Thiamazol 20 mg HEXAL®
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 20 St0,68 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 13,61
- 50 St0,30 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 15,01
- 100 St0,20 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 20,21
- PZN / EAN
- 01680712 / 4150016807127
- Darreichung
- Tabletten
- Marke
- Thiamazol
- Hersteller
- Hexal AG
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 20 mg Thiamazol
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Cellulose, mikrokristalline
- Eisen(III)-oxid
- Mannitol
- Maisstärke
THIAMAZOL 20 mg HEXAL Tabletten
Der Wirkstoff wird bei einer Überfunktion der Schilddrüse eingesetzt. Ein wichtiger Bestandteil der Schilddrüsenhormone, die bei einer Überfunktion in zu großem Ausmaß gebildet werden, ist das Iod. Der Wirkstoff hemmt die Umwandlung von in der Schilddrüse vorhandenem Iodid in seine wirksame Form, dem Iod. Damit wird die Produktion von Schilddrüsenhormonen unterdrückt, weil der Einbau von Iod in die Schilddrüsenhormone verhindert wird.
Anwendungsgebiete
Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
- Operationsvorbereitung der Schilddrüse
- Vorbereitung zur Radiojodtherapie der Schilddrüse
- Intervalltherapie nach einer Radiobehandlung
- Prophylaxe bei latenter Hyperthyreose
Zusammensetzung:
Aktiver Wirkstoff: Thiamazol (20 mg pro 1 Tablette); Sonstige Bestandteile: Carboxymethylstärke, Natrium Typ A, Cellulose, mikrokristalline, Magnesium stearat, Maisstärke, Mannitol; Weitere Bestandteile, Eisen(III)-oxid
Anwendung:
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Das Arzneimittel ist vor allem für den Behandlungsbeginn geeignet. Für die Folgebehandlung sollte in der Regel auf Arzneimittel mit niedrigerem Wirkstoffgehalt umgestellt werden.
In Schwangerschaft und Stillzeit wird die Dosierung von Ihrem Arzt bestimmt.
Für Kinder wird das Arzneimittel entsprechend dem Körpergewicht dosiert.
Patienten mit einer Leberfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Zur Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion: Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 1/2-2 Jahre
Hinweis:
Gegenanzeigen:
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Veränderungen des Blutbildes (Granulozytopenie)
- Stauung der Gallenflüssigkeit, wenn z.B. die Gallenwege verstopft sind.
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Großes Struma (Kropf), mit Einengung der Luftröhre
Eingeschränkte Leberfunktion
Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Bei Frauen im gebärfähigen Alter sind während und unter Umständen auch eine zeitlang nach der Therapie wirksame Verhütungsmethoden erforderlich. Sprechen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker an.
Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Aufbewahrung:
Das Arzneimittel muss im Dunkeln (z.B. im Umkarton) aufbewahrt werden.
Nettofüllmenge:
20 Stück
Herstellerdaten:
Hexal AG
Holzkirchen
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.