logo

Aciclovir PUREN 200 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
100 St
0,23 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 22,66
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    16577440 / 4150165774400
  • Darreichung
    Tabletten
  • Marke
    Aciclovir
  • Hersteller
    PUREN Pharma GmbH & Co. KG (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel

Wirkstoffe

  • 200 mg Aciclovir

Hilfsstoffe

  • Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Povidon K30
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Das Arzneimittel enthält einen Wirkstoff, der Aciclovir genannt wird. Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als antivirale Arzneimittel bezeichnet werden. Es wirkt, indem es Viren abtötet oder deren Wachstum stoppt.
  • Es kann angewendet werden, zur:
    • Behandlung von Windpocken und Gürtelrose.
    • Behandlung von Fieberbläschen, Genitalherpes und anderen Herpes-simplex-Infektionen.
    • Verhinderung der Rückkehr dieser Beschwerden, nachdem Sie sie gehabt haben.
    • Verhinderung dieser Beschwerden bei Menschen, bei denen das Immunsystem geschwächt ist, was bedeutet, dass ihr Körper nicht so gut in der Lage ist, Infektionen zu bekämpfen.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel ein, wenn das oben genannte auf Sie zutrifft. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie es einnehmen.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die Dosis, die Sie einnehmen müssen, hängt davon ab, wogegen Sie das Präparat erhalten haben. Ihr Arzt wird dies mit Ihnen besprechen. Es sind auch Tabletten mit 800 mg erhältlich.
  • Behandlung von Windpocken und Gürtelrose
    • Die übliche Dosis ist eine 800 mg Tablette, die fünfmal täglich eingenommen wird.
    • Sie müssen zwischen jeder Dosis einen Abstand von 4 Stunden einhalten.
    • Empfohlene Zeiten sind:
      • 7 Uhr, 11 Uhr, 15 Uhr, 19 Uhr und 23 Uhr.
    • Sie müssen das Arzneimittel für sieben Tage einnehmen.
  • Behandlung von Lippenherpes und Genitalherpes
    • Die übliche Dosis ist eine 200 mg Tablette, die fünfmal täglich eingenommen wird.
    • Sie müssen zwischen jeder Dosis einen Abstand von 4 Stunden einhalten.
    • Empfohlene Zeiten sind:
      • 7 Uhr, 11 Uhr, 15 Uhr, 19 Uhr und 23 Uhr.
    • Sie müssen das Arzneimittel für fünf Tage einnehmen, oder länger, falls Ihr Arzt es Ihnen sagt.
  • Verhinderung der Rückkehr der Beschwerden, nachdem Sie sie gehabt haben.
    • Die übliche Dosis ist eine 200 mg Tablette, die viermal täglich eingenommen wird.
    • Sie sollten versuchen, zwischen jeder Dosis einen Abstand von 6 Stunden zu lassen.
    • Sie müssen das Arzneimittel so lange einnehmen, bis Ihr Arzt Sie auffordert aufzuhören.
  • Verhinderung dieser Beschwerden bei Patienten, deren Immunsystem weniger gut funktioniert und deren Körper weniger gut in der Lage ist, Infektionen zu bekämpfen.
    • Die übliche Dosis ist eine 200 mg Tablette, die viermal täglich eingenommen wird.
    • Sie sollten versuchen, zwischen jeder Dosis einen Abstand von 6 Stunden einzuhalten.
    • Sie müssen das Arzneimittel so lange einnehmen, bis Ihr Arzt Sie auffordert aufzuhören.
  • Ihr Arzt kann die Dosis des Arzneimittels anpassen, wenn:
    • es für ein Kind ist.
    • Sie über 65 Jahre alt sind.
    • Sie Nierenprobleme haben. Wenn Sie Nierenprobleme haben, ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, während Sie mit dem Präparat behandelt werden.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn einer der oben genannten Punkte zutrifft.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Das Arzneimittel ist in der Regel nicht schädlich, es sei denn, Sie nehmen über mehrere Tage zu viel ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie zu viel eingenommen haben. Nehmen Sie die Arzneimittelpackung mit.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie vergessen haben das Arzneimittel zu nehmen, nehmen Sie es, sobald Sie sich erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis jedoch aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist.
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Allergische Reaktionen (können bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
    • Beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels wenn Sie eine allergische Reaktion haben, und gehen Sie sofort zu einem Arzt. Zu den Anzeichen können gehören:
      • Ausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht auf der Haut,
      • Anschwellen des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder anderer Körperteile,
      • Kurzatmigkeit, Keuchen oder Atembeschwerden,
      • Kollaps.
  • Andere Nebenwirkungen sind:
    • Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
      • Kopfschmerz,
      • sich schwindelig fühlen,
      • sich krank fühlen oder sich übergeben,
      • Durchfall,
      • Bauchschmerzen,
      • Hautausschlag,
      • Hautreaktion nach Lichteinwirkung (Photosensitivität),
      • Juckreiz,
      • sich müde fühlen,
      • unerklärliches Fieber (hohe Temperatur) und Ohnmacht, besonders beim Aufstehen.
    • Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
      • Juckender, nesselartiger Ausschlag,
      • Haarausfall.
    • Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
      • Auswirkungen auf einige Blut- und Urintests,
      • Erhöht die Anzahl der Enzyme, die in der Leber wirken.
    • Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)
      • verringerte Anzahl von roten Blutkörperchen (Anämie),
      • verringerte Anzahl an weißen Blutkörperchen (Leukopenie),
      • verringerte Anzahl von Blutplättchen (Zellen, die dem Blut helfen zu gerinnen) (Thrombozytopenie),
      • Schwächegefühl
      • Gefühl der Unruhe oder Verwirrtheit,
      • Schütteln oder Zittern,
      • Halluzinationen (Dinge sehen oder hören, die nicht da sind),
      • Anfälle,
      • sich ungewöhnlich schläfrig oder benommen fühlen,
      • Unsicherheit beim Gehen und mangelnde Koordination,
      • Schwierigkeiten beim Sprechen,
      • Unfähigkeit, klar zu denken oder etwas zu beurteilen,
      • Bewusstlosigkeit (Koma),
      • Lähmung eines Körperteils oder des gesamten Körpers,
      • Verhaltensstörungen, Sprachstörungen und ungewollte Augenbewegungen,
      • Nackensteifigkeit und Lichtempfindlichkeit,
      • Leberentzündung (Hepatitis),
      • Gelbfärbung der Haut und des weißen Bereichs in Ihren Augen (Gelbsucht),
      • Nierenprobleme, bei denen Sie wenig oder gar keinen Urin abgeben,
      • Schmerzen in Ihrem unteren Rücken, im Nierenbereich Ihres Rückens oder knapp über Ihrer Hüfte (Nierenschmerzen).
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Patientenhinweise
Aciclovir PUREN 200 mg
Diese Tablette ist nicht teilbar.
Aciclovir PUREN 200 mg
Bitte schützen Sie das Arzneimittel vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung.
Aciclovir PUREN 200 mg
Dieses Arzneimittel ist nach den Mahlzeiten einzunehmen.
Aciclovir PUREN 200 mg
Wenden Sie sich an Ihren Frauenarzt, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden Informationen, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder kontaktieren uns.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
      • wenn Sie Nierenprobleme haben.
      • wenn Sie über 65 Jahre alt sind.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das oben genannte auf Sie zutrifft, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen. Es ist wichtig, dass Sie viel Wasser trinken, während Sie es anwenden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Einige Nebenwirkungen wie Benommenheit oder Schläfrigkeit können Ihre Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht betroffen sind, bevor Sie fahren oder Maschinen bedienen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel ein.
  • Die Tablette sollte im Ganzen mit etwas Wasser geschluckt werden.
  • Beginnen Sie so schnell wie möglich mit der Einnahme des Präparates.
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Informieren Sie insbesondere Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
      • Probenecid, zur Behandlung von Gicht,
      • Cimetidin, zur Behandlung von Magengeschwüren,
      • Mycophenolat-Mofetil, zur Vorbeugung der Abstoßung transplantierter Organe.
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.