Shop Apotheke

magno sanol® uno 243 mg Kapseln

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 St
0,22 € / 1 St.
€ 21,99
-15%
AVP/UVP1€ 25,95
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    16004075
  • Darreichung
    Hartkapseln
  • Hersteller
    APONTIS PHARMA Deutschland GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei nachgewiesenem Magnesiummangel und dadurch verursachten Störungen der Muskeltätigkeit

Wirkstoffe

  • 403.04 mg Magnesiumoxid, schweres

Hilfsstoffe

  • Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
  • Eisen(II,III)-oxid
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Povidon K25
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Gelatine
  • Titandioxid
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein orales Magnesiumsubstitutionspräparat gegen Magnesiummangel.
  • Das Arzneimittel wird angewendet bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
    • Wenn Sie überempfindlich gegen Magnesiumoxid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
    • bei schweren Nierenfunktionsstörungen
    • bei Myasthenia gravis (ausgeprägte Muskelschwäche)
    • bei Zusammenbruch des Reizleitungssystems im Herzen (AV-Block)
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Erwachsene und Jugendliche nehmen 1-mal täglich 1 Hartkapsel, bei Bedarf auch 2-mal täglich 1 Hartkapsel ein.
    • Kinder ab 6 Jahren nehmen 1-mal täglich 1 Hartkapsel ein.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Eine zeitliche Begrenzung der Einnahme ist nicht vorgesehen. Eine Therapiedauer von mindestens 3 Monaten ist empfehlenswert.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Bei intakter Nierenfunktion sind keine besonderen Maßnahmen zu treffen. Informieren Sie jedoch in jedem Fall Ihren Arzt.
    • Wenn Sie das Arzneimittel in einer höheren Dosierung anwenden, als der Arzt Ihnen verordnet hat oder in der Packungsbeilage aufgeführt ist, können Müdigkeitserscheinungen und Durchfall auftreten.
    • In Abhängigkeit vom Ausmaß der Überdosierung sind folgende Symptome möglich: Übelkeit, Erbrechen, zentralnervöse Störungen, verminderte Atmung (Atemdepression), Reflexabschwächung, Muskelschwäche und Herz-Kreislauf-Effekte wie Gefäßerweiterung, starker Blutdruckabfall und Herzstillstand.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Dosis, sondern führen Sie die Einnahme wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Die Anwendung kann jederzeit beendet werden.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Selten: Bei höherer Dosierung kann es unter der Behandlung mit dem Arzneimittel zu weichem Stuhl oder Durchfall kommen.
  • Bei hochdosierter und längerer Anwendung des Präparates können Müdigkeitserscheinungen auftreten. Das kann ein Hinweis darauf sein, dass bereits eine erhöhte Magnesiumkonzentration im Blut erreicht ist.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht aufgeführt sind.
  • Bei der Einnahme sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

 

  • Verkehrstüchtiakeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Untersuchungen zur Magnesiumgabe in der Schwangerschaft lassen keine unerwünschten Wirkungen von Magnesium auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des ungeborenen Kindes/Neugeborenen vermuten.
  • Das Arzneimittel kann bei vorschriftsmäßiger Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
  • Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden.
  • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Aminoglykosid-Antibiotika, Cisplatin und Cyclosporin A beschleunigen die Ausscheidung von Magnesium.
  • Magnesium, Eisen, Fluoride und Tetracycline beeinflussen sich gegenseitig in ihrer Resorption.
  • Das Arzneimittel sollte deshalb nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln, die die oben genannten Wirkstoffe enthalten, eingenommen werden.

Fragen und Antworten zu magno sanol® uno 243 mg Kapseln

Was sind die Magno Sanol Uno 245 mg Kapseln?

Frage von Marek F.

Die Magno Sanol Uno 245 mg Kapseln sind ein Arzneimittel, das Sie bei einem Magnesiummangel einnehmen, um den Mangel an Magnesium auszugleichen. Ein Magnesiummangel kann beispielsweise zu neuromuskulären Störungen und zu Wadenkrämpfen führen und wird von einem Arzt festgestellt.

Jede Hartkapsel enthält 245 mg Magnesium und die Einnahme sollte täglich in der empfohlenen Menge und über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten erfolgen, um den Mangel auszugleichen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist Magno Sanol Uno 245 mg Kapseln einzunehmen?

Frage von Alexander E.

Magno Sanol Uno 245 mg Kapseln ist ein Arzneimittel, das Sie anwenden, wenn Ihr Arzt bei Ihnen einen Magnesiummangel festgestellt hat. Bitte nehmen Sie Magno Sanol Uno 245 mg Kapseln immer so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat. Wenn Sie keine individuelle Empfehlung erhalten haben, nehmen Sie Magno Sanol Uno 245 mg Kapseln bitte so ein, wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage wird die folgende allgemein übliche Dosierung für Erwachsene empfohlen:

  • 1 Kapsel 1 - 2 x täglich einnehmen.
  • Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
  • Bitte nehmen Sie die Kapsel mit einem Glas Wasser ein.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Sind die Magno Sanol Uno 245 mg Kapseln rezeptpflichtig?

Frage von Madita A.

Nein, die Magno Sanol Uno 245 mg Kapseln sind nicht rezeptpflichtig. Sie erhalten die Kapseln ohne ärztliche Verordnung in einer Apotheke.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man Magno Sanol Uno 245 mg Kapseln einnehmen?

Frage von Cara S.

Die Magno Sanol Uno 245 mg Kapseln sollten Sie immer so einnehmen, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

Das Arzneimittel wird ausschließlich bei einem festgestellten Magnesiummangel eingenommen.

In der Packungsbeilage wird die folgende allgemein gültige Anwendung empfohlen:

Kinder ab 6 Jahren:

  • 1 Kapsel 1 x täglich unabhängig von der Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (bsp. 1 Glas Wasser) einnehmen.

Jugendliche und Erwachsene:

  • 1 Kapsel 1 - 2 x täglich unabhängig von der Mahlzeit einnehmen.

Bitte besprechen Sie die Dauer der Anwendung mit Ihrem Arzt. Die Anwendungsdauer ist abhängig von der Schwere Ihres Magnesiummangels.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?