logo

selenase® 300 Mikrogramm

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
50 St
0,77 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 38,58
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    15736095 / 4150157360956
  • Darreichung
    Tabletten
  • Marke
    selenase
  • Hersteller
    biosyn Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel

Wirkstoffe

  • 1 mg Natriumselenit pentahydrat

Hilfsstoffe

  • Povidon K25
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • 101 mg Saccharose
  • Maisstärke
  • Talkum
  • Es ist ein Arzneimittel, das zur Gruppe der Mineralstoffe gehört. Natriumselenit-Pentahydrat, der Wirkstoff in Ihren Tabletten, dient als Selenquelle. Selen ist ein essentielles Spurenelement in der Ernährung und sorgt für effiziente Stoffwechsel-Funktionen.
  • Ihr Arzt wird Ihnen dieses Arzneimittel verschrieben haben, da Tests zur Messung des Selenspiegels in Ihrem Blut ergeben haben, dass Sie einen Selenmangel haben, der durch die Aufnahme von Selen aus Nahrungsquellen nicht korrigiert werden kann.
  • Das Präparat darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie allergisch gegen Natriumselenit-Pentahydrat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • bei Selenvergiftungen. Die Symptome werden unter Kategorie „Dosierung" beschrieben.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt:
    • Nehmen Sie täglich 300 µ[mikro]g Selen (1 Tablette) für kurze Zeit.
  • Kinder und Jugendliche
    • Das Präparat ist nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen vorgesehen.
  • Patienten mit eingeschränkter Leber- und/oder Nierenfunktion
    • Da die Dosierung bei Ihnen anhand der Messung des tatsächlichen Selen-Blutspiegels bestimmt wird, gibt es keine Dosierungsempfehlungen für spezielle Patientengruppen, z. B. wenn Sie eine eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion haben.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt.
    • Das medizinische Fachpersonal oder der Arzt wird regelmäßig Blutuntersuchungen vornehmen, um den Selenspiegel in Ihrem Blut zu bestimmen und den Erfolg Ihrer Behandlung zu überwachen. Sobald Ihr Selenspiegel normal ist wird Ihre Behandlung mit diesem Präparat beendet.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie mehr von diesem Präparat eingenommen haben, als Sie sollten, können die folgenden Symptome auftreten:
      • akut (kurzfristig): knoblauchartiger Atemgeruch, Müdigkeit, Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen oder
      • chronisch (langfristig): Beeinflussung des Nagel- und Haarwachstums, periphere Polyneuropathie (Störung eines Nervs oder einer Nervenbahn, die mit Taubheitsgefühl oder Kribbeln verbunden sein kann)

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Es gibt keine speziellen Anweisungen zum Abbruch der Einnahme des Präparats.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
  • Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch bisher nicht bekannt.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind
Patientenhinweise
selenase® 300 Mikrogramm
Diese Tablette ist nicht teilbar.
selenase® 300 Mikrogramm
Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Präparat einnehmen.
  • Kinder und Jugendliche
    • Es liegen keine Daten über die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen vor.
    • Das Präparat sollte deshalb von Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es gibt keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Zeugungs-/Gebärfähigkeit:
    • Zum Einfluss von Selen auf die Zeugungs-/Gebärfähigkeit liegen keine klinischen Daten vor.
  • Schwangerschaft:
    • Es liegen nur begrenzte Daten zur Anwendung von Natriumselenit-Pentahydrat bei schwangeren Frauen vor. Unter der Voraussetzung, dass es im Falle eines nachgewiesenen Selenmangels angewendet wird, werden keine unerwünschten Wirkungen von Natriumselenit auf die Schwangerschaft oder das ungeborene Kind erwartet.
  • Stillzeit:
    • Selen geht in die Muttermilch über. Bei therapeutischen Dosen des Präparats sind jedoch keine unerwünschten Wirkungen bei gestillten Neugeborenen/Kindern zu erwarten.
  • Zum Einnehmen.
  • Nehmen Sie das Präparat mit etwas Flüssigkeit ein - vorzugsweise einem Glas Wasser.
  • Einnahme des Präparats zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
    • Das Präparat darf nicht mit Reduktionsmitteln wie (z. B. Vitamin C) zusammen eingenommen werden, da eine Ausfällung von elementarem Selen auftreten kann, welches nicht vom Körper aufgenommen werden kann. Das Arzneimittel und Vitamin C können jedoch zeitlich versetzt mit mindestens 1 Stunde Abstand eingenommen werden.

Fragen und Antworten zu selenase® 300 Mikrogramm

Wann und in welcher Dosierung wird selenase® 300 Mikrogramm eingenommen oder gegeben?

Frage von Kasper L.

Bitte nehmen Sie selenase® 300 Mikrogramm so ein, wie es Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verordnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die ärztlich verordnete Dosierung vergessen haben.

Die übliche Dosierung für Erwachsene ist 1 Tablette täglich für kurze Zeit. Nehmen Sie die Tablette mit etwas Flüssigkeit ein, am besten mit etwas Wasser.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von selenase® 300 Mikrogramm vorkommen?

Frage von Jamie M.

Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

selenase® 300 Mikrogramm geht keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ein.

Es sollte jedoch mindestens eine Stunde Abstand zur Einnahme von Vitamin C Produkten gehalten werden.

Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:

Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und Stillzeit sind keine unerwünschten Wirkungen bei der Einnahme von Natriumselenit zu erwarten.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme von selenase® 300 Mikrogramm auftreten?

Frage von Matilda J.

Bei bestimmungsgemäßen Gebrauch von selenase® 300 Mikrogramm sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange muss selenase® 300 Mikrogramm eingenommen werden?

Frage von Ellen R.

Die Dauer der Behandlung mit selenase® 300 Mikrogramm wird von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bestimmt. Üblicherweise wird das Arzneimittel nur kurz eingenommen. Sobald der Selenspiegel wieder normal ist, werden die Tabletten nicht weiter eingenommen. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt schaut sich dafür in regelmäßigen Abständen Ihren Selen-Blutspiegel an.

Bitte beenden Sie die Einnahme nicht, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist ohne Rücksprache mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt zu halten.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.