logo

Zinkbrause Verla® 25 mg Brausetabletten

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
40 St
0,30 € / 1 St.
€ 11,99
-16%
AVP/UVP1€ 14,24
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    01564526
  • Darreichung
    Brausetabletten
  • Hersteller
    Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen

Wirkstoffe

  • 68.6 mg Zinksulfat-1-Wasser

Hilfsstoffe

  • Zitronen-Aroma
  • Saccharin natrium-2-Wasser
  • Natriumcarbonat
  • Natriumcitrat-2-Wasser
  • Natriumhydrogencarbonat
  • Citronensäure
  • 0.73 mg Sorbitol
  • Natrium cyclamat
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein Mineralstoffpräparat.
  • Es wird angewendet zur
    • Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Zinksulfat-Monohydrat oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach dieser Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
    • Erwachsene und Kinder über 12 Jahren:
    • 1/2 - 1 Brausetablette täglich (entsprechend 12,5 - 25 mg Zink)

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad des Zinkmangels.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Eine akute Überdosierung ist selten und tritt nur nach Einnahme von mindestens 1 g Zinksulfat-Monohydrat auf; dies entspricht einer Menge von 14 Brausetabletten.
    • Sollten Sie zu viel von dem Arzneimittel angewendet haben, so wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie die nächste Dosis zum gewohnten Zeitpunkt an. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
    • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • In sehr seltenen Fällen (weniger als 1 von 10.000 Behandelten) sind in Verbindung mit der Einnahme oder Injektion von Zinksalzen Hautreaktionen (wie z. B. Hautrötung oder Juckreiz) beobachtet worden.
  • Eine längerfristige Einnahme von Zinksulfat kann zu Kupfermangel führen.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich
    • wenn Sie an peptischen Magengeschwüren sowie akutem Nierenversagen oder schweren Nierenzellschäden (Nierenparenchymschäden) leiden.
    • wenn Sie das Arzneimittel längerfristig anwenden; bei längerfristiger Einnahme von Zink sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden.
  • Sollte Ihr Arzt bei Ihnen einen Zinkmangel nachgewiesen haben, können Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit die von Ihrem Arzt empfohlene Dosis des Arzneimittels anwenden.
  • Zum Einnehmen nach Auflösen.
  • Lösen Sie bitte die Brausetablette vor der Einnahme in einem Glas Wasser auf und trinken Sie das Glas vollständig aus, am besten nach einer Mahlzeit.
  • Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Zink vermindert die Aufnahme von Antibiotika wie Tetracyclinen (z. B. Doxycyclin), Ofloxacin oder anderen Chinolonen (z. B. Ciprofloxacin, Norfloxacin). Wegen des Risikos einer geringeren Wirksamkeit gegen bakterielle Infektionen sollte zwischen der Einnahme von Zink und Tetracyclinen bzw. Chinolonen ein zeitlicher Abstand von mindestens 4 Stunden eingehalten werden.
    • D-Penicillamin, Dimercaptopropansulfonsäure (DMPS), Dimercaptobernsteinsäure (DMSA) oder Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) können die Zink-Aufnahme vermindern oder die Ausscheidung steigern.
    • Bei gleichzeitiger Gabe von Zink und Phosphaten, Eisen-, Kupfer- und Calciumsalzen kann die Aufnahme von Zink vermindert werden.
    • Zink-Präparate können bei gleichzeitiger Einnahme mit Eisen die Aufnahme und Speicherung von Eisen vermindern.
    • Zink kann die Aufnahme von Kupfer beeinträchtigen.

5 Kundenbewertungen27 zu Zinkbrause Verla® 25 mg Brausetabletten

4,8von 5 Sternen
  • 4
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Zinkbrause

    von Bernadette P. am 14.06.2021

    Die Brausetabletten lösen sich sehr schnell im Wasser auf. Der Geschmack ist sehr angenehm und mit gekühlten Wasser auch frisch und fruchtig. Wir fühlen uns fitter und sind seltener erkältet oder anderweitig krank. Zur morgendlichen Routine gehört für uns jetzt immer ein glas zink Brause dazu. Wir können es sehr empfehlen

  • 27
    Gut für Kinder

    von Anja s. am 21.01.2021

    Sehr schmackhaft

  • 27
    Immer wieder gut

    von Nicole R. am 14.01.2019

    Ich kaufe die Brausetabletten schon seit vielen Jahren und bin damit zufrieden. Der Geschmack ist angenehm und sie lösen sich gut auf. Die Marke Verla an sich schätze ich grundsätzlich, darum greife ich auch hier immer wieder zu den Brausetabletten, auch wenn ich schon mal eine andere Marke verwendet habt. Brausetabletten ziehe ich vor, damit ich auch ausreichend trinke.

  • 27
    wenn sich Erkältungen anbahnen

    von Katrin N. am 02.05.2018

    immer wenn ich merke ich werde krank dann nehme ich eine und am kommenden Tag ist alles weg

  • 27
    Geht so

    von Tao H. am 11.05.2017

    Meine Ärztin hat mir es empfohlen,sie hat mir gesagt dass es wirkt gegen Pickel,aber ich habe schon ein paar Monate genommen und bis jetzt habe ich keine Wirkung gefunden. Also ein bisschen enttäuscht. Aber der Preis ist ok. Weil ich in der Apotheke teurer gekauft habe. Deshalb ist es günstiger online zu bestellen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".