logo

Febuxostat AxiromED80 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
56 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • PZN / EAN
    15425047 / 4150154250472
  • Darreichung
    Filmtabletten
  • Marke
    Febuxostat
  • Hersteller
    Medical Valley Invest AB

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 82.28 mg Febuxostat-0,5-Wasser

Hilfsstoffe

  • Croscarmellose natrium
  • Hyprolose
  • Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
  • Siliciumdioxid
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • 72.68 mg Lactose-1-Wasser
  • Poloxamer 407
  • Macrogol
  • Poly(vinylalkohol)
  • Titandioxid
  • Talkum
Weitere Produktinformationen

Febuxostat Axiromed 80 mg ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Behandlung von Gicht, die durch erhöhte Harnsäurewerte (Hyperurikämie) im Blut verursacht wird. Es senkt die Harnsäurekonzentration, verhindert die Bildung von Harnsäurekristallen und lindert Beschwerden wie Gelenkschmerzen und -schwellungen. Zudem wird es zur Vorbeugung hoher Harnsäurewerte bei Patienten unter Chemotherapie eingesetzt.

Inhaltsstoffe:
Wirkstoff: 80 mg Febuxostat 0,5 H₂O pro Filmtablette.
Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Hyprolose, Poloxamer 407, Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (pflanzlich), Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E171), Macrogol, Talkum, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H₂O (E172).

Nebenwirkungen:
Häufige Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Hautausschläge und erhöhte Leberwerte. Selten können schwerwiegende Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen oder Herz-Kreislauf-Komplikationen auftreten. Wenden Sie sich bei ungewöhnlichen Symptomen an Ihren Arzt.

Wirkstoffe:
80 mg Febuxostat 0,5 H₂O pro Tablette.

Anwendung/Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette täglich, unabhängig von den Mahlzeiten. Die Einnahme sollte gemäß ärztlicher Anweisung erfolgen. Die Bruchkerbe dient ausschließlich zum Teilen der Tablette, wenn das Schlucken im Ganzen Schwierigkeiten bereitet.

Aufbewahrung/Hinweise:
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgen; fragen Sie Ihren Apotheker nach geeigneten Entsorgungsmöglichkeiten.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.