal ob am Oberarm, Oberschenkel, Gesäß oder Bauch, Ihre Injektion wird immer schneller wirken als Normalinsulin.
Sie dürfen das Arzneimittel nicht intravenös spritzen. Injizieren Sie das Arzneimittel so, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Diabetesberaterin gezeigt haben. Ausschließlich Ihr Arzt darf das Arzneimittel intravenös injizieren. Er wird das allerdings nur unter besonderen Umständen tun, wie bei einer Operation oder wenn Sie erkrankt sind und Ihr Blutglucosespiegel zu hoch ist.
Nach der Injektion:
- Sobald Sie die Injektion beendet haben, entfernen Sie die Nadel mit Hilfe der äußeren Schutzkappe vom Pen. Dies hält das Arzneimittel steril und verhindert ein Auslaufen der Flüssigkeit. Es verhindert ebenso ein Eindringen von Luft in den Pen und ein Verstopfen der Nadel. Verwenden Sie nur Ihre eigenen Nadeln! Verwenden Sie nur Ihren eigenen Pen. Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf Ihren Pen auf. Lassen Sie die Patrone im Pen.
Dies ist ein unvollständiger Auszug aus der Packungsbeilage. Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage.