Thiamazol 10 mg HEXAL®
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 50 St0,29 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 14,38
- 100 St0,19 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 18,64
- PZN / EAN
- 01680698 / 4150016806984
- Darreichung
- Tabletten
- Marke
- Thiamazol
- Hersteller
- Hexal AG
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 10 mg Thiamazol
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
- Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Cellulose, mikrokristalline
- Mannitol
- Maisstärke
Thiamazol 10 mg HEXAL®
Thiamazol 10 mg HEXAL® ist ein Arzneimittel zur Hemmung der Schilddrüsenfunktion (Thyreostatikum).
Thiamazol 10 mg HEXAL® wird angewendet
- zur medikamentösen Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion, die ohne oder nur mit kleiner Schilddrüsenvergrößerung (Kropf) einhergeht sowie bei jüngeren Patienten
- zur Operationsvorbereitung bei allen Formen der Schilddrüsenüberfunktion
- zur Vorbereitung von Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion vor einer geplanten Radioiodtherapie, um dem Risiko einer nach einer Operation auftretenden lebensbedrohlichen Verschlechterung einer Schilddrüsenüberfunktion vorzubeugen
- zur Intervallbehandlung nach einer Radioiodbehandlung
- in Ausnahmefällen zur Dauerbehandlung der Schilddrüsenüberfunktion, wenn definitive Therapiemaßnahmen wegen des Allgemeinzustandes oder aus persönlichen Gründen nicht durchführbar sind oder abgelehnt werden und wenn Thiamazol 10 mg HEXAL® (in möglichst geringer Dosierung) gut verträglich ist
- zur vorbeugenden Behandlung bei aus der Vorgeschichte bekannter oder latenter Schilddrüsenüberfunktion und autonomen Adenomen (unkontrolliert hormonbildende Bezirke in der Schilddrüse), wenn eine Iodgabe (z. B. eine Untersuchung mit iodhaltigen Röntgenkontrastmitteln) unumgänglich ist.
Zusammensetzung:
1 Tablette enthält 10 mg Thiamazol, sonstige Bestandteile: Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Maisstärke, Mannitol (Ph.Eur.), Farbstoff Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172).
Verzehrempfehlung:
Nehmen Sie Thiamazol 10 mg HEXAL® immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Medikamentöse Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion
- Die Dosis bei Behandlungsbeginn liegt im Allgemeinen - je nach Schwere der Erkrankung - zwischen 2 und 4 Tabletten Thiamazol 10 mg HEXAL® (entsprechend 20 und 40 mg Thiamazol) pro Tag.
- Die Tagesdosis sollte bei Beginn der Behandlung in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt eingenommen werden. Nach Besserung der Krankheit innerhalb der ersten 2-6 Behandlungswochen kann der Arzt die Dosis schrittweise den Erfordernissen anpassen.
- Die endgültige Dosis, die nach Anweisung des Arztes über 1-2 Jahre einzunehmen ist, liegt zwischen 2,5 und 10 mg Thiamazol pro Tag, in Einzelfällen auch höher. Hierfür steht zusätzlich Thiamazol 5 mg HEXAL® zur Verfügung. Diese Dosis kann täglich als Einmaldosis, am besten morgens, genommen werden, eventuell zusammen mit einem Schilddrüsenhormon; hierüber entscheidet der Arzt.
- Höhere Dosen sind bei besonders schwerer Krankheit, insbesondere bei durch Iodgabe ausgelöster Schilddrüsenüberfunktion, erforderlich.
- Operationsvorbereitung bei allen Formen der Schilddrüsenüberfunktion
- Die Behandlung wird nach den gleichen Grundsätzen durchgeführt. In den letzten 10 Tagen vor der Operation kann, wenn vom Chirurgen bevorzugt, Iod zur Verfestigung des Schilddrüsengewebes eingenommen werden.
Behandlung vor einer Radioiodtherapie
- Dosierung und Therapiedauer nach Anweisung durch den die Radioiodtherapie durchführenden Arzt. Intervallbehandlung nach einer Radioiodtherapie
- Dosierung und Therapiedauer nach Anweisung durch den behandelnden Arzt.
- Dauertherapie in Fällen, in denen eine Heilung der Krankheit nicht zu erzielen ist und definitive Therapiemaßnahmen nicht in Betracht kommen oder abgelehnt werden
- Thiamazol 10 mg HEXAL® ist in möglichst niedriger Dosierung von 2,5-10 mg Thiamazol pro Tag ohne Zusatz oder zusammen mit einer geringen Menge von Schilddrüsenhormonen einzunehmen. Hierfür steht zusätzlich Thiamazol 5 mg HEXAL® zur Verfügung.
- Vorbeugende Behandlung, wenn die Gefahr besteht, dass durch die diagnostische Gabe iodhaltiger Substanzen eine Schilddrüsenüberfunktion ausgelöst wird
- Auf Anordnung des behandelnden Arztes 1-2 Tabletten Thiamazol 10 mg HEXAL® (entsprechend 10-20 mg Thiamazol) in Kombination mit 1 g Perchlorat, beginnend vor der Iodgabe, über 8-10 Tage.
Dosierung bei Kindern
- Initialdosis je nach Schwere der Erkrankung: 0,3-0,5 mg Thiamazol pro kg Körpergewicht pro Tag
- Erhaltungsdosis: 0,2-0,3 mg Thiamazol pro kg Körpergewicht pro Tag
- Unter Umständen ist eine Zusatzbehandlung mit Schilddrüsenhormonen notwendig.
Thiamazol HEXAL® Tabletten stehen in den Dosierungsstärken 5 mg, 10 mg und 20 mg zur Verfügung.
Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden.
Zur Teilung legt man die Tablette mit der Bruchkerbe nach oben auf eine feste Unterlage. Durch leichten Druck mit dem Daumen teilt man die Tablette.
Bei der Anfangstherapie der Schilddrüsenüberfunktion sollten die oben angegebenen Einzeldosen in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt eingenommen werden. Die Erhaltungsdosis kann morgens nach dem Frühstück auf einmal eingenommen werden.
Bei der medikamentösen Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion beträgt die Therapiedauer im Allgemeinen ½-2 Jahre (im Mittel 1 Jahr), wobei statistisch die Heilungswahrscheinlichkeit mit der Behandlungsdauer ansteigt.
Zur Operationsvorbereitung von Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion kann die Behandlung mit Thiamazol 10 mg HEXAL® etwa 3-4 Wochen vor dem geplanten Operationstermin begonnen (im Einzelfall auch früher) und am Tag vor der Operation beendet werden.
Bei der Vorbereitung von Patienten mit autonomem Adenom oder latenter Schilddrüsenüberfunktion vor einer notwendigen Iodgabe richtet sich die Dauer der Behandlung mit Thiamazol 10 mg HEXAL® nach der Verweildauer der iodhaltigen Substanz im Organismus.
Patienten mit starker Schilddrüsenvergrößerung und Einengung der Luftröhre sollten nur bedingt kurzfristig mit Thiamazol 10 mg HEXAL® behandelt werden, da es bei langfristiger Gabe zu weiterem Schilddrüsenwachstum kommen kann und somit die Gefahr einer weiteren Einengung der Atemwege besteht. Gegebenenfalls muss die Therapie besonders sorgfältig überwacht werden. Die Therapie erfolgt vorzugsweise in Kombination mit Schilddrüsenhormonen.
Bei Patienten mit Leberschaden sollte die Dosis möglichst gering gehalten werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Thiamazol 10 mg HEXAL® zu stark oder zu schwach ist.
Hinweis:
Thiamazol 10 mg HEXAL® darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Thiamazol oder Carbimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von Thiamazol 10 mg HEXAL® sind, insbesondere auch bei früherer Knochenmarksschädigung nach einer Behandlung
- bei Blutbildveränderungen (Granulozytopenie)
- bei Gallestauung (Cholestase).
- Thiamazol 10 mg HEXAL® darf in der Schwangerschaft nicht zusammen mit Schilddrüsenhormonen angewendet werden.
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Thiamazol 10 mg HEXAL® ist erforderlich
- Thiamazol 10 mg HEXAL® sollte nicht eingenommen werden, wenn bei Ihnen früher weniger gefährliche Überempfindlichkeitsreaktionen auf dieses Arzneimittel (z. B. allergische Hautausschläge, Juckreiz) aufgetreten sind.
- Bei Schilddrüsenvergrößerung mit Einengung der Luftröhre sollte Thiamazol 10 mg HEXAL® wegen der Gefahr eines Schilddrüsenwachstums nur kurzfristig und unter sorgfältiger ärztlicher Überwachung eingenommen werden.
- Vor und während der Behandlung mit Thiamazol 10 mg HEXAL® sind zur Beurteilung von Blutbildveränderungen regelmäßige Kontrollen des Blutbildes erforderlich.
- Bei Auftreten von Fieber, Halsschmerzen, Mundschleimhautentzündung oder Furunkelbildung müssen Sie Thiamazol 10 mg HEXAL® sofort absetzen und den Arzt aufsuchen, da es sich dabei um Anzeichen für ein Fehlen der weißen Blutkörperchen (Agranulozytose) handeln könnte
Schwangerschaft
Wegen einer nicht gänzlich auszuschließenden fruchtschädigenden Wirkung sollten Sie Thiamazol 10 mg HEXAL® während der Schwangerschaft nur auf ausdrückliche Anweisung Ihres Arztes einnehmen und nur nachdem dieser eine strenge Nutzen-Risiko-Abwägung vorgenommen hat. Thiamazol 10 mg HEXAL® sollte in der niedrigsten noch wirksamen Dosierung angewendet werden. Eine zusätzliche Behandlung mit Schilddrüsenhormonen darf nicht erfolgen.
Stillzeit
Thiamazol, der Wirkstoff in Thiamazol 10 mg HEXAL®, geht in die Muttermilch über, so dass die Gefahr einer Schilddrüsenunterfunktion beim Säugling besteht. Sie können unter der Einnahme von Thiamazol 10 mg HEXAL® stillen, jedoch sollten nur niedrige Dosen an Thiamazol (unter 10 mg pro Tag) ohne zusätzliche Gabe von Schilddrüsenhormonen angewendet werden. Die Schilddrüsenfunktion des Säuglings ist dabei regelmäßig zu überwachen.
Aufbewahrung:
- Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Blisterpackung nach Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
- Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nettofüllmenge:
100 Tabletten
Herstellerdaten:
HEXAL AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.